Montag, 11. August 2014

Die Tüte bleibt zu und der Geldbeutel wird leer.

Küchenprofi Verschlussklammern : Verwendungszweck.

Ich bin leidenschaftlicher Kaffee Trinker, maßloser Chips Esser und Freund von mannigfaltigen Mehlspeisen wie Pfannkuchen und dergleichen. Leidenschaften, welche ich mit abertausenden Mitmenschen teile und im Grunde auch nicht weiter berichtenswert sind. Mehl, Chips und Kaffee sind allerdings typischerweise in Tüten verpackt, welche zumeist in einer einzelnen Konsumeinheit nicht aufgebraucht werden . Lässt man die halb leere Verpackung dann allerdings offen im Schrank stehen, leidet normalerweise nach kurzer Zeit der Inhalt.
Der Kaffee verliert an Aroma und die Chips an Geschmack.
Kein Haushaltsproblem, welches die entsprechende Industrie nicht begierig aufnimmt und in entsprechende problemlösende Produkte umsetzt. In dem angerissenen Fall in Form der Verschlussklammern aus dem Hause Küchenprofi.
Besagtes Produkt fand ich zu Ostern in dem Osterkorb meines Schatzes. „ Damit dein Kaffee immer schön frisch bleibt „ - gab mir meine bessere Hälfte bei Übergabe der geschenkten Klammern mit auf den Weg in die Küche.

Küchenprofi Verschlussklammern : Beschaffenheit.

2 derartige Verschlussklammern lachten mir au dem Osterkorb entgegen. Die Klammern sind recht leicht – deutlich unter 100 g im Gewicht – und aus Edelstahl gefertigt. Auf der Vorder- und Rückseite lacht dem Betrachter das Küchenprofi Logo entgegen. Ansonsten kommen die Verschlusshilfen gänzlich ohne weitere Verzierungen oder Bemalungen aus. Sehr löblich, da auf der Kaffee Tüte thronende Comicfiguren oder ähnliches auf Dauer eher befremdlich wirken !
Laut Zollstock ist eine einzelne Klammer 7,8 cm breit und 6 cm hoch. Groß genug, um zumindest typische 500 g Kaffeeverpackungen lückenlos zu verschließen.

Küchenprofi Verschlussklammern : Anwendung.

2 simple Klammern mit Federmechanismus, welche von jedermann auch ohne aufwändiges Online Tutorial bedient werden können. Druck auf den oberen Clip öffnet die Klammer unten. Anschließend die geöffnete Klammer auf die geöffnete Tüte gesteckt und fertig. Genug der Theorie, natürlich machte ich mich sogleich daran, das neue Spielzeug in der Praxis auszuprobieren.

Als erstes nahm ich mir meine geliebte 500 g Kaffeeverpackung vor. Diese weist eine sehr glatte und rutschige Oberfläche auf. Ich war gespannt, ob die Küchenprofi Klammer hier auch tatsächlich dauerhaft (!) hält. Tatsächlich – die Klammer hielt mit sehr guter Spannkraft. Selbst ein Halten der halbvollen Packung (250 g) nur an der Klammer war problemlos möglich. Kein Abrutschen oder ähnliches !

Im Falle meiner Mehltüte mit eher rauher Oberfläche ein ähnlich überzeugendes Ergebnis. Ungrantelbar dauerhaft verschlossen !!

Küchenprofi Verschlussklammern : Stabilität.

Die Klammern sind zudem sehr stabil gefertigt. Mehrfach sind mir diese bereits heruntergefallen und in allen Fällen blieb derlei Malheur ohne erkennbare Folgen. Kein Verbiegen , verhaken oder ähnliches ! Natürlich sind die Klammern nicht unkaputtbar- bei normalem Gebrauch sollten sie aber durchaus einige Jahre Verschlussarbeit überstehen.

Küchenprofi Verschlussklammern : Bezugsmöglichkeiten und Preisfrage.

Was sie auch sollten. Den günstig ist der Spaß nicht. Obwohl ein Geschenk meines Schatzes, trieb mich der Wunderfitz natürlich dazu, den aktuellen Marktpreis des Küchenprofi Artikels zu erkunden. Die Klammern sind online bei vielen Händlern bestellbar. Momentan am günstigsten bei cookplanet.de, wo der 2er Pack für 12,90 Euro zuzüglich 3,90 Euro Versand geordert werden kann. Gesalzene 16,80 Euro für 2 simple Verschlussklammern. Selbst bei den sonstigen Preisdrückern, amazon.de, sind die Klammern nicht günstiger zu bekommen (17,13 Euro inkl Versand). Wie man es dreht und wendet – kostenloser Premiumversand, offline Kauf vor Ort - +/- 6 Euro pro einzelner Klammer sind auf jeden Fall zu rechnen.

Küchenprofi Verschlussklammern : Zusammenfassende Kritik.

Die Küchenprofi Klammern bekommen 4 von 5 Punkte. Sie sind qualitativ hochwertig gefertigt, verschließen sowohl glatte als auch raue Tüten zur vollsten Zufriedenheit, einfachst in der Anwendung und vom Design wohltuend spartanisch gehalten. Gleichwohl viel zu teuer im Preis. Einem geschenkten Gaul schaut man nicht in das Maul – ich verwende sie gerne und durchaus auch mit praktischem Mehrwert – nachkaufen werde ich zumindest zum momentanen Marktpreis allerdings keine mehr.
Weniger sparsame Menschen können allerdings unbedarft zugreifen – bis auf den Preis natürlich eine Kaufempfehlung für dieses Produkt...


Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen