Samstag, 2. August 2014

Ölpastellkreide, zufrieder Schatz und günstig Papier, so lobe ich es mir...


Der Herlitz Malblock : Verwendungszweck.

Im Gegensatz zu meiner Wenigkeit ist mein Schatz künstlerisch sehr aktiv und stetig bestrebt, mittels Pastellkreide und anderer Zeichentechniken neue Bilder – meistens im A4 Format - zu kreieren. Dies impliziert bereits einen recht hohen Papierverbrauch in unserem Haushalt. Verbraucht ist der aktuelle Zeichenblock zumeist leider genau dann, wenn es draußen entweder in strömen regnet oder die Geschäfte jeden Moment zu schließen gedenken. So letzten Samstag, als meine Holde um kurz vor 22.00 Uhr nach neuem Papier gierte und ein Blick aus dem Fenster dringend zu einem Schirm riet.
Also mit Schirm und Charme auf in die Schreibwarenabteilung des glücklicherweise bis 22.00 Uhr geöffneten Real. Aufgrund des günstigen Preises von 2,49 Euro griff ich hier zu dem Herlitz Malblock im Format A4. Wie dieser im Praxistest meiner Freundin abgeschnitten hat, soll im folgenden kurz aufgezeigt werden.

Der Herlitz Malblock : Beschaffenheit.

Im Herlitz Malblock sind insgesamt 75 Blätter enthalten. Diese weisen das A4 Format auf und sind komplett weiß unbedruckt. Linien oder andere Orientierungshilfen sucht man auf dem Papier selbstmurmelnd vergeblich. Mit 70 g/qm ist das Papier weder zu dick noch zu dünn. Es lässt sich ohne Probleme rollen und neigt im Normalfall nicht sofort dazu, durchzudrücken oder gar zu zerreißen.

Der Herlitz Malblock : Das Lösen der Blätter.

Das Lösen der Blätter aus dem Block ist problemlos auch für Menschen mit zwei linken Händen möglich. Geleimt ist das Papier nämlich nur am oberen Kopfende; das Abreißen des Papieres führt in der Praxis zu keinerlei Einrisse oder Beschädigungen.

Der Herlitz Malblock : Praxisbericht.

Wenn mein Augenstern ihre Pastellkreide auspackt, geht sie nicht gerade zimperlich mit dem Papier um. Sie kratzt und schmiert auf diesem herum, das mitunter bedrohlich der Wohnzimmertisch wackelt und die werte Nachbarschaft an Poltergeister glauben mag. Dies alles läßt den Herlitz Malblock allerdings weitgehend unbeeindruckt. Mit stoischer Ruhe nimmt das Papier die Pastelkreide vortrefflich und ohne Beschädigungen davonzutragen auf . Aber macht euch hiervon am besten selbst ein Bild – Scanns von einigen bemalten Blättern des Herlitz Blocks finden sich als Bilder zu diesem Bericht. Wer sich noch mehr bemalte Herlitz Malblockblätter im A4 Format ansehen möchte, kann sich gerne den Blog meiner Freundin zu Gemüte führen : http://ocin9.blogspot.de .


Meine Beobachtungen decken sich mit den Aussagen meiner Freundin. Das Papier des Herlitz Blockes ist von vortrefflicher Qualität. Eine sehr gute Farbaufnahme und äußerst reißfest – ungrantelbar.

Wie man es von anderen Blöcken gewohnt ist, besitzt auch dieser vorne ein Deckblatt und hinten ein abschließendes Blatt aus Pappe. Light-Pappe ist hier wohl das richtige Wort, den die Rückseite macht doch einen etwas labberigen Eindruck. Beim Transport sollte man daher darauf achten, das der Block samt seinem Inhalt nicht zerknickt.
Von dem Deckblatt habe ich bei Real mehrere Variationen gesehen. Wenig verwunderlich, sind hier entsprechend der eigentlichen Zielgruppe – Kinder im Grundschulalter – zumeist liebliche Tiermotive abgebildet. Geschmackssache und dem typischen Kaufklientel angemessen.
Der Herlitz Malblock : Bezugsmöglichkeiten.

Herlitz ist in Deutschland flächendeckend gelistet. Den Block gibt es daher natürlich nicht nur bei real. Er sollte in fast jedem auch nur durchschnittlich ausgestatteten Schreibwarenladen, Supermarkt oder Drogeriemarkt problemlos für zwischen 2 Euro und 3 Euro zu erstehen sein. Ein durchaus günstiger Preis für einen Malblock mit 75 Blatt.

Der Herlitz Malblock : Zusammenfassende Kritik.

Der Herlitz Block bekommt 5 von 5 Punkte. Zu einem günstigen Preis wird hier qualitativ gutes Malpapier geliefert, welches zumindest Pastellkreide sehr gut aufnimmt und auch bei eher resoluteren Maltechniken kaum zum zerreißen zu bewegen ist. Kaufempfehlung und das nicht nur für Kinder im Grundschulalter.

 

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen