Der Edelstahl Becher –
Aufgabenbereich.
Wie in einigen
meiner Artikel bereits beschrieben, bin ich am Wochenende regelmäßig
als Marktbestücker auf Floh- und Antikmärkten tätig. In diesem
Gewerbe gilt im Besonderen das alte deutsche Sprichwort, das nur der
frühe Vogel den Wurm findet. Lebensweltlich bedeutet dies, das der
Stand spätestens morgens um 07.00 aufgebaut sein sollte. Gerade in
diesen Jahreszeiten eine Urzeit, welche von Dunkelheit und Kälte
geprägt ist. Um diese negativen Begleiterscheinungen des lustigen
Markttreibens etwas abzumildern, gehört eine mit heißem Kaffee
gefüllte Thermoskanne zu meinem wichtigsten Flohmarkt Utensil.
Da das schwarze
Gift allerdings zu diesen unchristlichen Zeiten in einer normalen
Tasse recht schnell erkaltet, habe ich mir bereits letzten Frühling
bei einem befreundeten Restposten Händler ein 4er Set Thermobecher
aus Edelstahl der Firma HI besorgt. Diese sollen im folgenden kurz
vorgestellt werden.
Der Edelstahl Becher –
Beschaffenheit.
Die Becher sind
aus Edelstahl gefertigt und für 0,23 Liter konzipiert. Er ist laut
Zollstock 8 cm hoch und weist einen Durchmesser von 7 cm auf. Das
Trinkgefäß liegt sehr gut in der Hand, da der Griff sehr groß und
ergonomisch gebaut ist. Ein großer Pluspunkt, da zu kleine Griffe in
der Vergangenheit oft dazu geführt haben, das die Tasse im Eifer des
Gefechtes vom Markttisch / -aus der Hand fiel.
Auch sonst ist der
der Becher durchdacht konstruiert. Alle Ränder sind abgerundet;
scharfe Kanten oder ähnliches sucht man hier vergeblich. Äußere
Verletzungen sind hier beim Kaffeekonsum weitgehend ausgeschlossen.
Laut
Herstellerangaben ist der Becher doppelwändig isoliert. In der
Praxis zeigt sich diesbezüglich zweierlei. Im Gegensatz zu einigen
zuvor getesteten Edelstahl Bechern verbrennt man sich bei dem HI
Gefäß nicht die Finger. Auch bei sehr heißem Kaffee wird
Giftknecht äußerlich zwar spürbar warm. Niemals aber unangenehm
heiß.
Auch bei eher
kühlen Außentemperaturen bleibt der Kaffee in dem Becher zumindest
20 Minuten heiß. Ein Zeitraum, welcher eine Tasse Kaffee in meinem
Beisein bislang noch nie überlebt hat.
Der Edelstahl Becher – Reinigung.
Bleibt noch die
Frage der Reinigung des Bechers zu klären. Das gute Stück ist zu
100% Spülmaschinen fest; bislang ging die Reise für das
Giftbehältnis bislang immer direkt nach Marktende direkt in selbige.
Und der Becher hat dies bislang auch immer ohne Schaden zu nehmen
verkraftet. Also keinerlei Rostbefall oder ähnliches !!
Natürlich kann er
auch problemlos in der alte Schule Variante gereinigt werden. Heißes
Wasser, Spülmittel und Schwamm lassen das Gefäß ebenfalls ohne
Rostbefall in neuem Glanz strahlen.
Der Edelstahl Becher –
Bezugsmöglichkeiten.
Eine Hand wäscht
die andere – bezahlt habe ich für das 4er Set bei meinem
Restposten Kumpel 3 Euro. Selbstverständlich als orginal verpackte
Neuware.
Die Becher können
natürlich auch im Netz bestellt werden. Beispielsweise bei den
Oligopolisten von amazon.de. Hier ist das 4er Set für 4,95 Euro
zuzüglich 2,90 Euro Versandkosten erhältlich. Macht nach Adam Riese
7,95 Euro. Pro Becher sind hier also günstige 2 Euro auszugeben.
Der Edelstahl Becher –
Zusammenfassende Kritik.
Die Becher
bekommen 5 von 5 Punkte. Zu einem sehr günstigen Preis wird hier
in Produkt geliefert, welches die an ihn gestellte Aufgabe - nämlich
Heißgetränke möglichst lange heiß zu halten – zur vollsten
Zufriedenheit erfüllt. Dazu ist der Becher durchdacht konstruiert -
ergonomischer Henkel , abgerundete Kanten- und leicht zu reinigen.
Klare Kaufempfehlung meinerseits !!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen