Dienstag, 10. Dezember 2013

Der kleine Esel, die Mohrrübe und das kleine Mädchen.

Das Playmobil Eselfohlen – Kaufgrund.

Das ich ein großer Freund von Eseln bin, dürften regelmäßige Leser meiner Berichte ja bereits wissen. Diese Liebe zum Langohr zeigt sich auch in meinen Sammelgewohnheiten. Ich sammle relativ viele Objektklassen – aber gerade meine Sammlung an Esels Miniaturen ist mir hier besonders an das Herz gewachsen. Mein letzter Neuerwerb diesbezüglich war das Playmobil Set 4740, welches den bezeichnenden Titel Kind mit Eselfohlen trägt. Dieses soll im folgenden kurz vorgestellt werden.

Das Playmobil Eselfohlen – Verpackung.

Verpackt ist das Set in der typischen hellblauen, sich leicht öffnen lassenden Playmobil Kartonverpackung, welche seit den 70er Jahren bis auf Minimalmodifikationen (Schriftgrössen der Texte, Farbton ) weitgehend unverändert gelassen wurde. Einzige Modifikation sind bei dem Set 4740 die Ecken der Verpackung, welche rosa bedruckt sind. Gender - Marketing also auch bei Playmobil. Das Rosa in der Verpackung soll nämlich vermitteln, das der Inhalt eher für Mädchen geeignet ist.
Auf der Verpackungsvorderseite ist ein sehr stimmig inszeniertes Bild abgedruckt, welches ein kleines Playmobil Mädchen mit Mohrrübe in der Hand zeigt. Der kleine Playmobil Esel steht neben dem Kind und starrt bereits gierig auf das vitaminreiche Gemüse. Im Vordergrund ist ein Weidenkorb mit Salat zu sehen. Das ganze spielt sich auf einer in saftigen Grüntönen gehaltenen Wiese ab und erinnert fast schon an ein das Idyll erhöhende Biedermeier Kunstwerk.
Trotzdem gefällt die Verpackung sehr gut, da sie mit einem Blick den zu erwartenden Inhalt vermittelt.

Das Playmobil Eselfohlen – Inhalt.

Daher verwundert es dann auch nicht weiter, das in dem Playmobil Set 4740 genau vier Teile enthalten sind. Zum einen selbstredend ein Eselfohlen in hellgrauer Farbe. Freund Langohr weist bis auf die Tatsache, das er seinen Kopf bewegen (hoch und runter) kann, keine weiteren Extras aus und ist ganz ansprechend modelliert. Lediglich die Ohren könnten etwas länger sein; auf den ersten Blick könnte man ihn nämlich auch für ein Pferd halten.
Zum anderen natürlich das kleine Mädchen. Dieses ist recht farbenfroh im Modestil der 80er Jahr gekleidet. Die Schuhe sind weiß, die etwas eng geschnittene Hose in blauer Farbe dargestellt. Dazu ein olivgrün kurzärmeliges T Shirt und einen braun rot gestreiften Pullunder. Modisch eine durchaus gewagte Kombination, welche sich Playmobil für die Tierfreundin hat einfallen lassen.
Ferner ist in dem Set noch eine Mohrrübe enthalten,welche bei Bedarf dem Mädchen in die Hand gesteckt werden kann. Diese ist für meinen Geschmack im Volumen etwas zu mächtig und symetrisch modelliert – Gen manipuliertes Gemüse in der heilen Playmobil Welt.
Zu guter letzt findet sich in der Verpackung ein trefflich modellierter Weidenkorb, welcher Salat enthält.

Das Playmobil Eselfohlen – Material.

Wie alle Playmobil Figuren ist auch das Set 4740 aus Kunststoff gefertigt und lässt sich im Falle einer Verschmutzung leicht mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen. Die Figuren sind angenehm Geruchs neutral handwerklich einwandfrei bemalt. Keinerlei Farbabsplitterungen wie bei billig Spielzeug Marke Kinderarbeit Fernost.


Das Playmobil Eselfohlen – Bezugsmöglichkeiten.

Gekauft habe ich das Set bei einem Restposten Händler auf dem Flohmarkt und hierfür im orginal verpackten Zustand 3 Euro bezahlt. Selbstredend ist das Set natürlich auch via Internet erhältlich. Momentan am günstigsten beim Auktionshaus hood.de, wo es als Neuware für 2,30 Euro geordert werden kann. Freilich kommen hier noch faire 2,50 Euro an Versandkosten hinzu, wo wir bei einem Gesamtpreis von 4,80 Euro wären.
Auch die Freunde eines marktwirtschaftlichen Oligopols -amazon.de- haben die Figur im Angebot und bewegen sich mit 4,49 Euro im preislichen Mittelfeld.
Mit etwas Glück kann die Figur natürlich auch im gut ausgestatteten Spielwarenladen vor Ort gefunden werden. Hier dürften dann allerdings ungefähr 8 Euro zu berappen sein.

Das Playmobil Eselfohlen – Zusammenfassende Kritik.

Das Kind mit Eselfohlen bekommt 4 von 5 Punkte. Die Figur ist bis auf den etwas seltsamen Kleiderstil des Mädchens und die etwas zu kurzen Ohren des Esels durchaus ansprechend modelliert und gestaltet. Der verwendete Kunststoff ist qualitativ hochwertig, geruchsneutral und lässt sich sehr leicht säubern. Der Preis von unter 5 Euro dürfte ebenfalls niemand an den Bettelstab bringen. Daher Kaufempfehlung für jeden Eselfreund ! Günstiger dürfte in Biedermeier Idyll nicht zu bekommen sein !!

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen