Mittwoch, 2. April 2014

Die Kanne zum Gießen gießt seit Generationen

Die Lippert Gießkanne – Verwendungszweck.

Ein Gebrauchsgegenstand, welchen mich bereits seit meiner Zivildienstzeit durch das Leben begleitet, ist grünlich, fasst 10 Liter und besitzt einen aufgerichteten Höcker. Er ist vorrangig in Gärten und auf Friedhöfen – hier gerne in den Fahrradkörben älterer Damen zu finden, welche mittels besagtem Gegenstand unzählige Gräber mit kühlem Nass versorgen - anzutreffen. Die Rede ist natürlich von der klassischen Lippert Gießkanne in grün, welche auch von mir hauptsächlich zur Grabpflege benutzt wird.

Die Lippert Gießkanne – Bezugsmöglichkeiten.

Besagtes Gießwerkzeug gibt es in verschiedenen Farben und Größen (2,5, 8 und 10 Liter) zu kaufen. Auch bei diesem Artikel gilt die alte kaufmännische „je – desto „ Bedingung. Je größer also das gewünschte Fassungsvermögen, desto höher der zu bezahlende Preis. Ich habe mich für die wohl gebräuchlichste unter den Lippert Kannen entschieden. Nämlich eine mit grünem Farbton und 8 Liter Fassungsvermögen.
Im Gartenfachgeschäft vor Ort hat mich die Gießkanne 8,99 Euro gekostet. Auch hier mag man im Internet wieder etwas günstiger zum Zuge kommen. Bei den Oligopol Freunden von amazon momentan wohl am günstigsten. Hier kann sie als Neuware für 4,37 Euro bestellt werden. Hier darf man dann allerdings das hinzukommende Porto von 3,95 nicht außer acht lassen. Eine Einzelbestellung dieses Artikels dürfte daher nur wenig Sinn machen – in der Preisspanne zwischen 6 Euro und 9 Euro dürfte man die Kanne nämlich in jedem auch nur durchschnittlich sortierten Garten- oder Baumarkt bekommen.

Die Lippert Gießkanne – Beschaffenheit.

Wie viele ihrer Art ist auch das Produkt von Lippert aus Kunststoff gefertigt. Aus ziemlich stabilem – wohlgemerkt. Kleinere Stürze von Fahrrad oder Fenstersims hat die Kanne bislang ohne nennenswerte Blessuren davonzutragen verkraftet. Bereits hier hebt sie sich wohltuend von vielen Billigkannen ala 1 Euro Shop ab, welche oftmals aus ziemlich labberigem Plastik bestehen und der kleinsten Schramme undicht werden. In der Dimension Stabilität volle Punktzahl für die Kanne.
Der Griff an der Oberseite ist ebenfalls sehr ergonomisch geformt. Auch mit eher kleinen Händen wie den meinen ist die Kanne sehr gut und Haltungsschonend zu greifen.
Ohne Füllung wiegt die Kanne etwas weniger als 450 g. Durchaus im stemmbaren Rahmen im Falle einer Plastikkanne.
Das leicht gebogene Auslaufrohr der Gießhilfe ist minimal weniger als 20 cm lang und weist am oberen Ende einen Durchmesser von 2 cm auf. Breit genug, um den Pflanzen mit ordentlich hartem Strahl kühles Nass zu verpassen.
Nicht jede Pflanze verträgt allerdings diese harte Schule. Hierfür ist bei dem Lippert Produkt ebenfalls vorgesorgt. Es wird nämlich ein in schwarz gehaltener Brausekopf aus Plastik mitgeliefert, welcher sich bei Bedarf zur besseren Dosierung des Wassers auf das Auslaufrohr aufstecken lässt. Hiermit lässt sich das Wasser sehr gleichmäßig und Pflanzen schonend dosieren. In der Praxis zeichnet sich der Brausekopf durch eine sehr gute Stabilität aus. Selbst bei voller Füllmenge und eher schnellem Gießen ist mir dieser bislang noch nie abgerutscht. Viele Billig Kannen machen in dieser Disziplin eine deutlich schlechtere Figur.
Betrachter des Produktbildes werden sich vielleicht gefragt haben, welche Funktionalität der erigierte Plastikhöcker über dem Auslaufrohr besitzt. Hier kann der Brausekopf bei Nicht Gebrauch aufgesteckt werden. Ein sehr durchdachtes Detail, da derartige Zubehörteile erfahrungsgemäß oftmals verloren gehen.
Ebenfalls gefallen kann die Füllstands anzeige auf der Vorderseite der Kanne. In 1 Liter Schritten ist hier eine gut erkennbare Skala angebracht, welche jederzeit Auskunft über den aktuellen Wasserstand gibt.

Die Lippert Gießkanne – Design.

Das Design der Kanne ist wohltuend klassisch. Auf postmoderne Hipster Sperenzien der Marke Kanne in Entenform oder Pop Art Aufdrucke wurde hier wohltuend verzichtet. Einfach eine Gießkanne klassischer Ausprägung und sonst nichts ! Einen Design Preis wird das Lippert Podukt zwar mit Sicherheit keinen gewinnen, dafür aber auch nirgendwo unlieb auffallen. Bei einem gerne auf Friedhöfen benutztem Gebrauchsgegenstand eine nicht unwichtige Eigenschaft.

Die Lippert Gießkanne – Zusammenfassende Kritik.

Die Lippert Gießkanne bekommt 5 von 5 Punkte. Zu einem annehmbar günstigen Preis wird hier ein Produkt geliefert, welches sein Arbeitspensum zur vollsten Zufriedenheit erfüllt. Die Kanne ist sehr stabil, besitzt einen ergonomisch geformten Griff und mit 8 Litern ein ausreichend großes Füllvolumen. Die Details mit dem abnehmbaren Brausekopf und der Füllstandskala sind durchdacht und praktisch. Das Design unauffällig klassisch. Klare Kaufempfehlung – in Top Produkt !!

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen