Samstag, 5. April 2014

Brenne, Duftkerze, Brenne – Pyromanen Frühling 01.

Die Landmann Streichhölzer – Verwendungszweck.

Duftkerzen in einem etwas höheren Glas oder Teelichter in einem solchen mit dem Feuerzeug anzuzünden, grenzt mitunter an einen masochistischen Akt der Selbstkasteiung. Ehe man sich versieht, ist das Feuerzeug derart heiß geworden, das man es am liebsten wehklagend fallenlassen würde. Den Hosen Flammenwerfer schräg halten – irgendwie muss man ja an den Docht der Kerze gelangen – kann gleichfalls recht schnell auf heiße Finger hinauslaufen.
Da handelsübliche Streichhölzer für derartige Zwecke oftmals zu kurz sind, griff ich beim vorletzten Baumarktbesuch bei den extra langen Landmann Zündhölzern spontan zu.
Ob diese mein Duftkerzenproblem (eigentlich ja das meiner Holden) zufriedenstellend lösen konnten, soll im folgenden kurz dargelegt werden.

Die Landmann Streichhölzer – Beschaffenheit.

Die Zündhölzer werden in einem eher unscheinbaren; gleichwohl aber relativ stabilem Karton mit Sichtfenster vertrieben. An der Unterseite von diesem findet sich die Reibe Fläche zum Entzünden der Hölzer. An der längeren Seite fehlt eine derartige Vorrichtung völlig. Etwas ungeschickt, wie wir später noch sehen werden.
In einem Karton sind 50 Streichhölzer enthalten. Diese sind laut Zollstock beachtliche 20 cm lang Der entzündbare Kopf des Streichholzes wirkt hingegen mit einer Länge von weniger als 0,5 m etwas unterdimensioniert. Anders als handelsübliche Zündhölzer sind die Stile bei den Landmann Hölzern nicht quadratisch. Nein, sie sind flach. Sehr flach sogar, den einen arg robusten Eindruck machen die Hölzer in der Tat nicht. Der erste Eindruck beim Betrachten der Hölzer war also in der Tat nicht der beste : sehr kleine Reibe Fläche, eben so kleiner Kopf; sehr flache und wenig robuste Bauweise. Ob sich dieser in der Praxis revidieren ließ, soll im nächsten Abschnitt genauer erörtert werden.

Die Landmann Streichhölzer – Praxistest.

Der erste durchgeführte Test ging gleich kräftig in die Hose. Spaßeshalber wollte ich eines der Zündhölzer an der Reibe Fläche der Schachtel entfachen. Hierzu packte ich eines der Hözer am Ende des Stiles und führte es – wie von herkömmlichen Zündhölzern gewohnt – über die Reibe Fläche. Schreck schwere Not – ohne weitere Vorwarnung brach das Holz am unteren Ende und katapultierte über den Wohnzimmertisch. Zum Glück, ohne vorher zu entfachen....
So schnell ließ ich mich natürlich nicht in das Bocks Horn jagen. Neues Zündholz, nächster Versuch. Hier griff ich den Stil eher in der Mitte und führte den Kopf mit äußerster acht über die Reibe Fläche. Zuerst passierte bei dieser Versuchsanordnung überhaupt nichts. Beim zweiten Vollkontakt mit der Mini Reibe Fläche dann aber doch das gewünschte Ergebnis – ein brennendes Streichholz. Das bereitgestellte Teelicht (sehr hohes Glas) ließ sich hiermit problemlos entfachen.
Diese ersten Erfahrungen erhärteten sich in den folgenden Wochen weiter. Immer wieder kam es vor, das eines der viel zu flachen Hölzer vor Entfachen zerbrach. Mitunter ließ sich der viel zu kleine Zündkopf nach dem zweiten oder dritten Versuch auch überhaupt nicht mehr anzünden.
Brannten die Streichhölzer allerdings einmal, erwiesen sie sich als durchaus praktisch. Sämtliche Duftkerzen oder Teelichter ließen sich völlig schmerzfrei und ohne Brandblasen anzünden.
Nach dem Verbrauch von ca. 30 der 50 enthaltenen Streichhölzer zeigte sich allerdings ein weiteres Problem. Die Reibe Fläche ist nämlich für 50 Streichhölzer bei weitem nicht ausreichend. Die letzten Hölzer der Packung musste ich dann notgedrungen selbst mit dem Feuerzeug anzünden !

Die Landmann Streichhölzer – Bezugsmöglichkeiten.

Gekauft habe ich die Landmann Hölzer im hiesigen Baumarkt und für die 50er Schachtel 1,99 Euro bezahlt. Stolze 4 Cent pro Streichholz !! Zu diesem Preis (+/- 50 Cent) sind die Hölzer in vielen Bau-; Gartenmärkten oder Internet Shops erhältlich.

Die Landmann Streichhölzer – Zusammenfassende Kritik.

Die Landmann Streichhölzer bekommen 2 von 5 Punkte. Fangen wir mit dem positiven an : wenn sie einmal brennen, kann man mit ihnen durchaus weiter entfernt liegende Objekte wie in tiefem Glas liegende Duftkerzen anzünden. Bis sie allerdings einmal Feuer gefangen haben, kann bei diesem Produkt viel unerwartetes passieren. Die wenig robusten Hölzer neigen zum zerbrechen; der viel zu kleine Kopf ist eine zickende Diva mit Hang zur Arbeitsverweigerung und die Mini Reibe Fläche ist für maximal 30 Streichhölzer konzipiert. Hierfür 4 Cent pro Stück zu verlangen, ist des weiteren zu teuer. Nein, leider keine Kaufempfehlung für dieses Produkt...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen