Samstag, 28. September 2013

Belle aus dem Schokoladenei oder Endmontage einer Prinzessin.

Die kleine Prinzessin will eine Prinzessin.

Als mich neulich eine gute Freundin wieder einmal darum bat, einen Nachmittag lang auf ihre 5 jährige Tochter aufzupassen, siegte wieder einmal die Gutmütigkeit über den Verstand und ich habe zugesagt. Da ich an diesem Nachmittag sowieso in den Supermarkt zum Einkaufen wollte, ging ich davon aus, beides miteinander verbinden zu können. Sprich, die 5 jährige Marie kommt einfach mit zum Einkaufen, wird anschliessend von ihrer Mutter wieder abgehohlt und die Gefälligkeit ist abgefälligt. Soweit zur Theorie – die Praxis heißt Belle aus dem Überraschungsei.
Kaum im Supermarkt angekommen, war die kleine Marie nämlich vom Ferrero Überraschungsei Verkaufsdisplay derart angetan, das sie gar schauerlich zu quengeln anfing. Derart schauerlich, das ich mich schließlich bereit erklärte, ihr ein Ei zu kaufen.
„Aber auch eines für Mädchen mit einer Prinzessin drin“ - so der klar formulierte Auftrag der kleinen Marie.
Seit geraumer Zeit gibt es nämlich neben den normalen Kinderüberraschungseiern eine spezielle Edition, welche bezüglich des Inhaltes speziell auf ein weibliches Publikum abgestellt sind. Diese erkennt man im Supermarkt an den rosaroten Verzierungen auf der Banderole. Und wohl war – in den Ü Eiern für Mädchen lautet der Titel der Hartplastikfigurenreihe 2013 tatsächlich Prinzessinnen. Also gar nicht so unsinnig, der Wunsch der kleinen Marie. Freilich mit der Einschränkung, das sich letztlich nur in jedem 7 Ei eine derartige begehrte Prinzessin befindet. Um dem kleinen Mädchen nach Möglichkeit eine derartige frühkindliche Enttäuschung zu ersparen, legte ich 3 nach dem Prinzip der Zufallsstichprobe gezogene Eier zu einem Stückpreis von 0,59 Euro in den Einkaufswagen. In einem Ei wird ja wohl eine derartige Plastikprinzessin vorzufinden sein...

Belle, ihre Montage, Geduld und eine zufriedene 5 jährige.

Zuhause angekommen, wollte die kleine Marie natürlich sofort an den Inhalt der Eier. Bei einer Tasse Kakao ließ ich sie dann auch am Küchentisch ihr Prinzessinen Roulettespiel spielen. Die ersten beiden Überraschungseier waren dann natürlich auch eher Nieten – beide enthielten irgwelche obskuren Puzzlespiele, welche hier nicht weiter erörtert werden sollen. Der dritte Versuch war dann ein Volltreffer.
Hier kam Belle aus dem Walt Disney Film „Die Schöne und das Biest“ zum Vorschein. Oder besser gesagt, beim Öffnen der gelben Plastikverpackung kamen der kleinen Marie ein Beipackzettel und drei Plastikteile entgegen. Richtig, die schöne Belle muss von dem neuen Besitzer erst zusammengesteckt werden.
Der Beipackzettel ist weitgehend in rosa gehalten, wirkt auf andere als Kleinmädchenaugen doch ziemlich kitschig und enthält – wichtig – eine Montageanleitung für die Figur.
Die drei Teile – Oberkörper, Unterkörpervorder- und Rückseite müssen nämlich in der richtigen Reihenfolge zusammengesteckt werden. Der Oberkörper muss hier als erstes in den Steckmechanismus der Unterkörperrückseite einrasten – danach dann erst die Unterkörpervorderseite in die Rückseite einrasten lassen. Für die eigentliche Zielgruppe – 3 bis 7 jährige Mädchen – gar keine so einfache Montage. Die kleine Marie war jedenfalls fast den Tränen nahe, als sie dann doch noch per Trial and Error den richtigen Montagedreh herausbekam. Hier sollte Ferrero dringend nachbessern und die Figur eventuell bereits fertig montiert in das Ei legen. Nicht alle Ü-Ei Sammlerinnen sind 59 jährige Frührentnerinnen mit einem Faible für Volksmusik und Schwarzwälder Kirschtorte !!

Belle und ihr Aussehen.

Belle sieht ungefähr so aus, wie man sie aus „Die Schöne und das Biest“ kennt. Sie trägt ein gelbes Kleid, eine gelbe Bluse und langes, hellbraunes Haar. In diesem ist eine gelb bemalte Schleife angebracht. Ihr Gesicht erinnert an das einer Porzellanpuppe. Wie es sich für eine Prinzessin gehört, sind Lippen und Augen natürlich dem momentanen Zeitgeist entsprechend stärker geschminkt.
Bezüglich der Handbemalung von Belle (alle Ü Ei Hartplastikfiguren sind handbemalt) gibt es technisch nichts zu granteln – alle Farbübergänge sind sauber ausgeführt, die Farbgebung der Figur orientiert sich eng an der Vorlage.

Belle im Lichte der Kritik.

Belle bekommt 3 von 5 Punkten. Die Figur ist zwar ansprechend modeliert und bemalt. Die eigentliche Zielgruppe wird daher von der fertig montierten Figur höchst angetan sein und wie die kleine Marie sofort damit begnnen, Prinz und Prinzessin oder ähnliche Rollenspiele zu spielen. Die Betonung liegt bei Belle aber auf fertig montiert – bis dem nämlich der Fall ist, kann bei vorhandenem Ungeschick durchaus eine Weile dauern...

Bericht bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen