Sonntag, 26. Januar 2014

Deko Spaß für meine Schleich Vitrine 1 : Milchkannen von Siku.

Die 6 Milchkannen von Siku – Verwendungszweck.

Regelmäßigen Lesern meiner Berichte dürfte nicht entgangen sein, das ich den teilweise auf beachtlichem Niveau modellierten Tierfiguren der Firmen Schleich- und Bullyland nicht gerade abgeneigt bin. Besonders Esel, Schweine und teilweise auch Kühe stehen hier im Fokus meiner Sammelleidenschaft. Um die inzwischen deutlich über 100 Figuren in meiner hierfür bereitgestellten Glasvitrine besser zur Geltung zu bringen, bin ich immer auf der Suche nach entsprechenden Deko Artikeln. Deko Artikel, welche dazu dienen, die verschiedenen Tierfiguren thematisch besser in Szene zu setzen.
Da viele meiner Hartplastiktiere aus dem Themenbereich landwirtschaftliche Nutztiere entstammen, war meine letzte Neuerwerbung aus dem Deko Bereich ein Set von 6 Milchkannen der Firma Siku im Maßstab 1:32. Diese sollen im folgenden kurz vorgestellt werden.

Die 6 Milchkannen von Siku – Aussehen.

Eine einzelne Milchkanne ist ungefähr 3 cm hoch und 1,5 cm breit. Mit etwas über 30 g. ist sie eher ein Leichtgewicht. Wenig verwunderlich, den sie ist aus Kunststoff gefertigt. Farblich ist sie stilecht in Silber gehalten. Ihr Deckel ist abnehmbar und sitzt für mein Empfinden etwas zu locker auf dem Rest der Kanne.
Da ich im Umfeld eines Milchwerkes groß geworden bin, ist mir das Aussehen von Milchkannen seit frühester Kindheit wohlbekannt. Bezüglich der Modellierung der Kannen hat Siku seine Hausaufgaben durchaus zufriedenstellend erledigt. Es wäre zwar wünschenswert gewesen, wenn im Detail etwas detaillierter zur Sache gegangen worden wäre. Etwa eingravierte Werbung der Molkerei oder des Bauernhofes, zu welchem die Kannen gehören. Die grundsätzlichen Eigenschaften eines derartigen Milch Utensils sind bei dem Siku Modell 0885 allerdings passabel getroffen.
Bezüglich der Bemalung gibt es ebenfalls nichts zu granteln. Das gewählte Silber trifft die Realität recht genau.
Das verwendete Material Plastik lässt sich natürlich kontrovers diskutieren. Metall würde diesen Deko Artikel sicherlich deutlich authentischer wirken lassen. Allerdings wahrscheinlich dann auch den Kaufpreis deutlich in die Höhe schnallen lassen.

Die 6 Milchkannen von Siku – Bezugsmöglichkeiten.

Bezahlt habe ich für die 6 Plastik Kannen beim Modellbau Händler auf dem Flohmarkt 2 Euro. Wohlgemerkt als Neuware. Im Netz ist der Artikel auf den ersten Blick noch einen Tick günstiger zu bekommen. Am günstigsten momentan wohl bei ebay, wo die 6 Milchkannen für 1,69 Euro zu bekommen sind. Bei allem nostalgischen Enthusiasmus sollte man hier vor einer vorschnellen Bestellung die 3,99 Euro an Versand nicht außer acht lassen. Der Artikel sollte allerdings in jedem besser sortierten Modellbaugeschäft in der Preislage zwischen 2 und 3 Euro zu kaufen sein (eine einzelne Kanne kommt also auf deutlich unter 50 Cent). Eine Online Bestellung ist bei diesem Artikel also weder zwingend notwendig noch unbedingt sinnvoll (Portokosten !!).

Die 6 Milchkannen von Siku – Reinigung.

Die Reinigung der Kannen ist sehr unproblematisch. Ab und an mit dem Staubtuch darüber gehen und die Teile bleiben auch mittelfristig Blickfang in jeder Vitrine.

Die 6 Milchkannen von Siku – Zusammenfassende Kritik.

Die 6 Milchkannen von Siku bekommen 4 von 5 Punkte. Zu einem vernünftigen Preis bekommt man hier ein relativ authentisch modelliertes und bemaltes Deko Stück. Der Deckel könnte allerdings doch etwas stabiler auf dem Rest der Kanne sitzen. Bei einem Einsatz als Kinderspielzeug droht dieser ansonsten leicht verloren zu gehen. Auch wäre es sicherlich begrüßenswert gewesen, wenn die Kannen aus Metall gefertigt wäre. Trotz allem sind die Kannen allerdings auf jeden Fall ein dekorativer Hinschauer und machen sich zwischen meinen Schleich Tieren prächtig. Kauftip !!

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen