Die Papierhülle von Hama :
Verwendungszweck.
Als recht
regelmäßiger Leser von Zeitschriften wie TV Movie und co verfüge
ich über eine inzwischen doch ganz beachtliche Sammlung der diesen
Heften typischerweise beiliegenden Heft CDs und DVDs. Da sich bei mir
die Angewohnheit eingeschlichen hat, derartige Datenträger komplett
nackt und ohne Hülle zu lagern, jüngst das wenig verwunderliche
Ergebnis von derartiger Schlamperei. Einige Filme waren derart
zerkratzt, das selbst mein ansonsten recht gutmütiger DVD Spieler
sich weigerte, diese abzuspielen. Besserung gelobend machte ich mich
auf den Weg in die Stadt, um für den funktionierenden Rest meiner
Zeitschriften DVDS möglichst günstige Schutzhüllen zu erstehen. Im
Büromarkt meines Vertrauens stieß ich hier auf die 100er CD
-/DVD Papierhüllen mit Fenster der Firma Hama.
Zum Preis von 6,99
Euro griff ich ohne weitere Abwägungsprozesse zu. Ob dieser spontane
Kauf letztlich eine lohnende Angelegenheit war, soll im folgenden
kurz aufgezeigt werden.
Die Papierhülle von Hama :
Verpackung und Beschaffenheit.
Die Hüllen werden
in einer wenig stabilen und leicht zu öffnenden Blister Verpackung
aus Pappe ausgeliefert. In dieser sind insgesamt 100 CD Hüllen
enthalten, welche aus recht dünnem Papier gefertigt sind und mittig
ein durchsichtiges Plastik Fenster aufweisen. Die Hüllen sind in der
Papp Verpackung sehr eng in einer Plastiktüte verpackt. Recht
uninteressant und im Grunde auch nicht weiter erwähnenswert.
Allerdings führt diese Art der Verpackung bereits im Vorfeld der
Benutzung zu einer leichten Verformung der DVD Kondome. Außerdem ist
es aufgrund der engen Verpackung mitunter etwas schwierig, gezielt
eine einzelne Hülle aus der Verpackung zu ziehen.
Farblich sind die
Hüllen – irgend wann einmal doch erfolgreich aus der Verpackung
genommen - in unscheinbaren weiß gehalten und laut Zollstock 13,3
cm x 18,0 cm groß. Eine Vorrichtung zum Ab heften in ein Ringbuch
oder ähnliches besitzen die Hüllen nicht. Zum Verschließen der
Hülle ist eine Einstecklasche aus Papier angebracht.
Die Papierhülle von Hama : In der
Praxis.
Natürlich machte
ich mich alsbald daran, die Hüllen in der Praxis auszuprobieren.
Sprich – eine meiner noch unversehrten TV Movie DVDs wanderte in
das Hama Kondom. Mit etwas Mühe gelang mir dies dann auch. Etwas
Mühe, da die Hüllen minimal zu klein sind und die Datenträger
gerade mal so in das Kondom hineinpassen. 2 Datenträger pro Hülle
ist bei den Hama Hüllen ein Ding der Unmöglichkeit und führt zu
einem raschen Einreißen des Papieres.
Aber derartiges
erwartete ich von den Hüllen auch nicht ernsthaft. Wohl aber eine
ordentliche Verarbeitung als solche. Diese war zumindest bei meinem
100er Pack nur eingeschränkt gegeben. Insgesamt 9 Hüllen waren an
den Rändern derart unzureichend geklebt, als das sie – wohlgemerkt
nur mit 1 DVD bestückt – fast augenblicklich aufgingen und durch
andere Hüllen ersetzt werden mussten. Bei weiteren 4 Hüllen löste
bereits während des vorsichtigen Bestückens die Sichtfolie vom
Papier. In der Summe der Dinge bereits während des Bestückens
viel zu hoher Ausfall von 13 Prozent.
Inzwischen ist es
gute 5 Monate her, wo ich meine TV Movie DVD Sammlung mit Hama Hüllen
bestückt habe. Ein eher deprimierendes Bild, welches sich hier
bietet. Bei vielen Hüllen ist das sehr dünne Papier recht wellig
geworden und macht einen eher ausgebleichten Eindruck. Ohne das diese
in nennenswertem Umfang Sonnenlicht ausgesetzt gewesen wären. Bei
einigen weiteren ist der Kleber aufgegangen. Dies fällt natürlich
beim Herumliegen im Regal zuerst nicht sonderlich auf ! Wenn man dann
allerdings die behüllte DVD nach längerem wieder aus dem Regal
nimmt, um so mehr ! Auch bezüglich längerer Lagerung können die
Hüllen nicht überzeugen. Vielfach löst sich der Kleber; das
sehr dünne Papier wird recht schnell recht wellig.
Die Papierhülle von Hama :
Bezugsmöglichkeiten.
Preislich ist der
von mir bezahlte Preis von 6,99 Euro für 100 Hüllen im Grunde
natürlich als günstig anzusehen. Im Grunde, den ein Ausschuss von
über 10 % ist doch etwas zu viel des schlechten und was nützen
Hüllen, welche bereits nach wenigen Monaten wie frisch aus der
Restmülltonne ausschauen.
Wer unbedingt
Restmülltonnen Flair für Zuhause braucht, wird im Internet noch
etwas günstiger zum Zuge kommen. Am günstigsten wohl mal wieder bei
den Freunden eines gepflegten Monopols, amazon.de. Hier kann der
100er Pack für 2,49 Euro zuzüglich der üblichen 3 Euro Versand
Kosten bezogen werden.
Hama ist in
Deutschland flächendeckend gelistet – die weißen Hüllen sollten
daher in jedem durchschnittlich sortierten Büro- oder
Schreibwarenladen in der Preisklasse zwischen 4 Euro und 8 Euro zu
beziehen sein.
Die Papierhülle von Hama :
Zusammenfassende Kritik.
Die weißen
Hama Hüllen bekommen 3 von 5 Punkte. Zu einem günstigen Preis
wird ein qualitativ bestenfalls durchschnittliches Produkt geboten.
Die Verpackung ist unzureichend, da die Hüllen auf viel zu engem
Raum in einer Plastiktüte eingepfercht sind. Dies führt dazu, das
die Hüllen bereits im Vorfeld etwas eingerückt sind und schwer aus
der Packung zu nehmen sind.
Ansonsten sind die
Hüllen von durchwachsener Qualität. Zu dünnes Papier, welches
allerdings zumindest teilweise schlecht geklebt ist. Vielleicht habe
ich natürlich auch nur eine Montagsproduktion erwischt; die
Langzeitbeobachtung der Hüllen ergibt allerdings ein ähnliches
Bild. Die Hüllen werden schnell wellig; bei vielen löst sich nach
einiger Zeit die Sichtfolie.
Insgesamt Hüllen
von eher durchwachsener Qualität, welche ich eher nicht nachkaufen
werde...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen