Montag, 21. April 2014

Flyer herstellen die erste – Papier günstig glänzend.

Das Papyrus PA4 Papier : Verwendungszweck.

Regelmäßige Leser meiner Berichte dürften wahrscheinlich wissen, das mein dankbar undankbarer Broterwerb lange Jahre aus der Veranstaltung von Antik, - Trödel und Kreativ Märkten bestand. Dankbar, da eine erfolgreiche Veranstaltung neben interessanten Sozialkontakten in vielen Fällen mit einem kräftig wierenden Dukaten Esel belohnt wurde. Undankbar, da das monatliche Einkommen immer auch zu einem gewissen Teil vom Wetter abhing. Verregneter Markt = kaum Stände = kaum Gewinn. Neben derartigen nur schwerlich kontrollierbaren Faktoren gibt es aber eine Reihe von weiteren, welche im Handlungsbereich des jeweiligen Veranstalters liegen. Neben der Wahl eines geeigneten Veranstaltungsortes ist dies vor allem Quantität und Qualität der hoffentlich rechtzeitig stattgefundenen Werbung. Hier investierte ich neben Zeitungsanzeigen und Plakaten vor allem in Flugblätter (Flyer), welche im Vorfeld an in Frage kommende Marktbestücker verteilt wurden.
Der Inhalt dieses A4 großen Werbematerials war schwarz weiß und enthielt neben einer Monatsübersicht über die stattfindenden Termine (also Text) stets auch Grafiken in Form eines Logos oder entsprechenden Wegskizzen, welche Ausstellern und Besuchern den Weg zur entsprechenden Veranstaltung anzeigen. Hochwertiges Papier symbolisiert eine entsprechend hochwertige Veranstaltung. Im Vergleich zu vielen Mitkonkurrenten habe ich zumindest bei den Monatsübersichten stets auf die Auswahl eines qualitativ guten Papieres geachtet.
Zumeist fiel meine Wahl hier auf das weiße A4 Papier der Firma Papyrus, welches im folgenden kurz vorgestellt werden soll.

Das Papyrus PA4 Papier : Beschaffenheit.

Wie die meisten anderen Druckerpapiere , wird auch dieser Artikel in einer nicht weiter erwähnenswerten Papierverpackung geliefert. Diese enthält 250 Blatt Papier in dem Farbton hochweiß, welcher erwartungsgemäß sehr satt und intensiv wirkt. Jedes einzelne Blatt ist 21 x 29,7 cm groß, was dem standardisierten A4 Format entspricht.
Im Vergleich zu vielen Mitkonkurrenten ist das Papyrus Papier mit 100 g/m² ausreichend dick und wirkt daher bereits beim ersten in die Hand nehmen relativ hochwertig. Dieser Eindruck wird durch die glänzende Oberfläche noch einmal verstärkt.
Bedruckt habe ich das Papier fast immer mit einem älteren schwarz weiß Laserdrucker. Bezüglich der Ausdruck Resultate war ich hier stets sehr zufrieden. Das Papier nimmt das Schwarz prächtig auf; sowohl Grafiken als auch Textblöcke waren stets gut und kontrastreich zu lesen.
Dieser Eindruck bestätigte sich auch , als der Toner des Laserdruckers einmal leer war und notgedrungen auf einen Kopierer zurückgegriffen werden musste. Auch in diesem Fall sehr satte und gute Druckergebnisse.
Die glänzende Oberfläche des Papieres verleitet einen natürlich dazu, auf diesem zumindest probehalber auch Fotos auszudrucken. Zwar theoretisch durchaus möglich; praktisch aber keine so gute Idee. Die Qualität der Ausdrucke ist zwar irgendwie schon ok., reicht aber verständlicherweise an „richtiges“ Fotopapier nicht heran.

Das Papyrus PA4 Papier : Bezugsmöglichkeiten.

Gekauft habe ich das Papier bei Bedarf im Bürofachmarkt vor Ort. Mein letzter Kauf liegt ein knappes Jahr zurück. Damals habe ich für den 250er Packen 9,99 Euro inkl. Mehrwertsteuer bezahlt. Nach Adam Riese also stolze 4 Cent für ein einzelnes Blatt. Sicherlich nicht ganz günstig, aber aufgrund der doch sehr guten Qualität ein durchaus gerechtfertigter Preis.
Der Sparfroh mag sich durch einen Internetkauf eine neuerliche Befriedigung seiner Spargier erhoffen. Unter Berücksichtigung der anfallenden Porto Kosten bei dem Papyrus Papier ein nur bedingt erfolgreiches Unterfangen. Am günstigsten dürfte man momentan bei digitalo.de zum Zuge kommen, wo das A4 Papier inkl Versand für 8,90 Euro zu bestellen ist.
Ansonsten ist es aber auch in vielen besser sortierten Bürofachgeschäften in der Preisklasse zwischen 9 Euro bis 15 Euro zu finden.

Das Papyrus PA4 Papier : Zusammenfassende Kritik.

Das Papyrus A4 Papier bekommt 4 von 5 Punkte. Ein angenehm dickes Papier, welches zumindest im schwarz weiß Bereich sehr gute – d.h kontrastreiche und bestens lesbare - Ausdruck Resultate liefert. Mit 4 Cent pro Blatt ist es allerdings auch a biserl teuer und daher für Verwendungszwecke wie Probeausdrucke oder ähnliches eher weniger geeignet. Klare Kaufempfehlung allerdings für jeden, welcher ein hochwertiges A4 Papier benötigt und nicht unbedingt erwartet, hiermit Fotos in Profiqualität ausdrucken zu können...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen