Seltene Comichefte, Versanddruck und
ein Mangel an Versandtaschen.
Mit dem
Comicsammeln ist das so eine Sache – wenn man wie ich des öfteren
Konvolute ankauft, muss man damit rechnen, irgendwann in Doubletten
fast zu ersticken. Lebt man alleine, ist derlei nicht besonders
schlimm – ab in eine gesonderte Kiste damit; erquickliches
Tauschmaterial braucht man schließlich immer. In einer postmodernen
Partnerschaft lebend, sieht die Sachlage dann schon etwas anders aus.
Partnerschaftlicher Aushandlungsprozess hin oder her – letztlich
läuft der Hase immer in das selbe Waldstück : die doppelten Hefte
müssen weg !
Daher (und
natürlich auch um meinen Sammeltrieb zumindest teilweise gegen
zufinanzieren) verkaufe ich des öfteren Hefte und Bücher bei
diversen Onlinemarktplätzen. Was verkauft wird, muss dann auch
versendet werden – zumeist in geklammerter Sendung per deutscher
Post Büchersendung. Die benötigten Versandtaschen kaufe ich
meistens im bequemem 250er Pack, wo eine Versandtasche dann unter 10
Cent kostet. Als mir neulich aber die Sparfrohgroßpackung zur Neige
gegangen war und ein etwas teureres Heft dringend zu versenden war,
blieb mir nichts anderes übrig, als eine einzelne Versandtasche im
hiesigen Büromarkt zu erstehen.
Und zwar eine der
Firma Bong Bauwens im Format C4, welche ich im folgenden kurz
vorstellen möchte.
Die Bauwens Versandtasche und ihre
Beschaffenheit.
Laut
Zollstock misst die Versandtasche 22,9 x 32,4 cm. Dies entspricht dem
Format C4. Farblich ist sie weiß und fensterlos. Absender und
Empfänger müssen also direkt auf den Umschlag selbst geschrieben
werden. Genau so soll es aber auch sein, den ich möchte nicht
unbedingt, das jeder auf dem Versandwege sehen kann, was sich den
genau in dem Umschlag befindet. Die Versandtasche ist sehr stabil
gefertigt und besteht aus reißfestem Tyvek. Die Bong Bauwens
Versandtasche ist aus eher dickem Papier gefertigt, ihr Papiergewicht
beträgt 55g/qm. Alles in allem macht Bauwens Tasche einen
sehr stabilen und soliden Eindruck – man muss hier keine Sorge
haben, das der Umschlag auf dem Versandwege -keine Barbaren als
Postmitarbeiter vorausgesetzt - einreißt oder kaputt geht.
Sie muss nicht per Speichel oder
Klebestift verschlossen werden, da sie einen eine selbstklebende
Haftklebung mit Abdeckstreifen besitzt. Zu gut deutsch :
Klebestreifen an der Umschlagoberseite abziehen, zusammendrücken und
verschlossen ist der Umschlag. Dies funktionierte in der Praxis
tadellos, anders als bei anderen vorher von mir verwendeten
Versandtaschen war der Kleber hier in keinster Weise eingetrocknet.
Bezahlt habe ich für die Tasche in der
1 – Stück Variante 0,99 Euro. Im Internet ist sie natürlich
wieder günstiger zu bekommen. Bei bueromarkt-ag.de ist sie
beispielsweise bei einer Abnahme ab 20 Stück zum Stückpreis von
0,70 Euro zu haben.
Die Versandtasche im Lichte der
Kritik.
Die Bauwens Versandtasche bekommt 4
von 5 Punkten. Qualitativ
genügt sie höchsten Ansprüchen.Sie besteht aus dickem,hochwertigem
und reißfestem Papier. Ihre Haftklebung funktioniert einwandfrei.
Einzig hier doch relativ hoher Preis gibt hier Punkteabzug. 0,99 Euro
für eine einzelne C4 Tasche ist doch etwas happig. Zu diesem Preis
bekommt man beim 1 Euro Discounter einen Zehnerpack. Freilich aber
auch in meistens miserabler Qualität, wo das Papier schon beim zu
lange anschauen einreißt. Und wer möchte schon einer derartigen
Tasche ein seltenes Comicheft anvertrauen ?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen