Donnerstag, 24. Juli 2014

Ein Bettlaken hing an der Wäscheleine : Plastik von KIK

KIK Wäscheklammern : Verwendungszweck.

Wäsche waschen gehört trotz aller technischer Errungenschaften wie vollautomatischen Waschmaschinen nicht gerade zu meinen bevorzugten Zeitbudgetfressern. Trotz allem ist es gerade jetzt im Sommer unabdingbar, besagte Maschine regelmäßig mit schmutziger Wäsche zu füttern. Wäsche, welche anschließend im besten Fall sauber und nass ist. Um letzteren Zustand ohne Wäschetrockner schnellstmöglich in trocken zu verwandeln, habe ich mir bereits wiederholt die KIK Wäscheklammern im 36er Pack zugelegt.

KIK Wäscheklammern : Beschaffenheit und Bezugsmöglichkeiten.

Hierbei handelt es sich um eine Eigenmarke von KIK, welche auch nur in den dortigen Filialen erhältlich ist. Enthalten sind 36 Wäscheklammern, welche in durchsichtige Plastikfolie verpackt ausgeliefert werden. Farblich sind die Klammern gemischt; in meinem zuletzt gekauften Pack waren grün, blau, weiß und gelb vertreten. Die gewählten Farbtöne sind sehr intensiv.
Vom Material bestehen die Wäschehalterungen aus relativ stabilem Plastik , besitzen wie viele andere Klammern auch eine Federspirale aus Metall und sind laut Gevatter Zollstock 7,5 cm lang. Kostenpunkt für eine 36er Packung liegt bei einem sehr günstigen Euro. Eine einzelne Wäscheklammer kostet also deutlich unter 3 Cent. Preislich gibt es an dem Produkt also nichts zu granteln.

KIK Wäscheklammern : Einsatzbericht.

Das Auseinanderdrücken der Klammern funktioniert in der Praxis tadellos und ohne größere Kraftanstrengung. Selbiges gilt für das Befestigen der Wäsche am Wäscheständer. Die Federspirale ist robust genug konstruiert, um auch sehr nasse und schwere Wäschestücke sicher und dauerhaft an der Wäscheleine zu befestigen.
Trotz Plastik als verwendetes Material kommt es kaum zu einem An- oder gar Brechen der Klammern. Diese machen auch sonst einen sehr robusten Eindruck. Da ich in praktischen Dingen nicht immer der geschickteste bin, ist es mir beim Wäscheaufhängen des öfteren passiert, das eine Klammer heruntergefallen ist. Auch derartiges verkraften die KIK Klammern typischerweise ohne erkennbaren Schaden.
Natürlich hinterlässt die Wäscheklammer kleinere Abdrücke am zu trocknenden Wäschestück. Dies hält sich bei den KIK Klammern allerdings ebenfalls in Grenzen und ist bei der Wäschetrocknung mittels Klammern wohl auch nie komplett zu vermeiden.

KIK Wäscheklammern : Zusammenfassende Kritik.

Die KIK Klammern sind sehr günstig, stabil und verrichten ihr Arbeitspensum zur vollsten Zufriedenheit. Die Wäsche hält sicher an der Leine und die Länge von 7,5 cm genau richtig konzipiert. Die grellen Farben sind natürlich Geschmackssache , Plastik als Grundmaterial könnte kritisch diskutiert werden und Produktions Bedingungen - oder Ort möchte man wahrscheinlich besser nicht genau wissen.. Trotz allem : 4 von 5 Punkte für die Wäscheklammern und eine Kaufempfehlung meinerseits. 

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen