Wutbürger Donald und wie er in
meine Sammlung kam.
Ich bin bekennender Donaldist und
sammle fast alles, was mit Donald, Dagobert und Konsorten zu tun hat.
Neben den Comics haben es mir hier vor allem die teilweise sehr
sorgsam gestalteten Hartplastikfiguren der Firmen Bullyland und
Schleich angetan. Entsprechend groß war dann auch meine Freude, als
ich vor einiger Zeit auf dem hiesigen Flohmarkt ein größeres
Konvolut dieser Figuren erstehen konnte. Hiervon habe ich bereits
berichtet (vgl. hier klicken).
Heute möchte ich Wutbürger Donald
Duck in der Bullyland Variante vorstellen.
Donald oder ein Wutbürger wie aus
dem Lehrbuch.
Wenn der Zollstock nicht lügt, ist der
Enterich genau 5,5 x 4,5 x 7,6 cm gross. Im Bullyland Katalog trägt
er die Kennummer 15335. Wie fast alle Figuren dieser Firma ist er aus
Kunststoff gefertigt und handbemalt.
Zu sehen ist Donald Duck wie er in
wutentbrannter Pose auf den Betrachter zuschreitet. Sein Schnabel ist
zusammengekniffen, die Augen fixieren ein Ziel – am Ende seine drei
Neffen Tick, Trick und Track – welches ihn in Rage versetzt hat.
Sein Gang ist energisch ; die Arme sind in der Pose eines
Skilangläufers , welcher seine Stöcke schwingt. Donald ist derart
außer sich, das er sogar seine geliebte blaue Matrosenmütze leicht
verkehrt aufgesetzt hat. Er befindet sich in der Vorwärtsbewegung;
fast so, als ob er es kaum mehr erwarten kann, das Ziel seiner Wut zu
erreichen.
Von seinem Kleiderstil zeigt sich
Donald auch hier kleinbürgerlich konservativ – er trägt seinen
typischen blauen Matrosenanzug samt ebenfalls blau bemalter
Matrosenmütze. Das Ganze wird durch eine in rot gehaltene Fliege
etwas aufgelockert.
Die typischen Charaktereigenschaften
von Donald -Hang zur Cholerik, Aufbrausend – sind bei der Figur
15335 sehr gut modeliert. Idealtypischer kann man einen Choleriker
figürlich kaum darstellen.
Auf dem Flohmarkt habe ich für den
wütenden Donald etwa 30 Cent ausgegeben – als Neuware ist er
selbstmurmelnd etwas teurerer. Bei der gewerkschaftsfreundlichen
Oligopolistenkrake amazon.de schlägt er momentan mit 1,73 Euro (was
sich hier natürlich minütlich ändern kann) zu Buche.
Die Firma Bullyland wurde 1973 in Spaitbach -tief im Süden der Republik nahe Stuttgart gelegen- gegründet. Die Firma hat sich von Beginn an auf die Entwicklung und Herstellung von detailgetreuen Figuren spezialisiert. Neben Eigenkreationen wie Tieren von Hunden bis Dinos waren und sind für Bullyland Lizenzfiguren wie die Ducks aus Entenhausen ein wichtiges Standbein.
Bullyland Figuren sind handbemalt und können daher minimale Farbunterschiede aufweisen. Bei dem Wutbürger Donald Duck gibt es in dieser Hinsicht wenig zu kritisieren - alle Farbübergänge und Nuancen sind hier weitgehend sauber und handwerklich perfekt herausgearbeitet. Lediglich an den Armen des Matrosenanzuges wurde minimal geschludert – die Übergänge zum weiß der Hände sind hier nämlich nicht 100% sauber herausgearbeitet.
Freilich macht die Globalisierung auch vor Bullyland nicht halt; ein grosser Teil der Figuren wird heutzutage nicht mehr im schwäbischen bemalt. Bullyland setzt ähnlich wie sein Mitbewerber Schleich auf eine billige Fertigung in Fernost und Osteuropa.
Bullyland Figuren sind auch für kleine Kinder uneingeschränkt zu empfehlen, da sie im Gegensatz zu vielen anderen Figuren anderer Hersteller bereits seit vielen Jahren aus PVC freiem Grundmaterial bestehen. Sie weisen keinerlei unangenehmen Eigengerüche auf - während gerade scheinbar günstige Fernostkopien wie frisch aus dem Chemielabor riechen , sind Bullyland Figuren angenehm geruchsneutral.
Der wütende Donald im Lichte der Kritik.
Wutbürger Donald bekommt 5 von 5 Punkten. Seine Wesensmerkmale sind bei der Figur sehr gut dargestellt. Genau so stellt man sich den Pechvogel Donald unmittelbar vor einem Wutanfall vor. Die Körpersprache ist derart idealtypisch, als das sie auch als Illustration für das große Entenhausener Psychologie Lehrbuch verwendet werden könnte. Sehr gut gemacht, Bullyland !
Die Handbemalung ist bei der Figur
ebenfalls weitgehend gelungen. Bis auf die angesprochenen
Schludrigkeiten beim Übergang Matrosenanzugärmel und Hand gibt es
jedenfalls nichts zu kritisieren. Blauer Matrosenanzug, blaue
Matrosenmütze undrote Fliege -genau so soll der Enterich aussehen
und dargestellt werden. Ebenfalls sehr gut gemacht, Bullyland !
Auch bezüglich des momentanen
Neupreises von unter 2 Euro gibt es nichts zu schimpfen. Für eine
fantastisch modelierte und immer noch sehr gut bemalte Figur wahrlich
mehr als angemessen !! Kauftip für jeden Donald Freund !!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen