Die Gebäckzange von Gräwe :
Verwendungszweck.
Wie regelmäßige
Leser meiner Berichte wahrscheinlich bereits zur Genüge mitbekommen
haben, strukturiere ich meinen Tagesablauf gerne – soweit im
zeitlichen Möglichkeitsraum liegend - mittels der ritualisierten
Zunahme von Kaffee. Eine derartige schwarze Gift Meditation bedarf
allerdings neben einem gewissen zeitlichen Rahmen fast zwingend a
biserl was süßes. Neben türkischem Honig oder Mandel Croissants
greife ich hier gerne zu frisch zubereiteten Pralinen vom Konditor.
Gerade wenn die nachmittägliche Kaffeezunahme in einem sozialen
Rahmen stattfindet, ist es nicht unbedingt gerne gesehen, wenn jeder
der Anwesenden das Gebäck mit den Fingern zu seinem Kaffee Gedeck
holt. Außerdem zerstört derlei Fast Food sozialisiertes Abgreifen
von süßem Backwerk den zeremoniellen Rahmen der schwarzes Gift
Zunahme.
Ob allein oder zu
mehrt – zum Darreichen von Gebäck verwende ich fast immer eine
Gebäckzange. Seit mir der Osterhase (eventuell auf leichtes
Anraten meines Schatzes) diese diesjährig in das Nest gelegt hat ,
vor allem die des Herstellers Gräwe. Höchste Zeit, diese
kurz vorzustellen.
Die Gebäckzange von Gräwe :
Aussehen und Arbeitsbericht.
Laut Zollstock ist
die Gebäckzange 20 cm lang und aus Edelstahl gefertigt. Sie ist
selbstmurmelnd gänzlich unbemalt und kommt glücklicherweise
gänzlich ohne Verzierungen, Ornamente und ähnlichen Schnick Schnack
aus. Ein funktionales Küchengerät, welches aufgrund seiner
Schlichtheit ohne groß aufzufallen hervorragend in jeder wie auch
immer eingerichteten Küche und / oder Wohnzimmer Platz finden
dürfte. Und natürlich auch mit vielerlei Kaffeegeschirr
kombinierbar ist. Egal, ob standardisierter Ikea Schick oder Villeroy
und Boch Verspieltheit – die Gräwe Zange ist in beiden Fällen
problemlos und unauffällig einsetzbar.
Mit einem Gewicht
von leicht mehr als 50 g ist die Zange recht leicht. Ihre Greiffläche
ist mit einer Größe von 55 mm x 35 mm auch für größere
Kalorienbomben ausreichend dimensioniert. Das Gräwe Produkt liegt
sehr gut in der Hand. Auch mit zwei eher linken Händen ausgestattet,
lässt sich mit ihr sehr Gebäck genau und treffsicher zugreifen.
Bislang gab es zumindest an meinem Kaffeetisch keinen nennenswerten
Unfall zu vermelden. Jedes Gepäckteil erreichte problemlos den
Zielteller. Sehr zufrieden – den mehr kann man von einer
Gebäckzange eigentlich nicht erwarten. Doch von der Gräwe Zange
schon. Diese erwies sich nämlich in den letzten Wochen fast als
Macgyver haftes Allzweckgerät bei der täglichen Arbeit in Heim und
Herd. Erst vor einigen Stunden hieß ihr Einsatzzweck Nudelzange –
ohne zu murren schaufelte sie die selbstgemachten Spätzle auf die
Gewehr bei Fuß stehenden Teller. Gleiches mit den glühend heißen
Kroketten aus dem Backofen. Vortrefflich – hier erweist sich gerade
die für eine Gebäckzange eigentlich recht lange Länge von 20 cm
als sehr praxistauglich. Nudeln schöpfen mit einer der typischen
kleinen Miniatur Gebäckzangen wäre auch ein arg absurdes Vergnügen.
Die Gebäckzange von Gräwe :
Reinigung.
Die Reinigung des
Gräwe Produktes erweist sich gleichfalls als sehr problemlos. Sie
ist nämlich zu 100 % Spülmaschinen geeignet. Diesbezüglich gab es
die letzten Wochen auch keinerlei Probleme zu vermelden. Sauber und
frisch glänzend überstand das Zangerl jedes Mal die Torturen der
Spülmaschine; Rost, Kratzer oder ähnliche Unannehmlichkeiten sind
an der Zange in keinster Weise zu entdecken. Vorzüglich und
vollkommen zufrieden !
Eine Reinigung von
Hand führt erwartungsgemäß zu ähnlich zufriedenstellenden
Ergebnissen.
Die Gebäckzange von Gräwe :
Bezugsmöglichkeiten.
Die Gebäckzange
war ein Geschenk und bei Geschenken schaut man eigentlich nicht nach
dem Preis. Eigentlich, aber der Wunderfitz trieb mich auch hier zu
einer kurzen Preissuche an. Überraschend günstig die Zange. Am
günstigsten wieder einmal bei amazon.de, wo die Gebäckzange für
3,90 Euro (zuzüglich 3,99 Euro Versand) zu bestellen ist. Aber auch
offline ist die Zange für wenig Geld zu kaufen. Beispielsweise bei
Hertie; hier ist das Gräwe Produkt für 4,60 Euro zu bekommen.
Die Gebäckzange von Gräwe :
Zusammenfassende Kritik.
5 von 5 Punkte
für diese tolle Gebäckzange. Sie ist sehr günstig im Preis,
von klassisch unauffälligem Design und in der Küche multifunktional
anzuwenden. Egal, ob Nudeln, Pralinen oder Gebäck Teile – die
Zange greift (fast) alles mit Bravur. Und dies in einer sehr guten
Qualität. Das rostfreie Edelstahl ist sehr gut verarbeitet und lässt
sich problemlos reinigen. Klare Kaufempfehlung für diesen
Kaffeetischhelfer !!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen