Donnerstag, 17. Juli 2014

Die Ordnung des Schreibtisches : Job für den Köcher.

Der Nimbus Köcher : Verwendungszweck.

Neben dem Bett ist mein Schreibtisch sicherlich der Ort in der Wohnung, an welchem ich die meiste Zeit zubringe. Hier erledige ich meine Korrespondenz, schreibe gerade vorliegenden Bericht , verpacke sporadisch zu versendende Bücher und verfasse regelmäßig unregelmäßig handgeschriebene Briefe an eine handvoll eben so verfahrender Brieffreunde. Zwangsläufige Folge von dieser dem Schreibtisch zukommenden Aufgabenvielfalt ist es, das auf ihm stets eine Vielzahl von Gegenständen einsatzbereit herumliegen : Nagelschere (zur Lochung von Umschlägen für Büchersendungen), Lineal, Klebestift,Feuerzeug, Flaschenöffner, Füller und so weiter, und so fort. Um hier Ordnung in der Unordnung zu halten, habe ich mir vor 1 Jahr den Nimbus genannten Stifteköcher der Firma Rexel zugelegt.

Der Nimbus Köcher : Aussehen.

Der Schreibtischutensilien Behälter ist 6,8 cm breit und 10,8 cm hoch. Von seiner Grundform ist er halbrund. Er besteht aus stabilem und relativ schwerem Acryl. Seine Gewichtigkeit unterscheidet ihn wohltuend vor vielen Billigköchern der Marke wir schustern a biserl Maschendraht in Fernost günstig zusammen. Diese fallen nämlich oftmals bei der kleinsten Berührung um – nicht so der Nimbus Köcher. Farblich ist er tranzluzent blau , was meinen königsblauen Fußballpräferenzen natürlich sehr entgegenkommt (oder ehrlicherweise mitbeteiligt an seinem Kauf waren).

Der Nimbus Köcher : Robustheit.

Obwohl ich einige harte oder gar spitze Gegenstände (Schere, Nagelschere) in ihm aufbewahre und nicht immer wirklich sorgsam mit dem Köcher umgehe, sind an dem Acryl bislang keine Beschädigungen wie Kratzer oder Risse zu erkennen. Selbst einige unfreiwillige Stürze von der Schreibtischplatte ließen den Nimbus Köcher komplett unbeeindruckt. Bezüglich seiner Stabilität und Robustheit gibt es daher absolut nichts zu granteln.

Der Nimbus Köcher : Fassungsvermögen.

Sein Fassungsvermögen ist zwar nicht riesig, aber für die notwendigsten Utensilien eines Durchschnittsschreibtisches durchaus ausreichend. Ich selbst habe mir den Nimbus in doppelter Ausführung – die Köcher sind sehr gut miteinander kombinierbar – gekauft und bringe mit dieser Lösung sämtliche von mir regelmäßig benötigte Gegenstände gut unter.

Der Nimbus Köcher : Höhe.

Die Höhe des Köchers ist mit knappen 11 cm genau richtig gewählt. Hoch genug, das es von der enthaltenen Utensilien Armada nicht so schnell umgerissen wird. Freilich nicht so hoch, das die enthaltenen Gegenstände von außen nicht mehr begutachtbar wären.

Der Nimbus Köcher : Design.

Sein Design lässt sich meines Erachtens am besten mit einem scheinbaren Widerspruch – nämlich klassisch modern – beschreiben. Klassisch, da der Köcher in jedem erdenklichen sozialen Setting eine unauffällig auffällige Figur machen dürfte. Egal, ob es sich um den Schreibtisch eines konservativen Bankers oder um den eines sich kreativ glaubenden Massen Manipulators aus der Werbebranche handelt – der Köcher sollte mit jeder erdenklichen Inneneinrichtung und Situation harmonieren. Ohne dabei allerdings in seiner schlichten Unauffälligkeit in irgend einer Form langweilig zu wirken. Das blau schimmernde Acryl , welches fast wie Fensterglas wirkt, ist nämlich durchaus ein Blickfang. Seine halbrunde Form bricht ebenfalls wohltuend mit traditionellen Köcher Formen, welche zumeist entweder komplett rund oder – die häufigere Variante – eckig sind. Postmodernes sowohl als auch Design von seiner besten Sorte und volle 5 Punkte in dieser Dimension.

Der Nimbus Köcher : Bezugsmöglichkeiten.

Gekauft habe ich den Nimbus Köcher im heimischen Schreibwarenladen und 8,99 Euro bezahlt. Ein günstiger Preis für dieses stabil verarbeitete und formschöne Behältnis. Im Netz wird das Produkt zwar teilweise für weniger als 6 Euro angeboten (amazon, Bucht und die üblichen Verdächtigen) – rechnet man bei diesen Angeboten aber noch das anfallende Porto hinzu, wird man auf einen ähnlichen oder gar teureren Gesamtpreis kommen. Der Nimbus Köcher ist ein Produkt, welches man wohl am trefflichsten im regionalen Schreibwaren- oder Bürobedarfsgeschäft ersteht. Hier sollte es zumindest in besser ausgestatteten Etablissements in der Preisspanne zwischen 8 Euro und 12 Euro problemlos erhältlich sein.

Der Nimbus Köcher : Zusammenfassende Kritik.

Der Nimbus Köcher bekommt 5 von 5 Punkte. Zu einem angemessenen Preis wird hier ein solide verarbeitetes, stabiles und ansprechend gestaltetes Produkt angeboten. Nichts zu granteln und meine vollste Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen