Die WC Bürste von Wenko :
Kaufgrund.
Nachdem Anfang
Jahres nach einem etwas aus dem Ruder gelaufenen Fußballabend mit
mehr oder weniger (!) trinkfesten Gästen königsblauen Trinktempos
sich sowohl Toiletten Bürste als auch Toilette an sich in einem
nicht mehr wirklich reinlichen Zustand befanden, entschloss ich mich
im ersten Falle am nächsten Morgen zu einer spontanen
Neuanschaffung. Eine Reinigung der doch sehr unappetitlich
anzusehenden Borsten wäre im Rahmen einer halbwegs vernünftigen
Kosten Nutzen Analyse nicht mehr vertretbar gewesen. Außerdem wollte
ich meinem am selben Tag aus dem Kurzurlaub zurückkommendem Schatz
eine saubere Toiletten Bürste präsentieren. Eine derartige
Situation führt zumeist zu unreflektierten Spontan Käufen. So auch
in meinem Fall. Ohne mich im Vorhinein über Dinge wie
Qualitätsmerkmale oder Preisvergleich Gedanken gemacht zu haben,
entschied ich mich im Haushaltswarenladen vor Ort spontan für die WC
Bürste von Wenko mit Edelstahlstil. Der Frage, ob dieser
gefühlte 1,2 Promille Kauf im Nachhinein wirklich eine vorzügliche
Idee war, soll im folgenden kurz nachgegangen werden.
Die WC Bürste von Wenko :
Beschaffenheit.
Auf den ersten
Blick macht das mit einem Preis von 9,99 Euro recht günstige
Toiletten Reinigungsgerät zumindest optisch durchaus einiges her.
Der glänzende Stil suggeriert zumindest Anfangs eine gewisse
Wertigkeit. Eine Wertigkeit, welche sich in der empirischen
Wirklichkeit dann aber kaum mehr nachweisen lässt.
Mit einer
Gesamtlänge von 35 cm ist die sehr leicht geratene WC Bürste zu
kurz geraten. Mit einer Körpergröße von 180 cm bin ich zwar nicht
unbedingt ein Riese zu nennen – Toiletten Reinigung in leicht
gebückter Haltung verleitet nicht unbedingt zu Freudentänzen. Ein
etwas längerer Stil hätte der Bürste auf jeden Fall gut getan.
Der Bürstenkopf
besitzt einen Durchmesser von 7 cm. Im praktischen Toilettenalltag
gleichfalls etwas kurz geraten, da der Reinigungsvorgang mit einem
etwas größeren Kopf schneller von der Hand ginge.
Die WC Bürste von Wenko : Die Sache
mit dem auswechselbaren Bürstenkopf.
Das
Alleinstellungsmerkmal des Wenko Produktes stellt der auswechselbare
Bürstenkopf dar. Auf den ersten Blick ja eigentlich gar keine so
verkehrte Idee. Sobald der Bürstenkopf zu unsauber geworden ist,
einfach einen neuen auf den Stil geschraubt und die Bürste strahlt
wieder im neuen Glanz. In der Praxis von Wenko allerdings ziemlich
unzureichend verwirklicht. Stil und Bürstenkopf sind nämlich recht
wacklig miteinander verschraubt. Mehrere Male ist mir während der
Toiletten Reinigung bereits die Bürste vom Stil gerutscht. Nur noch
den Stil in der Hand haltend, blieb mir nichts anderes übrig, als
den Bürstenkopf aus der WC Schüssel zu fischen.
Die WC Bürste von Wenko : Der Stil
im Lichte der Wirklichkeit.
Kommen
wir zum Stil. Laut Herstellerangaben aus hochwertigem und rostfreiem
Edelstahl bestehend, zeigte dieser bei mir bereits nach ca. 2 Wochen
Arbeitseinsatz wenig appetitliche braune Oxidations Stellen
.Sieht nicht besonders adrett aus und suggeriert dem
Nichteingeweihten Benutzer eventuell körpereigene Abfallprodukte ,
welche sich an dem Stil in Wirklichkeit gar nicht befinden. Diese
Stellen nahmen im Laufe der Zeit weiter zu – ein scheinbar
hochwertiger Stil, welcher eine fast kürzere Halbwertszeit als die
wechselbare Bürste aufweist, ist ein Widerspruch an sich.
Die WC Bürste von Wenko : Die
Borsten.
Die Bürste an sich weiß zumindest
Anfangs zu überzeugen. Die Borsten wirken zumindest bei den ersten
Putzvorgängen sehr widerstandsfähig. Selbst größere
Verunreinigungen ließen sich anstandslos entfernen. Nach einiger
Zeit (ca. 4 Wochen) verloren diese jedoch merklich an Spannkraft. Sie
waren zwar durchaus auch in diesem Stadium noch zu gebrauchen –
allerdings ging das Putzen hier bereits nicht mehr wirklich leicht
von der Hand.In er Hersteller Phantasie wahrscheinlich der richtige
Zeitpunkt für eine Ersatzbürste – ich entschied mich bei dem
Wenko Produkt allerdings für die Variante Restmülltonne.
Bürstenköpfe aus der Toilette angeln gehört schließlich nicht zu
meinen präferierten Freizeitbeschäftigungen.
Die WC Bürste von Wenko :
Bezugsmöglichkeiten.
Wie bereits erwähnt habe ich für die
Bürste samt Stil im heimischen Haushaltswarengeschäft 9,99 Euro
bezahlt. Ein grundsätzlich günstiger Preis. Im Internet ist das
Toiletten Reinigungsgerät selbstmurmelnd noch etwas günstiger zu
bekommen. Am günstigsten momentan bei den Oligopol Freunden von
amazon.de, wo die Bürste inkl Versand für unter 7 Euro geordert
werden kann.
Wenko ist in Deutschland im
Einzelhandel flächendeckend gelistet. Wer den unbedingt möchte,
wird die Bürste in vielen Baumärkten, Kaufhäusern oder
Haushaltswarengeschäfte in der Preisklasse zwischen 10 Euro und 15
Euro finden können.
Die WC Bürste von Wenko :
Zusammenfassende Kritik.
Die Wenko Bürste kann eigentlich nur
aufgrund ihres günstigen Preises und ihrer an sich nicht schlechten
Grundidee – auswechselbarer Bürstenkopf – punkten. Ansonsten
gibt es weniger löbliches zu berichten. Sie ist zu kurz, der Stil
neigt zur Oxidation und der Kopf zum abfallen. Die Spannkraft der
Borsten gleicht einem 97 jährigen auf Viagra. In der Summe der
Dinge 2 von 5 Punkte und keine Kaufempfehlung....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen