Sonntag, 17. August 2014

Leichenteile frisch gelagert mit Emsa Superline.

Emsa Superline Box : Verwendungszweck.

Obwohl die Geisteshaltung des gemäßigten und nicht zum Ideologen degenerierten Vegetariers grundsätzlich durchaus nachvollziehbar ist, bekenne ich mich, in unregelmäßig regelmäßigen Abständen gerne und mit Vergnügen Teile von Tierleichen zu essen. Wenn mich derartige Fleischeslust überkommt, versuche ich allerdings, zumindest auf Qualität zu achten. Sprich, der Discounter mit seinen 1000 unglücklich im Ostblock gestorbenen Tierleichen im Tiefregal wird zumindest bei diesem Warensegment gemieden und stattdessen der Bio Bauernhof in der Nachbargemeinde unterstützt. Gestorben wird zwar auch hier; da ich den Bauern allerdings auch privat recht gut kenne, ist zumindest sichergestellt, das die Tiere bis zu ihrem auch hier unfreiwilligen Ableben ein zufriedenes und artgerechtes Leben hatten.
Natürlich werden einige Leser an dieser Stelle nicht ganz zu unrecht einwenden, das Fleisch und Wurst vom Bio Bauernhof recht teuer ist. Sicherlich nicht ganz falsch. Allerdings esse ich lieber selten hochwertige Leichenteile von Tieren als täglich minderwertige Ware aus der Akkord Fleischerei. Außerdem gilt gerade bei meinem bevorzugten Bio Bauern der alte Leitsatz : Je mehr – desto günstiger. Wer entsprechend große Mengen Wurst ersteht, bezahlt hier letztlich gar nicht so viel mehr als in der Premium Ecke des Supermarktes.
Langer Rede - kurzer Sinn : ich verlasse den Hof meines Bekannten zumeist mit einem größeren Posten entsprechend zubereiteter und gewürzter Tierleichen Teile. Tierleichen Teile, welche zuhause möglichst lange möglichst frisch in Kühlschrank und Gefriertruhe gelagert werden müssen.
Hierzu verwende ich die Superline Frischhalteboxen des Herstellers Emsa.

Emsa Superline : Produktpalette.

Derartige Dosen gibt es in verschiedenen Formen und Füllmengen. Während die kleinste Box gerade einmal 0,5 Liter Inhalt verkraftet, können in der größten immerhin 8,5 Liter Tierleichenteile untergebracht werden. Neben klassisch eckigen Boxen hat Emsa in ihrem Superline Programm auch runde Behältnisse im Angebot. Wie fast immer, gilt auch hier : je größer die Box, desto teurer der Preis. Doch hierzu später noch mehr.
Da ich einige Emsa Boxen im Kühlschrank und der Gefriertruhe im Einsatz habe, soll im folgenden die Aufschnittbox exemplarisch etwas genauer vorgestellt werden. Die unterschiedlichen sehr gut stapelbaren Boxen sind weitgehend ähnlich konstruiert – das bei der Aufschnittbox herausgearbeitete, gilt auch für die anderen Vertreter aus dem Superline Programm.

Emsa Superline Box: Beschaffenheit.

Laut Gevatter Zollstock ist die Aufschnittbox 25,7 cm lang und 18,8 cm breit. In der Höhe kommt sie auf 5,4 cm. Sie ist aus stabilem Kunststoff gefertigt,rechteckig, transparent und mit einem königsblauen Deckel ausgestattet. Im Leerzustand vermeldet die Küchenwaage etwas mehr als 300 g. Wenn man die Dose an die Nase hält, fällt als erstes einmal die angenehme Geruchslosigkeit auf. Im Gegensatz zu vielen Boxen der Marke dubioser 1 Euro Laden in Bahnhofsnähe keinerlei Eigengeruch. Sehr positiv – eben so das tatsächliche Füllvolumen. Satte 1,5 Liter ! Da passt schon a biserl an Wurst- und Aufschnitt rein.

Emsa Superline Box: Verschließbarkeit.

Ein wichtiges Kriterium bei einer Frischhaltebox ist die Verschließbarkeit ihres Deckels. Vorzügliches Gelingen bei dem Emsa Produkt ! Im Gegensatz zu vielen Billig Boxen ist der Deckel der Aufschnittbox recht elastisch und biegsam. Die Emsa Box lässt sich hierdurch in der Praxis sehr gut verschließen und auch wieder öffnen. Dies wird auch durch den an der Deckelvorderseite angebrachten Plastik Nippel erreicht, mit welchem sich die Frischhaltebox mit einem Handgruff öffnen lässt. Sehr durchdacht konstruiert !!
Sie verschließt auch sehr dicht. Bei normalem Transport- und Lagerung ist bislang noch nicht ein Tropfen Flüssigkeit entwichen.

Emsa Superline Box: Lagerung.

Stichwort Lagerung. Die Emsa Boxen sind sehr akkurat und sauber gefertigt. Überstehende Kanten oder ähnliches sucht man bei der Superline Produktlinie glücklicherweise vergeblich. In der Praxis bedeutet dies, das sich die unterschiedlichen Emsa Boxen sehr gut und platzsparend stapeln lassen. Lego für Erwachsene und mit Tierleichenteilen gefüllten Boxen.

Emsa Superline Box: Im Gefrierschrank.

Stellt sich an dieser Stelle natürlich die Frage, ob die Emsa Boxen auch für den Gefrier Schrank geeignet sind. Problemlos ! Ich habe die verschiedenen Emsa Behöltnisse schon sehr oft zum einfrieren verendet – bislang keinerlei Probleme bezüglich Box und Inhalt.

Emsa Superline Box: Reinigung.

Egal, ob nach erfolgreichem Arbeitseinsatz in Kühl- oder Gefrierschrank, ob vorher mit Tofu oder Sau Magen bestückt; auch die Aufschnittbox bedarf von Zeit zu Zeit einer Grundreinigung. Ab mit dem Teil in die Geschirrspülmaschine und gut ist ! Die Emsa Superline Boxen sind nämlich zu 100% Spülmaschinen fest. Und verlassen diese auch tadellos sauber. Während viele billig Boxen spätestens nach dem dritten Waschgang unschöne Verfärbungen aufweisen, strahlt meine Aufschnittbox auch nach nunmehr fast 1 Jahr stetigen Tierleichenteile Aufbewahrens noch fast im neuwertigen Glanz. Tadellos ungrantelbar !
Natürlich lässt sich die Box auch vorzüglich mit Schwamm, Bürste heißem Wasser und Spülmittel reinigen.

Emsa Superline Box: Bezugsmöglichkeiten.

Ich habe die Aufschnittbox bei Hertie gekauft und hierfür vor einem knappen Jahr 4,99 Euro bezahlt. Ein angemessener und günstiger Preis für diese stabile Box, welcher sogar noch unterhalb dem des Leiharbeitersportvereines amazon.de liegt. Hier kostet die Box aktuell 8,46 Euro bei versandkostenfreiem Versand. Bei Emsa Boxen scheinen die Preise durchaus etwas variabel zu sein. Vor einem eventuellen Kauf ist hier ein Preisvergleich durchaus sinnig.

Emsa Superline Box: Zusammenfassende Kritik.

5 von 5 Punkte für diese durchdacht konstruierte Box. Sie ist stabil, ausreichend groß, sehr leicht zu öffnen- und zu verschließen, bestens stapelbar und absolut Gefrierschrank tauglich. Ihre Reinigung verursacht – egal ob von Hand oder mit Maschine – ebenfalls keinerlei Probleme. Kaufempfehlung und nicht nur für Tierleichenteilefreunde... 

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen