Donnerstag, 12. September 2013

Der Esel mit der Mohrrübe oder ein Langohr Baby genannt Elias.

Elias und wie er in meine Sammlung trat.

Wie ich ja bereits des öfteren beschrieben habe, bin ich ein großer Freund von Eseln. Eines meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen ist daher das Sammeln von Esels Miniaturen, Bücher über Freund Langohr und ähnlichen herz-erfreuenden Artikeln. Alleine im Bereich der Miniaturen nenne ich bereits an die 50 Stoff- und Plastiktiere mein Eigen – und es werden immer mehr... Meine letzte Neuerwerbung im Grautier Bereich war das Eselbaby Elias aus dem Hause Bullyland, welches ich im folgenden kurz vorstellen möchte.

Der kleine Esel Elias und wie er ausschaut.

Laut Zollstock ist der Jungesel 7,5 x 5 x 3 cm gross und bringt etwas weniger als 100 g. auf die Waage. Die Figur trägt die Modelnummer 63632 und ist wie die meisten Figuren der Firma Bullyland aus PVC freiem Kunststoff gefertigt.
Sie zeigt ein Eselbaby, welches eine Mohrrübe im Maul trägt. Der Esel hat seinen Kopf leicht angehoben und blickt seinem Betrachter direkt in das Gesicht. Das Fell des Langohrs ist hellbraun bemalt; um die Augen herum ist der kleine weiß gesprenkelt. Schweif und Hufe sind in schwarzer Farbe dargestellt. Das Fell ist leicht zottelig modeliert. Um das Maul herum besitzt der Gemüsefreund ein weiß bemaltes Fell.
Die Mohrrübe im Maul ist minimal gebogen – oder besser gesagt krummgebissen – und treffend hellorange bemalt. Wie alle Bullyland Figuren ist auch diese sorgsam handbemalt.
Gekauft habe ich die Figur im lokalen Spielwarengeschäft, wo sie mich 4,99 Euro gekostet hat. Natürlich ist der Jungesel im Netz wieder etwas günstiger zu bekommen. Bei Spielzeug-world.de ist er momentan beispielsweise für 2,99 Euro zu haben. In der Bucht minimal teuerer für 3,49 Euro.

Die Firma Bullyland und ihre Kunststoffiguren.
Die Firma Bullyland wurde 1973 in Spaitbach -tief im Süden der Republik nahe Stuttgart gelegen- gegründet. Die Firma hat sich von Beginn an auf die Entwicklung und Herstellung von detailgetreuen Figuren spezialisiert. Neben Eigenkreationen wie Tieren von Hunden bis Eseln waren und sind für Bullyland Lizenzfiguren wie die Ducks aus Entenhausen ein wichtiges Standbein.
Bullyland Figuren sind handbemalt und können daher minimale Farbunterschiede aufweisen. Bei dem Eselbaby gibt es in dieser Hinsicht wenig zu kritisieren - alle Farbübergänge und Nuancen sind hier sauber und handwerklich perfekt herausgearbeitet. Lediglich die Morrübe wirkt bei Elias etwas unnatürlich bemalt – ein etwas dunkleres orange wäre hier sicherlich angebracht gewesen.
Freilich macht die Globalisierung auch vor Bullyland nicht halt; ein grosser Teil der Figuren wird heutzutage nicht mehr im schwäbischen bemalt. Bullyland setzt ähnlich wie sein Mitbewerber Schleich auf eine billige Fertigung in Fernost und Osteuropa.
Bullyland Figuren sind auch für kleine Kinder uneingeschränkt zu empfehlen, da sie im Gegensatz zu vielen anderen Figuren anderer Hersteller bereits seit vielen Jahren aus PVC freiem Grundmaterial bestehen. Sie weisen keinerlei unangenehmen Eigengerüche auf - während gerade scheinbar günstige Fernostkopien wie frisch aus dem Chemielabor riechen , sind Bullyland Figuren angenehm geruchsneutral.



Elias im Lichte der Kritik.



Der kleine Esel Elias bekommt von mir 4 von 5 Punkte. Wie viele Bullyland Figuren ist er handwerklich sehr gut und filigran bemalt. Alle Farbübergänge sind hier sauber herausgearbeitet. Das Fell und seine Strukturen wirkt sehr natürlich und kommt ohne Zweifel einem echten Esel nahe. Lediglich die Farbgebung der Mohrrübe ist bei dem Modell etwas unglücklich geraten. Das Gemüse wirkt wie eine Marzipan Mohrrübe in der Auslage einer Bäckerei.
Zwar eine niedliche Idee, ein Esel Baby mit Mohrrübe im Maul darzustellen – aber gerade durch diesen Stereotyp (Esel + Mohrrübe) gerät das Modell 63632 haarscharf am Makel des Kitsches vorbei. Aber wie gesagt – haarscharf vorbei – in Anbetracht des günstigen Preises, der filigranen Bemalung und dem menschlichen Grundbedürfnis nach Ruhrpott barock stellt Elias für jeden Eselfreund eine Kaufempfehlung dar.

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen