Freitag, 28. Februar 2014

Der Aschenbecher aus Alu schafft Müll und spart Zeit.

ALU Aschenbecher von HEKU – Verwendungszweck.

Wie in einigen meiner Berichte bereits erwähnt, habe ich lange Jahre mit der Veranstaltung von Sammler- und Trödelmärkten mein Einkommen bestritten. Neben der eigentlichen Standmiete war und ist in diesem Geschäft der Verkauf von Getränken und Grillgut eine nicht zu unterschätzende Einnahmequelle. Wo das schwarze Gift – also der Kaffee – in Strömen fließt, ist das Nikotin zumeist nicht zu vermeidender Gast. Sprich : wer an seinem Imbiss Kaffee verkaufen möchte, sollte auch damit rechnen, das dort Zigaretten,Zigarren,Pfeifen oder ähnliches inhaliert wird.
Und dies verursacht Abfall in Form von Glut, ausgedrücktem Rauchgut und ähnlichem.
Sofern kein entsprechendes Behältnis zum Entsorgen von diesem Bereitgestellt, entsorgt er achtlose Raucher derartiges gerne in einem unbeobachteten Augenblick in Gottes freier Wildbahn.
Doch auch hier gilt eine alte Spruch Weisheit. Nämlich wehret den Anfängen.
Aus diesem Grund achtete ich stets darauf, das in der Nähe von dem Imbiss eine ausreichend große Anzahl von ALU Aschenbechern der Firma HEKU bereitstand. Da in der Vergangenheit durch diesen Artikel recht viel Zeit bei der Säuberung der Veranstaltungsplätze gespart wurde, ust es an der Zeit, diesen kurz vorzustellen.

ALU Aschenbecher von HEKU – Bezugsmöglichkeiten.

Verkauft werden die Aschenbecher typischerweise im 10er Pack und kosten je nach Bezugsquelle zwischen 1 und 2 Euro. Ich selbst habe sie zumeist im Großmarkt erstanden und inklusive Mehrwertsteuer für 10 Rauchabfallentsorger 1,49 Euro bezahlt. Mit etwas Glück kann man in einigen 1 Euro Geschäften aber auch für besagten Euro fündig werden. Ansonsten ist der Artikel in vielen Supermärkten wie Kaufland und Konsorten zu finden.
Aufgrund der anfallenden Versandkosten dürfte in diesem Fall eine Onlinebestellung keine besonders löbliche Idee sein.

ALU Aschenbecher von HEKU – Beschaffenheit.

Die Aschenbecher sind quadratisch; 10 cm lang und 10 cm breit, etwa 3 cm hoch und wie der Namen schon vermuten lässt, aus Aluminium gefertigt. An jeder der vier Ecken ist eine Ablagekerbe angebracht, wo sich der Klimmstengel deponieren lässt. Diese ist recht großzügig geformt – auch etwas breitere Rauchwaren wie Zigarren und ähnliches lassen sich hier problemlos ablegen.

ALU Aschenbecher von HEKU – Design.

Vom Design ist der Aschenbecher klassisch schlicht zu nennen. Die Form ordnet sich hier eindeutig der Funktion unter - also wirklich nur ein ALU Behältnis, welches der Entsorgung von Glut und ausgedrückten Kippen dient.

ALU Aschenbecher von HEKU – Funktionalität.

Drängt sich natürlich sofort die Frage auf, ob das verwendete ALU auch der Zigarettenglut standhält. Beim ersten in die Hand nehmen macht der Aschenbecher nämlich einen eher leichten und nicht wirklich robusten Eindruck. Bei Dauereinsatz wird das Aluminium zwar etwas warm – mitunter sogar an der Grenze zum Heißsein - ; durchgebrannt ist mir die letzten 10 Jahre aber nicht einer.
Nicht verschwiegen werden soll hier allerdings ein anderes Problem, welches sich mitunter bei starkem Winde stellt. Die Aschenbecher sind nämlich wahrlich sehr leicht und drohen bei Sturmböhen leicht dazu, davon geweht zu werden.
Natürlich ist mir durchaus bewusst, das die ALU Behältnisse selbst wieder Abfall verursachen. Ein Reinigen lohnt sich hier nämlich nicht ; die Aschenbecher wanderten nach jedem Markt direkt in den gelben Sack. Der Einsatz von Porzellan Aschenbechern wäre allerdings wenig praktikabel gewesen, da derartige Gegenstände gerne Langfingern zum Opfer fallen.

ALU Aschenbecher von HEKU – Zusammenfassende Kritik.

Die ALU Aschenbecher von HEKU bekommen 4 von 5 Punkte. Zu einem günstigen Preis wird hier ein Gebrauchsartikel geliefert, welcher sein Arbeitspensum – das Zwischenlagern von Raucherabfällen – zur vollen Zufriedenheit erfüllt. Natürlich sollte nicht außer acht gelassen werden, das er selbst wieder Abfall verursacht. Ebenfalls ist er für meinen Geschmack einen Tick zu leicht gefertigt. Bei plötzlich aufkommendem Wind ist hier Vorsicht geboten !!

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen