Der Jumbo Trinkhalm von Fackelmann :
Verwendungszweck.
Bei sommerlich
heißen Temperaturen gibt es für meine Geschmacksnerven fast nichts
erquicklicheres als einen frisch zubereiteten Vanille – Milchshake.
Dieses leckere Getränk ist auch für einen in dieser Beziehung eher
mit zwei linken Händen ausgestatteten Speisen Zubereiter in der
Zubereitung absolut problemlos - 500 ml Milch, etwas Zucker, 2
Teelöffel Vanille Pulver und 4 Kugeln Eis von selbiger
Geschmacksrichtung in den Mixer geben und pürieren. Anschließend ab
mit der sehr cremigen und dickflüssigen Flüssigkeit in ein
geeignetes Gefäß – und das kalorienreiche Trinkvergnügen kann
dann theoretisch auch sogleich beginnen. Praktisch macht man sich die
Kalorienaufnahme unter Zuhilfenahme eines Trinkhalmes aber deutlich
einfacher.
Aufgrund der
dickflüssigen Konsistenz meines Lieblings Sommergetränkes war ich
bereits vor einigen Monaten auf der Suche nach besonders stabilen
Trinkhalmen mit einem möglichst großen Durchmessers.
Ein Kumpel,
welcher nebenher als Barkeeper arbeitet, riet mir hier zu den
Jumbo Trinkhalmen der Firma Fackelmann. Da ich an seiner
Arbeitsstätte regelmäßig auf ein Alkohohl haltiges Getränk
vorbeischaue, zeigte dieser ein Einsehen und gab mir zum Probe
trinken ein dutzend dieser Trinkhilfen mit nach Hause.
Der Jumbo Trinkhalm von Fackelmann :
Beschaffenheit und Praxisbericht.
Farblich sind die
Trinkhalme in dezentem schwarz gehalten und sind laut Zollstock
staatliche 25 cm lang. Diese Länge reicht üppig aus, um auch auf
den Boden von eher höheren Gläsern zu gelangen.
Die Trinkhalme
sind aus sehr stabilem Plastik gefertigt . Im Unterschied zu vielen
Trinkhilfen der Marke 1 Euro Markt in Bahnhofsgegend sind sie sehr
steif und knick sicher. Verschiedentlich verwendete ich das
Fackelmann Produkt nämlich auch als Umrühr Hilfe meines Vanille
Spaßes – sehr löbliche Arbeitsauffassung des Halmes ! Keinerlei
Einkicken, Umknicken oder ähnliches.
Besonders zu
gefallen weiß die mit 8 mm sehr großzügige Dicke des Halmes.
Gerade bei eher dickflüssigen Getränken wie Milchshakes sehr
praxistauglich, da sich das köstliche Nass ohne größere
Kraftanstrengung in üppiger Menge ansaugen lässt. Dünnere
Trinkhalme versagen gerade bei derartigen Getränken , da man bei
diesen – um ausreichend Getränk zu erhaschen - oftmals wie Ochse
saugen muss. Sehr zufrieden mit dem Fackelmann Produkt in dieser
Dimension !
Viele Trinkhalme
aus dem Supermarkt besitzen an der Oberseite eine Knick stelle , mit
welcher der Halm in die gewünschte Trinkposition bugsiert werden
kann. Eine derartige Vorrichtung sucht man bei dem Fackelmann Produkt
leider oder glücklicherweise vergeblich. Ambivalent in der
Beurteilung dieses Sachverhaltes, da es einerseits natürlich ab und
zu bequem ist, den Trinkhalm mittels Vorrichtung in die gewünschte
Trinkposition zu manövrieren. Andererseits geht eine derartige
Knickstelle immer etwas auf Kosten der Stabilität. Und gerade hier
liegt ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal des Fackelmann
Produktes. Vor- und Nachteile abgewogen, halte ich den Verzicht auf
eine Knickstelle bei den Jumbo Trinkhalmen für sinnvoll und wenig
störend.
Der Jumbo Trinkhalm von Fackelmann :
Bezugsmöglichkeiten.
Irgend wann geht
alles zu Ende – so auch mein Vorrat von 12 „Probe Halmen“ . Da
mich diese in ihrer Praxistauglichkeit – lang, stabil und großer
Durchmesser - durchaus überzeugt hatten, wollte ich das Produkt im
Einzelhandel nachkaufen. Gar nicht so einfach, den zumindest hier im
Süden unserer Republik scheint Fackelmann nicht überall gelistet zu
sein. Fündig wurde ich schließlich bei dem Großpreiswunder Edeka,
wo der 135er Pack für knapp unter 4 Euro zum Kaufe bereitstand.
Umgerechnet also günstige 3,5 Cent pro einzelnem Trinkhalm.
Online sind die
Trinkhalme zwar natürlich wieder etwas günstiger zu bekommen.
Allerdings in teilweise für Einzelpersonen zu üppigen
Verpackungseinheiten (500 Stück und aufwärts). Da sich die
Ersparnis bei einer online Bestellung – 500 Trinkhalme kosten beim
günstigsten Anbieter inkl Porto 7,60 Euro - als nicht wirklich
spektakulär erweist, würde ich bei nicht gewerblichem Einsatz zu
einem Kauf der handlichen 135er Verpackung raten.
Der Jumbo Trinkhalm von Fackelmann :
Zusammenfassende Kritik.
Die Jumbo
Trinkhalme bekommen 5 von 5 Punkte. Zu einem günstigen Preis
wird hier ein stabiler Trinkhalm – sehr praktische und effiziente
Umrührhilfe - geboten, welcher aufgrund seines großen Durchmessers
hervorragend für dickflüssige Getränke wie Milch Shakes geeignet
ist. Das fehlen einer Knick Stelle stört in der Praxis nicht . Im
Gegenteil – hierdurch bekommt der Trinkfreund noch zusätzliche
Stabilität. Für jeden Freund dickflüssiger Getränke eine sehr
praktische Trinkhilfe – natürlich eine Kaufempfehlung meinerseits.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen