Donnerstag, 7. August 2014

Der politisch korrekte Kaufmannsladen 02 : Einkaufstüten.

Die Biofino Einkaufstüte : Verwendungszweck.

Wie neulich bereits berichtet, habe ich mich neulich auf dem Flohmarkt mit einem größeren Konvolut von Einzelteilen für den Haba Kaufmannsladen bevorratet. Weit über 100 Einzelteile zum beachtlich günstigen Preis von 10 Euro (vgl. http://www.ciao.de/HABA_Kaufladen_Brotchen__Test_9013654). Neben diversen Brötchen, Broten und Milchtüten ist bei dieser Sammlung auch recht viel eigens von Haba hergestelltes Verpackungsmaterial enthalten. Diverse Tüten und Taschen im Mini Format , welche dazu dienen, das der Oberstudienrats Sprössling mit pädagogisch wertvollem Holz Kaufmannsladen auch trefflich sein zumeist hölzernes Warenangebot verpacken kann.
Obgleich sich der Hersteller Haba vor allem mit der Herstellung von hochwertigem Holzspielzeug hervorgetan hat, erweitert man die hauseigene Produktpalette in den letzten Jahren durchaus auch in nicht hölzerne Spähren. Beispielsweise in Form der Biofino Einkaufstüten , von welchen ich ein Dutzend in meiner Flohmarkt Kiste vorfand.

Die Biofino Einkaufstüte : Beschaffenheit.

Die Tüten sind aus dickerem und recht stabilem Papier gefertigt und laut Kollege Zollstock 18 cm hoch und 14 cm breit. An der Oberseite sind zwei blau gestreifte Henkel aus Papier angeklebt. Die Einkaufstüten sind recht farbenfroh. Auf der in blau gehaltenen Vorderseite ist der Schriftzug „Mini Shop“ in weißer Farbe auf knallig rotem rotem Hintergrund angebracht. Daneben finden sich hier stilgerecht noch einige Obstsorten abgebildet. Banane, Erdbeere und Apfel deuten darauf hin, das es sich bei dem „Mini Shop“ wohl um einen Obst- und Gemüseladen handeln dürfte. Wenig verwunderlich bei einem Hersteller mit derart politisch korrekten Image wie Haba – Cola Flasche und Hamburger hätten hier beim Hauptklientel der Firma auch nur für unnötige Verärgerung geführt. Spielzeug ist immer auch Erziehungsinstrument – der Kaufmannsladen samt seiner diversen Zubehörteile soll natürlich seine typischerweise 3 bis 8 jährigen Benutzer vor allem auch zu einer gesunden Ernährung anhalten.
Die Gestaltung der Einkaufstüten ist kindgerecht ansprechend (sehr bunt und in knalligen Farben) und mit einer klaren Erziehungsbotschaft – esst von Kindesbeinen gesund – versehen.

Die Biofino Einkaufstüte : Ptaxistest.

Sind die Tüten den auch Stabil ? Um dies zu prüfen, habe ich probehalber einige Haba Kaufmannsladen Zubehörteile hinein getan und wie eine echte Einkaufstüte unter Normalbedingungen durch die Gegend getragen. Sowohl Größe - als auch Stabilität der Tüten ist für ein Kinderspielzeug durchaus ausreichend. Je nach Größe der Zubehörteile lassen sich 5 – 10 Einzelteile verpacken und durch die Gegend tragen. Zumindest bei meiner Testreihe kam es zu keinem Reißen von Henkel oder Tüte. Natürlich sollte man nicht außer acht lassen, das die Tüte aus Papier gefertigt wurde. Unkapputbar ist sie freilich nicht und für schwere Gegenstände – das Haba Holzobst wiegt schließlich kaum etwas - auch eher ungeeignet.

Die Biofino Einkaufstüte : Bezugsmöglichkeiten.

Auch bei diesem Haba Produkt führt der Kaufpreis wieder zu ungläubigem Staunen. Die Einkaufstüten werden im 20er Pack verkauft und kosten beim momentan günstigsten Onlineanbieter – papiton.de – 6,29 Euro. Rechnet man hier noch die 2,95 Euro Versandkosten hinzu, ergibt sich für 20 Tüten ein Gesamtpreis von 9,24 Euro. Also fast 50 Cent pro einzelner Tüte ! Das fünf fache des Preises, was eine Tüte in Groß beim Gemüsehändler um die Ecke kostet !

Die Biofino Einkaufstüte : Zusammenfassende Kritik.

Die Biofino Einkaufstüte bekommt 4 von 5 Punkte. Wie bei fast allen Haba Produkten gilt auch hier : sehr schön und farbenfroh gestaltet, stabil und mit nachvollziehbaren Erziehungszielen ausgestattet. Gleichwohl allerdings auch deutlich zu teuer.... 

 

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen