Rolle mit Eintrittskarten –
Verwendungszweck.
Wie bereits
beschrieben (vgl.
http://www.ciao.de/Heku_Kaffeetassen_mit_Henkel__Test_8971967)
war ich lange Jahre als Veranstalter von Antik- und Trödelmärkten
tätig. Diese fanden während der Wintermonate zumeist in geeigneten
Hallen statt. Geeignet definiert sich in diesem Zusammenhang vor
allem über Größe und Lage des Veranstaltungsortes. Platz für
zumindest 50 Aussteller und zentrale Lage nahe Innenstadt oder
Supermarktghetto hießen hier die Zauberworte. Da derartige Objekte
gerade im süddeutschen Raum in der Anmietung nicht wirklich
preiswert sind, blieb hier nichts anderes übrig, als einen Teil der
Kosten auf die Besucher umzuwälzen. Sprich, jeder Flohmarkt Besucher
hatte Eintritt zu bezahlen.
Da nicht jede
Besucherin gewillt war,sich zur Kontrolle einen Stempel auf die Hand
drücken zu lassen („Junger Mann, wir sind doch nicht auf dem
Viehmarkt..“), griff ich hier zumeist auf ein Produkt der Firma
Wolf und Appenzeller zurück. Nämlich auf deren Rollen –
Eintrittskarten, welche im folgenden kurz vorgestellt werden sollen.
Rolle mit Eintrittskarten –
Beschaffenheit.
Die
Eintrittskarten werden in einer 1000er Rolle geliefert und sind in
verschiedenen Farben (blau / rot / gelb etc.) erhältlich. Eine
einzelne Eintrittskarte ist 3 cm breit und 5,7 cm lang und besteht
aus dickerem Papier. Die Karten einer Rolle sind fortlaufend von 1 –
1000 durchnummeriert. Zur Kontrolle für den Veranstalter ist die
Nummer einer Eintrittskarte zweifach auf dieser abgedruckt. Nämlich
zum einen links auf der Eintrittskarte und zum anderen auf dem
Schrägabriss selbst. Dieser nimmt etwa 1/3 der eigentlichen
Eintrittskarte ein und weist an vor markierter Stelle einen Extra
-Abriss auf.
Rolle mit Eintrittskarten –
Abriss.
Stichwort Abriss .
Dieser ist bei den Wolf und Appenzeller Eintrittskarten wirklich
hervorragend gelöst. Selbst bei noch so großem Besucherandrang und
Kassenfrau mit Kunstnägeln lassen sich die Karten jederzeit
problemlos von der Rolle lösen. Problemlos heißt hier vor allem
schnell und ohne die Karte zu beschädigen. Sehr gut !!!
Rolle mit Eintrittskarten – Größe.
Die Größe der
Karten finde ich ebenfalls optimal. Groß genug, um nicht
augenblicklich wieder verloren zu werden. Aber immer noch so dezent,
das sie problemlos in jedem Geldbeutel Platz finden dürfte.
Rolle mit Eintrittskarten – Menge.
Bei den meisten
Veranstaltungen haben 1000 Karten gut ausgereicht. Bei den wenigen
Malen, als dem nicht so war,habe ich eine weitere Rolle in einer
anderen Farbe hinzugezogen. Die Zahl 1000 halte ich aber in diesem
Bereich für eine sinnvolle Verpackungseinheit.
Rolle mit Eintrittskarten –
Umweltaspekt.
Natürlich darf
nicht unerwähnt bleiben, das durch die Verwendung der
Eintrittskarten bei jeder Veranstaltung Müll anfällt. Es war nicht
immer eine Freude, den Außenbereich der Halle nach Veranstaltung von
den weggeworfenen Karten zu reinigen. Vom Umweltaspekt aber
sicherlich sinnvoller, als die Verwendung von Plastik bändeln.
Rolle mit Eintrittskarten –
Bezugsmöglichkeiten.
Gekauft habe ich
die Eintrittskarten zumeist im Großmarkt vor Ort und 7,99 Euro pro
Rolle bezahlt. Eine einzelne Eintrittskarte kommt also ungefähr auf
0,8 Cent. Im Internet sind die Kontrollhilfen natürlich wieder etwas
günstiger zu bekommen. Am günstigsten wohl wieder einmal bei den
Leiharbeiterfreunden von amazon.de. Hier kann eine 1000er Rolle für
3,90 Euro bestellt werden. Mit den 2,50 Euro Versand sind wir hier
bei einem Endpreis von 6,40 Euro. Also 0,64 Cent pro Karte.
Rolle mit Eintrittskarten –
Zusammenfassende Kritik.
Die
Eintrittskarten bekommen verdiente 5 von 5 Punkte. Sie sind
problemlos und schnell von der Rolle abzureißen und von der Größe
weder zu groß noch zu klein. Auch der Preis von deutlich unter 1
Cent pro Stück ist auch für jeden noch so sparsamen Veranstalter
annehmbar. Kaufempfehlung für jeden, welche eine größere
Veranstaltung mit Eintritt plant !!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen