Das Poitou Esel Fohlen –
Familienzusammenführung !
Regelmäßigen
Lesern meiner Berichte dürfte nicht entgangen sein, das ich Eseln
nicht gerade abgeneigt bin. Schon seit langem sammle ich daher alle
möglichen Miniaturen und Abbildungen, welche in Zusammenhang mit dem
liebenswerten Langohr gebracht werden können. Besonders die filigran
bemalten Figuren der Firmen Schleich und Bullyland haben es mir
hierbei angetan.
Nachdem ich mir
vor einiger Zeit bereits den ausgewachsenen Poitou Esel von Schleich
zugelegt hatte (vgl. hierzu :
http://www.ciao.de/Schleich_Farm_Life_Poitou_Esel__Test_8914871)
und dieser seither relativ verloren in meiner Vitrine sein Dasein
fristete , kam mir bei meinem letzten Schleich Figuren Dealer Besuch
der glorreiche Gedanke, das es Zeit für Nachwuchs ist. Und zwar in
Form des Poitou Esel Fohlens – passenderweise ebenfalls von der
Firma Schleich und mit einem Preis von 4,99 Euro preislich durchaus
noch im erschwinglichen Rahmen.
Das Poitou Esel Fohlen –
Erscheinungsbild.
Im Schleich
Katalog trägt diese Figur die Nummer 13686 und bringt es laut
Zollstock auf 3 x 7 x 7,5 cm. Mit seinen 26 g. ist der kleine Esel
ein echtes Leichtgewicht. Vom Material besteht das Langohr wie so
ziemlich alle Schleich Figuren aus Kunststoff. Qualitativ
hochwertigem Kunststoff. Im Vergleich zu den Figuren vieler
Billighersteller ist vorliegende nämlich absolut Geruchs neutral.
Also keinerlei unliebsame Erinnerungen an den Chemieunterricht aus
vergangenen Tagen !
Dargestellt
ist ein Poitou Esel. Laut überlieferter Schrifterzeugnisse existiert
diese Eselsrasse bereits seit dem 10.Jahrhundert. Früher wurde sie
vor allem in Frankreich gezüchtet. Heutzutage ist er
allerdings eine beinahe ausgestorbene Eselsrasse und wird fast nur
noch in der Landschaft Poitou gezüchtet. Poitou Esel sind im
Vergleich zu anderen Langohrfreunden sehr groß; auffallend ist vor
allem ihr stark zotteliges Fell. Besonders um ihre auffallend großen
Ohren sind diese Esel stark behaart. Charakterlich gelten sie als
eher störrisch.
Diese Charakteristika sind bei der
Figur 13686 sehr gut getroffen. Das Fell ist filigran zottelig
modelliert. Dies gilt vor allem auch für die Ohren, welche schön
groß und detailiert dargestellt sind. Auch ansonsten gibt es
bezüglich der Modellierung nichts zu granteln. Ein junger Poitou
Esel wie aus dem Anatomie Lehrbuch ! Dieser löbliche Eindruck
erhärtet sich bei einem Blick auf die Bemalung weiter. Der gewählte
Braunton wirkt sehr natürlich; gekonnt wurde bei dieser Figur mit
Abstufungen der Grundfarbe gearbeitet. An einigen Stellen ist das
aufgetragene Braun nämlich etwas dunkler als an anderen. Sehr gut
gemacht, Schleich ! Dies gibt der Figur eine Natürlichkeit, welche
gleichmäßig bemalte Miniaturen von vielen Billigherstellern eben
gerade nicht haben.
Wie alle Schleich Figuren ist auch
diese handbemalt. Großes Lob auch hier - die Farbübergänge sind
bei dem jungen Poitou Esel nämlich vortrefflich gelungen. Selbst
beim noch so genauen Hinsehen sind hier keinerlei Unsauberkeiten zu
erkennen. Man beachte hier beispielsweise die Braunschattierungen um
das Eselsmaul herum – fast schon minutiös ausgeführtes
Kunsthandwerk.
Das Poitou Esel Fohlen –
Verpackung.
Auch Esel 13686 kommt wie alle anderen
Schleichfiguren auch ohne lästige Umverpackung aus. Lediglich die
kleine Schleichbanderole – ansonsten nichts !! Gerade im
Spielwarenbereich sehr positiv, wenn eine Firma aktiv Abfall
vermeidet.
Das Poitou Esel Fohlen –
Bezugsmöglichkeiten.
Im Spielwarenhandel vor Ort hat mich
der kleine Esel 4,99 Euro gekostet. Globalisierungsmotor Internet
bietet natürlich auch diese Figur etwas günstiger. Am günstigsten
momentan wohl bei dem Anbieter mytoys.de, wo der kleine Poitou Esel
für 2,49 Euro zu bekommen ist. Man sollte hier allerdings nicht
vergessen, das hier pro Bestellung noch einmal 2,95 Euro an Porto
hinzukommen. Eine Einzelbestellung dieser Figur dürfte also nur
wenig Sinn machen. Im Grunde auch gar nicht notwendig, da sie in
jedem besser sortierten Spielwarengeschäft mit Schleich Abteilung zu
finden sein dürfte.
Das Poitou Esel Fohlen –
Zusammenfassende Kritik.
Das Poitou Esel Fohlen von Schleich
bekommt 5 von 5 Punkte. Die Figur ist zum einen hervorragend
modelliert. Alle Eigenschaften dieser inzwischen selten gewordenen
Eselsrasse sind vortrefflich getroffen. Alleine das zottelige Fell –
eine Augenweide !!
Zum anderen ist die Bemalung ebenfalls
sehr gut gelungen. Wie hier mit Farbabstufungen gearbeitet wurde –
meisterhaft ! Und dies gilt selbstverständlich auch in
handwerklicher Sicht, den sämtliche Farbübergänge sind hier
präzise getroffen.
Klare Kaufempfehlung für jeden
Eselsfreund !!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen