onlinespiele.org – Grund für den
Besuch der Site.
Ab und zu ertappe
ich mich dabei, wie ich während meiner Reisen durch das
weltumspannende Netz Entspannung bei einem kleinen Spielchen suche.
Hier liegt mein Augenmerk dann zumeist auf Einfachheit. Lieber eine
kurze Partie 3 gewinnt als stundenlanges strategisches Taktieren.
Kurz und gut – bei Onlinespielen sind kleinere Flash Spiele im
Stile der 80er/90er Jahre eigentlich ganz nach meinem Gusto.
Eine Seite, welche
auf genau diesen Spiele Typus spezialisiert ist, nennt sich
onlinespiele.org und wurde von mir neulich mehr oder weniger aus
Zufall entdeckt.
onlinespiele.org – Formaler Aufbau
der Startseite.
Nach dem Aufrufen
der Startseite kann es theoretisch auch gleich mit dem zocken
losgehen. In einer Menüzeile im oberen Drittel des Bildschirmes
können die gelisteten Spiele nach Genre sortiert angezeigt werden.
Zur Verfügung stehen hier 10 verschiedene Spieletypen : Action,
Arcade, Abenteuer, Brett, Geschick, Karten, Logik, Shooter, Sport,
Rennen.
Diese Menüzeile
präsentiert sich in blauer Schrift auf weißem Hintergrund. Für
jede Spieleart ist noch ein kleines Pikogramm dargestellt (bei
Shooter etwa ein symbolisiertes Gewehr).
Kurz und knapp –
die Spieleauswahl gestaltet sich auf der Seite als einfach,
selbsterklärend und intuitiv benutzbar. Nichts zu granteln in dieser
Dimension.
Unterhalb dieser
Menüzeile finden sich zwei Top Ten Listen. Zum einen Top Games. Hier
finden sich i einer 10er Liste die von den Spielern am besten
bewerteten Spiele. Auf die Möglichkeit, Spiele zu bewerten, werde
ich später noch kurz eingehen. Zum anderen Neuheiten. Wer hätte es
gedacht – in dieser Liste sind die letzten 10 hinzugefügten Spiele
zu finden.
In der unteren
Hälfte der Startseite findet sich eine Zufallsauswahl an auf
onlinespiele.org gelisteter Spiele. Diese ist wiederum sehr
übersichtlich, durch einen Klick auf den roten Play Button neben
einem vorgestellten Spiel kann hier auch sofort und ohne Umwege
losgezockt werden.
onlinespiele.org – Registrierung.
Sofort und ohne
Umwege ist bei onlinespiele.org nämlich durchaus wörtlich zu
nehmen. Ein langwieriger Anmelde- oder Registrierungsprozess ist hier
nämlich nicht notwendig. Einfach auf den Play Button drücken und
schon kann es losgehen.
onlinespiele.org – Bewerten der
Spiele.
Das jeweilige
Spiel wird dann geladen und kann innerhalb von Sekunden gespielt
werden. Unterhalb des Spieles findet sich eine Navigationsleiste, wo
der User das Spiel bewerten kann. Allerdings leider wenig nuanciert.
Es kann hier lediglich eingegeben werden,ob das Spiel gut oder
schlecht gefunden wird. Differenzierte Bewertungskriterien (Grafik,
Spielprinzip etc.) fehlen leider völlig.
onlinespiele.org – Das
Werbeproblem.
Etwas nervend auch
die doch etwas große Werbeüberfrachtung der Seite. Das auf der
Startseite gleich drei unterschiedliche Werbebanner nach der
Aufmerksamkeit des Users trachten, mag ja noch angehen. Der
Seitenbetreiber möchte schließlich auch etwas von dem aufgeblähten
Werbekuchen im Internet abhaben. Die dargebotenen Spiele sind ja
schliesslich kostenlos. Das sich aber zumindest teilweise beim
Starten eines Spieles zuerst einmal ein Werbe Pop-Up öffnet, finde
ich schlicht weg kontraproduktiv. Zweimal ist mir die Seite hierbei
nämlich komplett abgestürzt – derartiges macht selbst der
gutmütigste User nicht lange mit !
onlinespiele.org – Auswahl der
Spiele.
Bezüglich der
Auswahl der gelisteten Spiele dominieren natürlich eindeutig
einfache Sammel, Baller und Geschicklichkeitsspiele. Aber derartiges
war ja bei einer Flash Spieleseite auch zu erwarten und kann an
dieser Stelle auch nicht als Kritikpunkt dienen. Wer allerdings
komplexe Simulationsspiele sucht, ist bei onlinespiele.org definitiv
fehl am Platz.
onlinespiele.org –
Zusammenfassende Kritik.
Die nicht
notwendige Registrierung erweist sich bei onlinespiele.org
zweischneidig. Sicherlich, ganz nett , wenn man sofort und ohne
Umschweife loszocken kann. Allerdings bringt sich die Seite hiermit
selbst um die Möglichkeit, von User bindenden Community Elemeten.
Während die Konkurrenz wie spielesite.com oder auch spielenxxl.de
mit Dingen wie einer zentralen Highscore Liste oder ähnlichem
glänzen, ist diesbezüglich bei onlinespiele.org nichts
vergleichbares zu finden.
Für eine
Spieleseite im Jahr 2013 eindeutig zu wenig. Lediglich kostenlose
Flash Spiele in das Netz zu stellen, reicht nämlich heute nicht
mehr. Spielesite.com bietet nämlich bei einem vergleichbaren Angebot
an gelisteten Spielen die Möglichkeit, mit dem Spielen etwas Geld zu
verdienen (vgl. hierzu :
http://www.ciao.de/spielesite_com__Test_8909693).
Onlinespiele.org
bekommt 3 von 5 Punkte. Übersichtlich wird hier ohne
langwierigen Registrierungsprozess eine recht große Auswahl an
kostenlosen Flash Spielen dargeboten. Allerdings zum einen mit einer
meiner Ansicht nach viel zu großen Werbeüberfrachtung. Und zum
anderen ohne die Integration von User bindenden Community Elementen.
Spielesite.com und Konsorten sind hier Lichtjahre voraus.
Onlinespiele.org scheint irgendwie im Jahre 2007 stehengeblieben zu
sein.....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen