Die Herlitz C4 Versandtaschen –
Verwendungszweck.
Nicht selten
vorkommend, das irgendein Amtsschimmel unserer bürokratisierten und
technisierten Republik irgendwelche fristgerecht ausgefüllten
Formulare und Bescheide zeitnah zurückgesendet erwartet. Und dies
vielfach trotz theoretisch möglicher Versendung via Web ganz
klassisch per Briefpost. Da derartige Korrespondenz zumeist nicht
gefaltet werden darf und typischerweise das A4 aufweist, liegt an
meinem Schreibtisch stets ein ausreichender Vorrat an Versandtaschen
in eben dieser Größe Gewehr bei Fuß. Momentan ein 10er Pack der
Firma Herlitz in der Größe C4, welcher im folgenden kurz
vorgestellt werden soll.
Die Herlitz C4 Versandtaschen –
Produktvariationen.
Die Herlitz C4
Versandtaschen sind in zwei verschiedenen Farben und drei Produkt
Variationen erhältlich. Nämlich mit oder ohne Sichtfenster und in
weiß oder braun. Die Versandtaschen sind ebenfalls mit verstärktem
Papprücken erhältlich. Ich greife bei diesem Produkt stets zu den
braunen Versandtaschen ohne Sichtfenster und ohne extra verstärktem
Rücken.
Diese werden
üblicherweise im 10er Pack verkauft. Wie bei fast allen
Mitkonkurrenten auch, ist dieser mit einer einfachen und
durchsichtigen Verpackungsfolie verpackt. Welche sich via Fingernagel
oder Schere problemlos öffnen lässt. Nachdem man das mit allerlei
unwichtigen Informationen bedruckte Deckblatt – irgendwo musste
Herlitz ja ihr Logo unterbringen – endtlich in den Papiermüll
entsorgt hat, an der Zeit die enthaltenen Versandtaschen etwas
genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die Herlitz C4 Versandtaschen –
Beschaffenheit.
Laut Zollstock ist
eine einzelne Versandtasche 22,9 cm breit und 32, 4 cm lang. Das zu
versendende A4 Format (21,0 cm x 29,7 cm) passt also sehr gut und
mit Luft nach oben in den Umschlag. Sehr gut mitgedacht,Herlitz –
den nichts ist ärgerlicher, als wenn man ein Dokument gerade einmal
so in den Umschlag gefrimmelt bekommt.
Die Herlitz C4 Versandtaschen –
Papierqualität.
Das verwendete
Papier macht einen sehr stabilen und robusten Eindruck. Laut
Herstellerangaben ist es 90 g/Quadratmeter groß. Dick genug, um
nicht bei jedem Windstoß in der Fahrradtasche des Postboten
Beschädigungen davonzutragen. Keinesfalls selbstverständlich bei
Versandtaschen – einige Billigmitkonkurrenten sind aus derart
dünnem Papier gefertigt, das man sich kaum traut, die Vorderseite
mit dem Kugelschreiber zu beschriften. Er könnte ja Löcher in das
ach so zarte Papier treiben !!
Die Herlitz C4 Versandtaschen –
Beschreibbarkeit.
Bei den Herlitz
Versandtaschen ist das „direkte“ Beschriften problemlos möglich.
Ich verwende hierzu meistens einen Kugelschreiber; selten einen
dünnen schwarzen Filzstift. In beiden Fällen wenig Grund zum
Granteln. Das Geschriebene ist gut lesbar und der Umschlag nimmt
durch meine Beschriftung keinen Schaden. Wer möchte und zu faul zum
Schreiben ist, kann natürlich auch Adressaufkleber verwenden.
Testweise habe ich dies einmal ausprobiert – diese kleben auf dem
Umschlag ohne zu murren vorzüglich.
Die Herlitz C4 Versandtaschen –
Verarbeitung.
Einige
Billigkonkurrenten sind oftmals derart schlampig geklebt, das sie
nach einer Weile Lagerung gerne an den Rändern und Klebestellen
aufgehen. Dem ist bei dem Herlitz Produkt nicht so – die Taschen
sind sauber, stabil und dauerhaft geklebt. Ebenfalls sehr gut
gemacht, Herlitz !!
Die Herlitz C4 Versandtaschen – Zu
lecken ?
Nachdem der
Umschlag beschriftet und das zu versendende Dokument eingelegt ist,
muß die Versandtasche noch zugeklebt werden. Und hier kommen wir
dann auch zu dem einzigen Kritikpunkt an dem Produkt. Die Herlitz C4
Versandtaschen sind nämlich nicht selbstklebend !! Während bei
vielen anderen Umschlägen zum zukleben einfach nur der Klebestreifen
abzuziehen ist, benötigt man bei dem Herlitz Produkt noch einen
feuchten Schwamm oder eine flinke Zunge. Bei letzterer Variante ist
allerdings Vorsicht angebracht – Versandtaschenkanten können sehr
scharf sein und der verwendete Kleber ist weder schmackhaft noch
berauschend. Hat man diese Hürde allerdings einmal gemeistert, wird
man mit einem perfekt zugeklebten Umschlag belohnt. Nämlich mit
einem Umschlag, welcher auch wirklich zu ist und dies auf dem
Versandweg auch bleibt.
Die Herlitz C4 Versandtaschen –
Bezugsmöglichkeiten ?
Den 10er Pack an
Herlitz C4 Versandtaschen kaufe ich zumeist im regionalen
Schreibwarenladen und bezahle hierfür +/- 2 Euro. Also ungefähr 20
Cent pro Umschlag. Zugegeben nicht gerade wenig, da es C4
Versandtaschen in vielen 1 Euro Läden für besagtes Geldstück zu
kaufen gibt. Da derartige Billig Versandtaschen aber oftmals von sehr
bescheidener Qualität sind, nehme ich zumindest beim Versenden
wichtiger Dokumente von derartigen Angeboten Abstand.
Die Herlitz
Versandtaschen der Größe C4 sollten in fast jedem Schreibwarenladen
dieser Republik zwischen 1,60 Euro und 2,50 Euro kosten und fast
überall erhältlich sein. Für einen Kauf per Internet besteht bei
diesem Artikel also kein Anlass, da die Preisersparnis im Cent
Bereich durch das anfallende Porto mehr als aufgefressen wird.
Die Herlitz C4 Versandtaschen –
Zusammenfassende Kritik.
Die Herlitz
Versandtaschen im C4 Format bekommen 4 von 5 Punkte. Sie sind aus
stabilem Papier, ausreichend groß, sehr gut geklebt und lassen sich
vorzüglich beschriften. Wenn sie noch selbstklebend und etwas
günstiger wären - frohlockende 5 Punkte. So immer noch eine klare
Kaufempfehlung...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen