Die Box und ihr Aufgabenbereich.
Ich sammle, also
bin ich – sammle ich viel, muss ich dringend Platz gewinnen. Neben
Esels Miniaturen, alten Computerspielen und Schleich Figuren sind es
bei mir vor allem Comichefte , welche seit Jahren in den Focus meiner
Sammelgier geraten sind. Hier besonders Superheldenhefte der 70er und
80er Jahre, welcher trotz aller Verschiedenheit eines gemein haben.
Ihr Format nämlich
: egal , ob die Roter Blitz Hefte aus dem Ehapa Verlag oder die Hulk
Hefte aus dem Williams Verlag – derlei Lektüre weist zumeist etwas
mehr als 30 Seiten auf und kommt im A4 Format einher.
Je länger und
intensiver man sammelt, desto dringlicher wird dann auch die Frage,
wohin mit den angesammelten Heften. Ein nie enden wollendes Platz
Problem – alleine meine Marvel Sammlung umfasst inzwischen fast 800
Hefte. Um dieser Problematik zumindest etwas Herr zu werden, habe ich
daher Anfang Jahres eine Arciev Schachtel der Firma Leitz erstanden,
welche im folgenden kurz vorgestellt werden soll.
Die Box und eine Beschreibung ihrer
Selbst.
Das Produkt des
Büroartikel Herstellers Leitz ist laut Zollstock 34 cm x 27,5 cm x
45,5 cm gross. Hergestellt wird die Box eigentlich zum Aufbewahren
von A4 Ordnern, von welchen etwa 5 gefüllte Ordner (in meinem Fall
mit eingetüteten und im entsprechenden Ordner abgehefteten
Superheldenheften) in eine Schachtel passen. Die Archiv Schachtel
besteht aus Wellpappe und ist mit Natronpapier kaschiert.
Die Schachtel
weist an der Seite eingestanzte Handgriffe auf und lässt sich
mittels eines Wellpappe Deckels verschliessen. Sehr praktisch, da
Ordner mit Comicheften ja durchaus fleißige Staubfänger sind !
Farblich ist die
Schachtel „naturbelassen“ - also schlichtes und einfaches
Wellpappenbraun.
Gekauft habe ich
die Box im regionalen Büromarkt, wo sie mich 11,99 Euro gekostet
hat. Im Internet ist sie – wer hätte es gedacht – natürlich
etwas günstiger zu bekommen. Bei der Oligopolistenkrake Amazon.de
ist die Archiv Schachtel momentan beispielsweise für 6,99 Euro zu
haben.
Die Box im Lichte der Kritik.
Als ich meine
ersten fünf gut gefüllten Ordner mit Superheldenheften in der
gekauften Box verstaut hatte und diese Richtung vorgesehenes Regal
schleppte , erwartete mich eine unliebsame Überraschung. Die
vorgestanzten Handgriffe rissen und Ordner samt Box lagen am Boden.
Sicher, die Ordner waren gut gefüllt – ca. 40 Hefte pro Ordner –
aber dennoch sollte dieses Gewicht wohl klar im Bereich des trage
möglichen liegen. Vor allem zu diesem Preis – für 12 Euro sollte
eindeutig etwas mehr Qualität möglich sein !!
Letztlich wird
hier wohl vor allem der Name Leitz bezahlt – vergleichbare No -
Name Karton Boxen sind in den meisten Baumärkten oder 1 Euro Läden
für deutlich unter 5 Euro zu haben.
Richtig geraten –
heute einmal keine Kaufempfehlung für das vorgestellte Produkt.
Gnädige 2 von 5 Punkte – den immerhin habe ich für teuer Geld ein
wenig stabiles Produkt erhalten, welches durch seine Farbe
„naturbelassen Wellpappe“ dazu noch äußerst langweilig
ausschaut. Na ja, zumindest lenkt in meinem Fall die Verpackung nicht
vom Inhalt ab. Den unglaublichen Hulk wird’s freuen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen