Die Norica Büroklammern –
Kaufgrund.
Da mich einst
glorreiche Fußballvereine, welche sich in heutigen Tagen nahe am
Abgrund der Bedeutungslosigkeit bewegen, sehr interessieren, habe ich
bereits vor längerem damit begonnen, Zeitungsausschnitte mit dem
Thema FC Singen 04 zu sammeln. Dies liegt ja auch etwas nahe, da ich
einerseits in Singen wohnhaft bin und besagter Verein Ende der 50er
Jahre Deutscher Amateurmeister war und inzwischen bis in die
Niederungen der Verbandsliga abgerutscht ist. Ohne den Leser jetzt
weiter mit Anekdoten aus Großvaters Fußballgeschichtsbuch
langweilen zu wollen, bleibt doch festzustellen, das sich Woche - um
Woche eine beträchtliche Anzahl von aus der Tageszeitung
ausgeschnittenen Sportberichten auf meinem Schreibtisch stapeln.
Zur Vorsortierung
von diesen ist mir das im folgenden vorgestellte Produkt sehr
hilfreich – Norica Briefklammern.
Die Norica Büroklammern –
Beschaffenheit.
Die Briefklammern
werden typischerweise in einer Verpackungseinheit zu 100 Stück
verkauft und in einer grünen Pappschachtel ausgeliefert. Wahlweise
sind die kleinen Ordnungshelfer auch in einer 1000er Packung
erhältlich.
Eine einzelne
Klammer ist 24 Millimeter lang, glatt und besteht aus verzinktem
Metall. Die Klammern sind farblich glänzend silbern und besitzen
kleine Kugeln als Enden. Diese Tatsache ist in der Praxis sehr
segensreich, da hierdurch eine Unversehrtheit meiner gesammelten
Zeitungsartikel gewährleistet ist. Klammern mit spitzen Enden haben
nämlich die unangenehme Eigenschaft, kleine Miniaturlöcher in die
zu ordnenden Papiere zu bohren.
Die Klammern sind
sehr gut biegbar. Das Zusammenheften mehrerer Fotos- und Artikel (in
meinem Fall jeweils ein Spieltag) ist somit problemlos möglich.
Und das
Zusammengeheftete bleibt bei den Norica Klammern auch
zusammengeheftet ! Anders als einige Billigkonkurrenten neigen diese
nämlich nicht so leicht zum ausleiern !
Auch in einem
anderen Punkt wissen die Klammern zu überzeugen. Sie rosten nämlich
nicht ! Nichts ärgerlicher, als wenn die gehefteten Dokumente mehr
durch den Rost als die Klammer zusammenhalten ! In dieser Dimension
wissen die Norica Ordnungsfreunde absolut zu überzeugen. Auch nach
Jahren aufgrund des verwendeten Materials keinerlei Anzeichen von
Flugrost oder dergleichen – auch meine vor Jahren gesammelten und
geklammerten Artikel ließen sich wieder einwandfrei voneinander
trennen.
Die Norica Büroklammern –
Bezugsmöglichkeiten.
Gekauft habe ich
die Klammern im 100er Pack im regionalen Schreibwarenladen und
hierfür 1,99 Euro bezahlt. Der Sparfroh wird natürlich auch bei
diesem Artikel im Netz etwas günstiger zum Zuge kommen. Bei
tecserv-online.de kostet die 100er Packung momentan (1.12.13) gerade
einmal 0,80 Euro. Hier gilt allerdings zu bedenken, das pro
Bestellung 9,50 Euro Versandkosten hinzuzurechnen sind. Eine
alleinige Bestellung einer Packung Briefklammern dürfte also nur
wenig Sinn machen. Bei den meisten Online – Händlern ist die 100er
Packung zwischen 1 und 2 Euro zu bekommen – wie das Beispiel
gezeigt hat, lohnt sich aber dringend ein Blick auf die anfallenden
Portokosten.
Gleichwohl sollte
der Artikel auch in jedem gut sortierten Schreibwarenladen für
schlimmstenfalls 2 bis 3 Euro zu erhalten sein. Einige Artikelgruppen
kauft man halt immer noch günstiger offline !
Die Norica Büroklammern –
Zusammenfassende Kritik.
Die Briefklammern
bekommen natürlich 5 von 5 Punkte. Zu einem moderaten Preis wird
hier ein qualitativ sehr gutes Produkt geliefert. Qualitativ sehr
gut, weil diese Klammern gerade das nicht tun, was viele andere gerne
verbrechen. Sie rosten nämlich nicht und bohren sich aufgrund ihrer
Kugelenden auch nicht ungefragt in das zu ordnende Papier.
Kaufempfehlung !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen