Montag, 20. Januar 2014

Königsborner Briefklammern klammern kolossal.

Die Königsborner Klammern – Kaufgrund.

In den Monaten Dezember und Januar ist der Gang zum Briefkasten wahrlich nicht immer mit großer Freude verbunden. Versicherungen, Finanzamt, Energieversorger und ähnliche Institutionen blasen zum Generalangriff und überschwemmen die Post mit allerlei sinnigen und unsinnigen Formularen und Bescheiden. Um hier im weiteren Verlauf des Jahres vermeidbare Probleme zu vermeiden, ist es sinnvoll, derlei Post bei Zeiten zu ordnen und zu archivieren.
Um hier zusammengehörige Schriftstücke zusammenzuhalten, habe ich mich bereits Anfang November mit einer Packung Briefklammern der Firma Königsborner Draht bevorratet. Diese sollen im folgenden kurz vorgestellt werden.

Die Königsborner Klammern – Beschaffenheit.

Die Briefklammern werden in einer 1000er Packung geliefert. Eine einzelne Klammer ist 3,2 cm lang und besteht aus Metall. Aufgrund ihrer Länge – viele andere Briefklammern sind gerade einmal 2,6 cm lang – eignet sich die Königsborner Klammer hervorragend zur Befestigung von Dokumenten jenseits der 20 Seiten Marke. Die Klammern sind glanzverzinkt und unbemalt.

Die Klammern sind sehr solide gebaut – um sie auseinander zu biegen, bedarf es schon a biserl Kraft. Dafür halten sie die Dokumente auch bombenfest zusammen. Und genau dies ist ja auch ihre eigentliche Aufgabe.

Im Vergleich zu einigen Billig Klammern neigt das Königsborner Produkt auch nicht so leicht zum ausleiern. Vor über vier Wochen von mir geklammerte Dokumente halten jedenfalls noch wie am ersten Tag. Genau so soll es sein !!

Während einige Billig Klammern dazu neigen, Miniatur Löcher in die Dokumente zu bohren, nichts dergleichen bei den vorliegenden. Bislang blieb jedes meiner Dokumente unbeschädigt.

Die Königsborner Klammern – Bezugsmöglichkeiten.

Gekauft habe ich die Klammern via Ebay und für den 1000er Pack etwa 8 Euro inkl. Versand bezahlt. Das Produkt ist aber auch bei vielen anderen Online Händlern erhältlich. Momentan am günstigsten wohl bei herzig-shop.de, wo der 1000er Pack für 6,51 Euro inkl. Versand bestellt werde kann. Als Faustregel sollte man für diesen Artikel etwa 8 Euro einplanen.

Die Königsborner Klammern – Zusammenfassende Kritik.

Die Königsborner Klammern bekommen 4 von 5 Punkte. Qualitativ wird hier ein sehr gutes Produkt geliefert. Aufgrund der Größe von 3,2 cm lassen sich auch umfangreichere Dokumente dauerhaft schonend klammern. Die Königsborner Klammern leiern nämlich nicht so ohne weiteres aus und machen auch keine Löcher in die Dokumente. Sehr gut ! Einzig der doch etwas hohe Preis von 8 Euro gibt Anlass, einen Punkt abzuziehen. Trotzdem Kaufempfehlung !! 

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen