Samstag, 16. August 2014

Der politisch korrekte Kaufmannsladen 03 : Nudeln.

Die Biofino Nudeln : Aussehen.

Wie neulich bereits berichtet, hatte ich neulich auf dem Flohmarkt das Adrenalin steigernde Vergnügen, eine Kiste Haba Kaufmannsladen Zubehör in der Preiskategorie Dukaten spaltend günstig zu erstehen ( vgl http://www.ciao.de/HABA_Biofino_Einkaufstuten__Test_9013879). Neben den Haba typischen , das heißt aus Holz gefertigten, Backwaren und Gemüse Miniaturen waren in der 10 Euro Kiste auch einige nicht aus Holz gefertigte Zubehörteile enthalten.
Beispielsweise die Biofino Nudeln, welche mich adrett verpackt daran erinnerten, das ich später noch zum Discounter meines Vertrauens sollte, um Lebensmittel für das Wochenende einzukaufen. Zumindest auf den ersten Blick und ohne Brille betrachtet sahen die Biofino Nudeln nämlich durchaus schon wie realistische Abbilder der Wirklichkeit aus.

Wie ihre großen Vorbilder aus dem Supermarkt sind die Kaufmannsladen Nudeln in einer durchsichtigen Tüte verpackt, welche am oberen Ende kunstvoll mit einem kleinen Schnürlein zusammengebunden ist. An dieser ist ein rundes Papierschild angebracht, auf welchem neben einem glücklich drein blickenden Huhn der Zuchtart Bio Bauernhof etwas Eigenwerbung von Haba in Form ihres Firmenlogos aufgedruckt ist.
Laut Zollstock ist die Tüte 12,2 x 11,9 x 5,8 cm groß und damit selbstmurmelnd einiges kleiner als das Original aus dem Supermarkt.

Die Biofino Nudeln : Verpackung.

Obwohl der Artikel eigentlich für den Wiederverkauf gedacht ist, trieb mich der Wunderfitz dazu, die Tüte vorsichtig zu öffnen und die enthaltenen Nudeln etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Mit viel Geduld und Spuke gelang mir dies schließlich auch. Bei dem typischen Klientel des Artikels – 3 bis 7 jährigen Kindern mit bildungs nahem Familienhintergrund – dürfte die schmucke Verpackung allerdings wahrscheinlich nach einmaligem Gebrauch schnell in der Restmüll Tonne landen. Besonders stabil und widerstand fähig ist das Plastik der Um Verpackung nämlich nicht.

Die Biofino Nudeln : Inhalt der Verpackung.

Nach erfolgreichem Auspacken kommen dann insgesamt 25 aus gelbem Filz gefertigte Nudeln zum Vorschein. Diese sind von rechteckiger Form, jeweils 28 cm lang und 1 cm breit. Ihre Dicke beträgt laut Kollege Zollstock etwas weniger als 3 Millimeter. Im Grunde also einfache Stoffstreifen, welche man sich auch mit wenig kreativem Geschick relativ einfach selbst herstellen könnte. Natürlich, die Stoffstreifen waren durchaus sauber und akkurat zugeschnitten. Auch farblich sehen sie realen Teigwaren durchaus ähnlich.

Die Biofino Nudeln : Preisfrage.

Dennoch – 25 rechteckige Stoffstreifen aus Filz in eine nett aussehende und nicht besonders stabile Plastiktüte zu verpacken , rechtfertigt keinesfalls Preise von 8 Euro aufwärts. Als ich nämlich den aktuellen Marktpreis des Produktes im Internet recherchierte, kam ich doch a biserl vom rechten Glauben ab. Beim derzeitig günstigsten Anbieter, amazon.de, kosten die Filz Nudeln inkl Versand unerhörte 8,10 Euro. Bei anderen Online Händlern (baby – markt.de etc ) wird für das Produkt oftmals deutlich mehr als 10 Euro in Rechnung gestellt. Dimensionen zu teuer für dieses im Grunde „ Do it yourself “ Produkt. Da ich das Produkt zum Wiederverkauf erworben habe, freute ich mich natürlich einerseits über die satte Gewinnmarge. Andererseits schon etwas nepperhaft, wie hier unter dem Deckmantel scheinbar politisch korrektem Spielzeuges – was es dank seiner Plastikverpackung eher nicht ist – erfolgreich versucht wird, dem Herr Oberstudienrat das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Für Kinder unter 3 Jahren halte ich die Filz Nudeln sowie so eher ungeeignet, da doch die Gefahr eines Verzehrs nicht ganz von der Hand zu weisen ist.

Die Biofino Nudeln : Zusammenfassende Kritik.

Die Biofino Nudeln bekommen 3 von 5 Punkte. Durchaus, beim ersten Betrachten schaut das Ganze schon recht lieblich aus. Ein zufrieden drein blickendes Huhn gibt dem potentiellen Käufer das Gefühl, das hier ein pädagogisch besonders wertvolles Kinderspielzeug vorliegt. Eines, welches bereits in jungen Jahren in den scheinbar unbedenklichen Gebrauch von wenig stabilem Plastik hinein sozialisiert. Und mit kaum Mühe für gar wenig Geld selbst hergestellt werden kann. Immer mit der Angst im Hinterkopf, das der eigene Sprössling die Nudel Imitate aus Versehen essen könnte. Obwohl die Biofino Nudeln aktuell in einer meiner Flohmarkt Kisten liegen, keine Kaufempfehlung für dieses völlig überteuerte Produkt....

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen