Sonntag, 20. April 2014

Putzen die erste oder mein Freund, der Putzkübel.

Der Curver Eimer : Verwendungszweck.

Das Leben ist bekanntermaßen kein Ponyhof und beinhaltet leider auch deutlich unangenehmere Tätigkeiten als dem Sammeln von Schleich Figuren oder Videospielen der 80er Jahre. Beispielsweise dem Putzen. Eine besonders unangenehme Pflicht, wenn man im dritten Obergeschoss wohnt und alle zwei Wochen das Treppenhaus nass durchzuwischen hat. Ein treuer Wegbegleiter meiner Putzdienste ist hier bereits seit 3 Jahren der 6 Liter Eimer von Curver. An der Zeit, diesen Wasserträger kurz vorzustellen.

Der Curver Eimer : Bezugsmöglichkeiten.

Eimer der Firma Curver gibt es in verschiedenen Füllmengen und Farben zu kaufen. Ich habe mich hier analog zu meinen königsblauen Fußballpräferenzen für den 6 Liter Eimer in selbiger Farbe entschieden und hierfür im 1 Euro Laden 1,49 Euro bezahlt.
Ein durchaus günstiger Preis für dieses in vielen Baumärkten oder bei vielen Discountern gelistete Produkt ! Hier sind nämlich für einen vergleichbaren Eimer zumeist zwischen 2 Euro und 4 Euro zu bezahlen.
Natürlich gibt es Curver Eimer auch bei einigen Online Händlern zu bestellen – aufgrund der anfallenden Versandkosten zumindest finanziell kein besonders lohnendes Unterfangen.

Der Curver Eimer : Aussehen und Stabilität.

Der rund geformteWasserträger besitzt einen Durchmesser von 27 cm und eine Höhe von ca. 23 cm. Gefertigt ist er aus sehr stabilem königsblauem Plastik. Während der letzten drei Jahre ist der Wasserträger diverse Male die nass gewischte Treppe mit Karacho heruntergepoltert. Der Cuvert Eimer hat all diese Unfälle artig mitgemacht und keine erkennbaren Schäden wie Risse , Dellen oder dergleichen davongetragen. Sehr robuste Fertigung und volle Punktzahl in der Dimension Stabilität.

Der Curver Eimer : Der Griff.

In meinen Eimer lassen sich 6 Liter Wasser einfüllen. Vollgefüllt bringt der königsblaue Putz Verbündete also durchaus a biserl was auf die Waage. Bezüglich des anstrengenden Gewichte Hebens im Treppenhaus besitzt der Curver Eimer allerdings eine wohltuende und trefflich konzipierte Arbeits Erleichterung. Sein eigentlich aus Metall gefertigter und ziemlich leicht gängiger Henkel besitzt in der Mitte nämlich einen sehr ergonomisch verarbeiten Griff, welcher aus einem stabilen gummiartigen Material besteht. Hiermit ist der Wasserträger ohne Einschnitte an den Händen davonzutragen auch über größere Distanzen problemlos zu tragen. Sehr gut zu greifen, der Griff !!!

Der Curver Eimer : Ausgießen leichtgemacht.

Jeder Treppenhausdienst ist einmal zu Ende und folglich muss jedes Putzwasser irgendwann einmal auch entsorgt werden. Bei vielen Eimern eine spritzende und Kleider einnässende Tortur ! Nicht so bei dem Curver Produkt. Dieses besitzt an der rechten Oberseite eine Ausgusseinkerbung , mit welchem sich das Wasser – entsprechende Schräglage vorausgesetzt – problemlos und ohne zu spritzen ausgießen lässt. Sehr praktisch in der Praxis !!

Der Curver Eimer : Reinigung.

Die Reinigng des Eimers gestaltet sich gleichfalls als völlig unproblematisch. Das gute Stück ab und zu mit etwas heißem Wasser ausspülen – und einsatzfähig ist der Cuvert Kübel wieder !!

Der Curver Eimer : Zusammenfassende Kritik.

Der Cuver Eimer bekommt selbstmurmelnd 5 von 5 Punkte. Er ist günstig , stabil und haltbar Bereits sehr löbliche Grundeigenschaften für einen Putzkübel. Mit seinem verstärkten Griff und seiner Ausgusseinkerbung besitzt er zwei in der Praxis sehr hilfreiche Arbeitserleichterungen. In der Summe der Dinge eine klare Kaufempfehlung für dieses Produkt !

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen