Dienstag, 24. Dezember 2013

wortstarkekritiken.wordpress.com oder der Blog mit Inhalt.

Inhaltliche Zielsetzung des Blogs.

Spätestens seitdem jeder jederzeit jede Banalität ohne größeren Aufwand online stellen kann und dies mittels sozialer Medien und vorgefertigter Blog Systeme auch jederzeit jedem zur Verfügung stellen kann, wird vieler Ortens gerne eine immer weiter voranschreitende Banalisierung und inhaltliche Verflachung des Netzes beklagt. Dieser Kritik mag man grundsätzlich recht geben, doch keine Regel ohne Ausnahmen. Daher soll heute ein Blog vorgestellt werden, welcher drei Kriterien -zwei formale und eine inhaltliche- erfüllt.
Er ist mittels eines Blog Baukastensystemes erstellt; in diesem Fall wordpress. Er macht relativ exzessiv von den Möglichkeiten der sozialen Medien Gebrauch. Im vorliegenden Fall vor allem facebook.
Und am wichtigsten natürlich die inhaltliche Komponente. Der Blog genügt höchsten inhaltlichen Standards.
Es handelt sich hierbei um den Blog wortstarkekritiken.wordpress.com, welcher von der ciao.de Kollegin WortstarkMH betrieben wird. Diese bespricht hier ausgesuchte Produkte aus dem Bereich Literatur- und Film.

Aufbau des Blogs.

Dieser sehr übersichtlich gestaltete Blog ist inhaltlich in 8 größere Bereiche unterteilt, welche mittels einer Navigationszeile im oberen Bildschirmdrittel aufgerufen werden können.
Unter Adventskalender 2013 findet sich ein ebensolcher, bei welchem durch die Beantwortung von zum Teil kniffeligen Fragen aus dem Bereich Literatur interessante Buchpreise gewonnen werden können. Um hier teilnehmen zu können, ist es allerdings notwendig, die Seite bei facebook zu liken. Um bei dem Adventskalender teilnehmen zu können, ist also zwingend eine Facebook Mitgliedschaft erforderlich.
Der Bereich DVD ist der Besprechung von ausgesuchten Kleinoden aus dem Film- und Fernsehbereich vorenthalten. Hier werden von der Autorin inhaltlich fundiert und sprachlich tatsächlich sehr wort - stark Dinge von der Sesamstraße bis zu 60er Jahre Gassenhauern als Stahlnetz besprochen. Inhaltlich sehr gut ausgewählt – einige Tipps sind hier bereits in meinem heimischen DVD Spieler gelandet.
Fachbücher ist noch eine sehr kleine Unterrubrik, hier finden sich lediglich zwei Titel aus dem Bereich Medientheorie.
Der Bereich Hörbücher ist hingegen wiederum gut bestückt. Gerade die Sherlock Holmes Hörbücher sind hier sehr schön vorgestellt. Ansonsten findet man hier vor allem literarisch etwas anspruchsvollere Titel.
Unter Kalender findet sich eine Vorstellung von der Autorin am Herzen liegenden Kalendern Katzen und Kultstätten.
Die Auswahl im Bereich Kinder- und Jugendliteratur ist etwas Fantasy lastig (was wahrlich nicht so ganz mein Genre ist). Ansonsten genügen aber auch die hier vorzufindenden Besprechungen qualitativ höchsten Kriterien.
Literatur ist hingegen wieder sehr viel breiter aufgestellt. Hier finden sich sehr viel literarische Kleinode jenseits des zunehmend verflachten Massengeschmackes ala Ex Moderatorin findet ihre Muschi. Auch hier konnte ich in der Vergangenheit einige fruchtbare Tips für meinen privaten Lesebetrieb finden.
Die Auswahl unter Sachbücher ist ebenfalls wieder breit gefächert. Von Koch- bis Kunstbüchern ist hier so gut wie alles zu finden und wiederum sehr wortstark vorgestellt.
Unter Verlage findet sich eine sehr nützliche Linkliste der verschiedenen Verlage,deren Publikationen besprochen wurden.

Zusammenfassende Kritik.

Der Blog bekommt selbstverständlich 5 von 5 möglichen Punkten und stellt ein schönes Gegenbeispiel zu der Eingangs erwähnten Verflachungsthese dar. Inhaltlich fundiert und sprachlich sehr versiert werden hier ausgesuchte Produkte aus dem Literatur- und Filmbereich besprochen. Natürlich ist die Auswahl der Inhalte wie bei jedem Blog von den Präferenzen des Autors abhängig und in diesem Fall vielleicht etwas Fantasy lastig. Dennoch konnte ich hier bereits des öfteren sehr gute Lesetipps finden. Und dies auf einer formal sehr gut und übersichtlich gestalteten Seite.
Also gar keine Kritik ? Na – a biserl granteln muss sein – der Domainname ist doch etwas lang. Hier wäre vielleicht eine Top Level Domain sinnvoll. Aber ansonten ein wirklich sehr guter Blog.

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen