Das Maped Lineal –
Verwendungszweck.
Mich gibt es aber
auch in einer längeren Ausführung. Hier bin ich dann stattliche 30
cm lang. Die Rede ist hier von einem Utensil, welches mich bereits
seit meiner Studienzeit begleitet. Nämlich dem Lineal von Maped,
welches ich vor allem zum Unterstreichen von wichtigen Textpassagen
verwende. Dieses praktische Handwerkszeug soll heute etwas näher
vorgestellt werden.
Das Maped Lineal – Beschaffenheit.
Das
Lineal besteht aus transparentem Polystyrol ; also aus
Plastik. Wie bei den meisten seiner Artgenossen ist die verwendete
Maßeinheit Zentimeter. Der Skalen Aufdruck bei dem Maped Lineal
besteht aus schwarzer UV beständiger Farbe. Die Skala ist hierbei
millimetergenau und reicht von 0 – 15 cm. Obwohl mein Maped Lineal
bereits einige Jahre harter Arbeit auf dem Buckel hat, sind die
aufgedruckten Maßzahlen noch einwandfrei zu lesen und in keinster
Weise ausgebleicht.
Das Maped Lineal – Verwendung.
Vom Gewicht ist das Lineal sehr leicht
und liegt sehr gut in der Hand. Es ist nicht sonderlich dick und
eignet sich daher sehr gut dazu, um mit gut angespitztem Bleistift
oder Kugelschreiber wichtige Textpassagen zu markieren. Obwohl aus
Plastik bestehend, ist es relativ robust. Diverse Stürze von meinem
Schreibtisch hat es bislang jedes mal ohne erkennbaren Schaden
überstanden.
Der aufmerksame Leser mag sich
eventuell fragen, warum das Lineal bei einer von 0 – 15 cm
reichenden Skala 16 cm lang ist. Sowohl am linken wie auch rechten
Rand befindet sich jeweils 0,5 cm ohne Skalen Aufdruck. Dieser
Sachverhalt ist sehr praktisch bezüglich der Millimeter genauen
Positionierung der Zeichenhilfe.
Die Länge von 16 cm ist für meinen
Verwendungszweck – dem Markieren von Textpassage – völlig
ausreichend und haben bislang noch in jedem meiner Schlenker Mäppchen
Platz gefunden.
Das Maped Lineal –
Bezugsmöglichkeiten.
Gekauft habe ich das Lineal vor Jahren
im lokalen Schreibwarenladen und -sofern mich meine Erinnerung nicht
trübt – ungefähr 1 Euro bezahlt. Es kann natürlich auch bei
diversen Onlinehändlern zu relativ günstigen Konditionen bestellt
werden. In der 16 cm Variante momentan am günstigsten bei
bueroarena24.de. Hier kostet die Zeichenhilfe gerade einmal 0,24
Euro. Zu beachten allerdings, das bei diesem Anbieter bis zu einer
Bestellsumme von 200 Euro pauschal 6,95 Euro an Versandkosten
anfallen. Hier nur ein Lineal zu bestellen, dürfte wenig Sinn
machen.
Das Maped Produkt sollte aber in jedem
besser ausgestatteten Schreibwarenladen in der Preisspanne zwischen
0,50 – 1,50 Euro zu finden sein.
Das Maped Lineal – Der Hersteller.
Maped ist ein relativ traditionsreicher
Hersteller von Präzisions- und Zeichenartikeln. Gegründet wurde die
Firma bereits 1947 und ist im Internet unter maped.com zu
erreichen. Hier sind die verschiedenen hergestellten Produkte auch
sehr detailiert vorgestellt. Wer sich für qualitati gute und
preiswerte Lineale, Zirkel oder Stifte interessiert, sollte hier
einmal näher hereinschauen.
Das Maped Lineal –
Zusammenfassende Kritik.
Das Lineal bekommt 5 von 5 Punkte. Zu
einem sehr günstigen Preis wird hier eine qualitativ sehr gute
Zeichen- und Unterstreichhilfe geboten. Der Skalen Aufdruck ist auch
nach Jahren noch einwandfrei zu lesen. Das Lineal ist stabil und
liegt gut in der Hand. Des weiteren ist es in der Dicke optimal.
Weder zu dünn, um vernünftig mit dem Stift zu Werke zu gehen. Noch
zu dick, um den unterstreichenden Text nicht mehr lesen zu können.
Ein einwandfreies Produkt – uneingeschränkte Kaufempfehlung !!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen