Donnerstag, 10. Juli 2014

Ein Blick in Deutschlands Kaffeefilter die erste.

Die Rubin Kaffeefilter : Verwendungszweck.

Regelmäßigen Lesern meiner Berichte wird nicht entgangen sein, das ich dem schwarzen Gift – also Kaffee - nicht gerade abgeneigt bin. Zur Herstellung dieses belebenden Getränkes verwende ich entgegen des Diktates von Hure Zeitgeist keinen Vollautomaten oder ähnliches. Aus Geschmacksgründen brühe ich das Coffein reiche Lebenselixier typischerweise von Hand. Neben dem Kaffee an sich werden für dieses Ritual ein Plastik- oder Porzellanfilter und Kaffeefilter am besten der Größe 4 benötigt. Bezüglich letzterem stieß ich vor einigen Wochen bei Rossmann auf die Rubin Kaffeefilter.
Auf deren Verpackung wurde vollmundig in großen Buchstaben eine Sinus Naht und Öffnungshilfe beworben. Da der 100er Pack mit günstigen 0,49 Euro zum Kaufe angeboten wurde, entschloss ich mich spontan, den Nase gepuderten Werbeversprechungen auf den Grund zu gehen. Also : Sinus Naht und Öffnungshilfe – Alleinstellungsmerkmal gegenüber Konkurrenzprodukten oder alter Wein in neuen Schläuchen ?

Die Rubin Kaffeefilter : Öffnungshilfe und Sinus Naht im Lichte der Realität.

Öffnungshilfe könnte sich einerseits auf den Filter an sich andererseits aber auch auf die Verpackung beziehen. Verpackt sind die Filter der Größe 4 in einem Karton mittlerer Dicke, welcher sich zumindest auf den ersten Blick in keinster Weise von vergleichbaren Konkurrenzprodukten unterscheidet. Beim genaueren Hinsehen entdeckt man dann allerdings im oberen Drittel der Verpackung eine vorperforierte, etwa Daumen große Stelle. Diese lässt sich mit wenig Kraftaufwand eindrücken – und wer hätte es gedacht – schwups der Karton lässt sich ohne große Beschädigungen öffnen (und natürlich entsprechend auch wieder verschließen).
Ob dies bereits die Öffnungshilfe war ? Werfen wir einen Blick auf die in der Verpackung enthaltenen Filter.
Farblich sind diese natur braun, was vom Farbton a biserl an Öko Papier aus dem 3 Welt Laden erinnert. Laut Herstellerangaben sind die Filter ungebleicht und kompostierbar. Entsorgt werden sie von mir daher nach Gebrauch in Zeitungspapier eingewickelt in der Bio Tonne. Hin und wieder wasche ich auch einen Kaffeefiter von Hand über dem Waschbecken aus, da dies den Rohren sehr förderlich sein soll.
Das Filterpapier ist relativ feinporig ; gleichmäßig und langsam durchlaufendes Heißwasser die logische Folge. Der Rubin Filter ist an der Unterseite mit einer stabil gefertigten Doppelnaht ausgestattet. Auch im Falle einer sehr kräftigen Mischung (viel Kaffeepulver) ist mir der Filter in der täglichen Anwendung noch nie gebrochen. Auch dann nicht, wenn er feuchten Kaffeesatz enthält.
Betrachtet man den Filter etwas genauer, erkennt man auch hier eine Art Öffnungshilfe. Nämlich in Form eines an der Filteroberseite herausstehenden Halbkreises aus Filterpapier in der Größe eines Cent Stückes. Und tatsächlich, mit Hilfe von diesem lässt sich die Filtertüte dann in der Praxis auch problemlos öffnen. Allerdings nun wirklich keine Innovation, da derartige Öffnungsvorrichtungen bei vielen Konkurrenzprodukten in ähnlicher Form vorzufinden sind.
Bezüglich Ort und Funktion der angepriesenen Sinus Naht tat ich mir schon etwas schwerer. Bei genauerer Betrachtung der Riffelbindung an der Doppelnaht war dann auch diese zu entdecken. Nämlich in Form einer Sinuswellen förmigen Pressung auf dieser. Welche Funktion diese allerdings besitzen soll, ist mir schleierhaft geblieben. Der mit Hilfe der Sinus Filter gebraute Kaffee schmeckt nämlich nicht a biserl anders als schwarzes Gift, welcher ohne derartiges Wunderpapier gebraut wurde.

Die Rubin Kaffeefilter : Zusammenfassende Kritik.

Fassen wir also zusammen. Die Rubin Kaffeefilter sind mit einem 100er Preis von 0,49 Euro sehr günstig in der Anschaffung und erfüllen ihren Verwendungszweck zur vollsten Zufriedenheit. Mittels des an der Oberseite angebrachten Halbmondes lassen sie sich leicht auseinanderfallen , dank der stabil gefertigten Doppelnaht droht das Filterpapier in der Praxis auch bei voller Füllung nicht gleich auseinanderzubrechen. Das Filterpapier kommt gänzlich ohne Klebstoff aus , ist ungebleicht und zu 100% kompostierbar.
Eigentlich rund um zufrieden mit den Filtern. Wenn da nicht die vollmundigen Werbeversprechungen auf der Verpackung wären. Eine Sinus Naht mag zwar nett ausschauen – bleibt aber funktional komplett ohne Sinn. 4 von 5 Punkte für dieses etwas zu vollmundig angepriesene Produkt …..

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen