Der Rossmann Kamm :
Verwendungszweck.
Ich trage meine
Haare mittellang , nach hinten gekämmt und mein Friseur attestiert
mir seit meinem ersten Besuch in seinem Etablissement dank meines von
Wirbeln nicht freien Kopfes ein schwierig zu frisierendes Haupt. Dies
zeigt sich besonders morgens , wenn mir nach gelegentlich eher
unruhigen Schlaf die Haare wild zu Berge stehen und der Blick in den
Spiegel an einen zum Mensch gewordenen Kanarienvogel denken lässt.
Eigentlich nicht weiter erwähnenswert und mir persönlich auch nicht
sonderlich wichtig. Da aber allgemeinverbindliche gesellschaftliche
Konventionen zu bestimmten sozialen Situationen nach einer ordentlich
gekämmten Frisur verlangen , verwende ich allmorgendlich zur
Behebung meines Kanarienvogel Problems seit 1 Jahr den For your
Beauty Kamm aus dem Drogerie Markt Rossmann.
Der Rossmann Kamm :
Bezugsmöglichkeiten.
Da meine diversen
Hobbys (sammeln, bis der Trödeltrup kommt) jeden Monat genügend
Geld verschlingt, war mir bei der Auswahl meines Kammes vor allem die
Variable günstig wichtig. Als weiteres Auswahlkriterium sollte das
Haarbändigungs Instrument handlich – Jackentaschen tauglich –
und eher schlicht sein. Überrascht, wie viele unterschiedliche Kämme
dem kämmwilligen Konsumenten zu teilweise gar nicht feierlichem
Preise zur Auswahl bereitstehen, entschied ich mich für den
günstigsten Haarbändiger im Hause Rossmann. Nämlich den For
your Beauty Kamm zum ungrantelbaren Preis von 0,69 Euro.
Da For your Beauty eine Eigenmarke von Rossmann ist, entfiel
auch eine weitere Preissuche. Günstiger als bei Rossmann selbst ist
besagter Kamm nirgendwo zu bekommen.
Der Rossmann Kamm : Aussehen und
Einsatzbericht.
Der Kamm ist
schwarz, aus Plastik und 12 cm lang. Spontan nach meinem Gusto, da er
aufgrund seiner handlichen Größe problemlos in Jacke, Mantel oder
Rucksack unterzubringen ist.
Er ist sehr robust
gefertigt. Nach nunmehr 1 Jahr Dauereinsatz ist er weder verbogen
noch ist einer seiner Zähne an- oder gar abgebrochen.
Stichwort Zähne.
Hier ist das Rossmann Produkt zweigeteilt. Während 6 cm stehen die
Zähne 2 mm auseinander, die anderen 6 cm sind es dann 1 mm. Ein
vernünftig gewählter Zahnabstand, da sich hiermit die Haare äußerst
akkurat kämmen lassen.
Die Zähne sind an
ihrem Ende nicht sonderlich spitz. Auch bei empfindlicher Kopfhaut
sind keine Schmerzen zu erwarten.
Einen separaten
Stil besitzt der Kamm nicht. Dies ist aber auch nicht sonderlich
tragisch, da die Oberseite über den Zähnen genügend Platz zum
greifen lässt.
Hier findet sich
dann auch der Aufdruck handgesägt. Inwieweit dies bei Kämmen ein
besonderes Qualitätskriterium darstellt oder ob Rossmann lediglich
die Investition in entsprechende Maschinen scheut, vermag ich nicht
zu sagen. Persönlich finde ich den Aufdruck allerdings eher albern.
Ansonsten gibt es
am Design des Kammes nichts zu granteln, welches sich wohl am
trefflichsten mit den Attributen klassisch und unauffällig
beschreiben läßt.
Der Rossmann Kamm : Reinigung.
Natürlich sollte
man auch einen Kamm dieser günstigen Preisklasse ab und zu reinigen.
Haarfragmente und Ablagerungen von Schuppen verleiden einem ansonsten
schnell das regelmäßige Kämmen. Sehr problemloser Vorgang bei dem
Rossmann Haardompteur. Ab unter den Heißwasserhahn , zur Not a
biserl Spülmittel , abtrocknen und einsatzfähig ist das gute Stück
wieder.
Der Rossmann Kamm : Zusammenfassende
Kritik.
Keine Frage,
der Kamm hat 5 von 5 Punkte verdient. Zu einem sehr günstigen
Preis wird hier ein sehr stabiler und leicht zu reinigender
Haardompteur geboten. Die Zähne besitzen zum akkuraten Kämen genau
den richtigen Abstand und sind sehr Kopfhaut schonend. Bis auf den
eher albernen Hinweis mit dem handgesägt selbstmurmelnd meine
vollste Kaufempfehlung...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen