Handgeschriebene Grußkarten,
Großtanten und das Internet.
Als ich neulich
für ein paar Tage in Wien weilte , fiel es mir bereits am
Westbahnhof siedend heiß ein – ich hatte vergessen, meiner doch
etwas betagten Großtante eine Grußkarte zu ihrem 84. Geburtstag zu
senden. 84. jährige Damen sind hier eigen – mit einem kurzen
Anruf, E – Mail oder sonstigem neumodischen Kram geben sich
Angehörige dieser Generation nicht zufrieden. Hier wird noch
erwartet, das ein handgeschriebenes Dokument mit entsprechenden
Glückwunschbekundungen in den Briefkasten flattert. Was also tun ?
Karte aus Wien versenden, war mir alleine schon aufgrund der
ungewissen Postlaufzeiten zu heikel. Götze Internet half mir dann
zum Glück auch bei der Lösung dieses Problems relativ elegant. Und
zwar mittels der Seite greetfactory.de, welche im folgenden kurz
vorgestellt werden soll.
Greetfactory.de – Was wird geboten
?
Greetfacotory.de
ist ein Service, welcher es erlaubt, handgeschriebene Karten per Post
zu versenden, ohne jemals tatsächlich einen Stift in die Hand
genommen zu haben. Hier kann entweder ein eigener Text verwendet
werden oder aber aus bereits vorgefertigten Bausteinen ausgewählt
werden. Die Karte wird dann von dem Seitenbetreiber selbst
handbeschriftet und fristgerecht zur Post gebracht.
Die Startseite von
greetfactory.de präsentiert sich relativ aufgeräumt und klar
strukturiert. Hintergrundfarbe ist weiß, die meisten Texte sind
schwarz dargestellt. Hierdurch ist eine sehr gute Lesbarkeit der
Inhalte gewährleistet.
Die grundsätzliche
Navigation der Seite ist in einer Zeile direkt unterhalb des Logos –
Bildschirm links oben – untergebracht. Hier kann beispielsweise
eine Schriftprobe der drei zur Verfügung stehenden Handschriften
eingesehen werden. Des weiteren kann der geneigte Besucher vorab die
zur Verfügung stehenden Textbausteine zu den vom Betreiber
abgedeckten Ereignissen -Geburtstag,Muttertag,Trauer- begutachtet
werden.
Selbstmurmelnd
finden sich in dieser Navigationszeile auch die üblichen Angaben zu
Impressum, Funktionsweise des Dienstes und den angebotenen
Zahlungsarten.
Hier stehen drei
verschiedene zur Verfügung : Paypal, Sofortüberweisung und
Vorkasse. Ich habe mich hier für erstere entschieden, was in der
Praxis sehr gut funktioniert hat.
Die restliche
Startseite ist klassisch zweispaltig aufgebaut. Links ist die
Navigation, wo die verschiedenen erhältlichen Grußkarten Themen
(Geburtstag / Dank / Trauer) aufgerufen werden können. Die einzelnen
Grußkarten werden dann in der zweiten Spalte anklickbar in einer
Vorschau dargestellt.
Der eigentliche
Text kann dann in der Detailansicht der Karte eingegeben werden. Hier
stehen laut Hinweisen des Betreibers ca. 50 – 70 Worte zur
Verfügug, wobei der Faulschreiber auf mehrere bereits vorgefertigte
Textbausteine zurückgreifen kann.
Das Angebot der
dargebotenen Motive ist momentan bis auf die Kategorie „Geburtstag“
leider noch recht gering. So stehen gerade einmal drei verschiedene
Dankeskarten und vier Trauerkarten zur Verfügung.
Die Qualität der
dargebotenen Motive ist ebenfalls relativ durchwachsen – während
einige wenige durchaus professionellen Ansprüchen genügen, wirken
viele andere wie aus dem Fotoshop Kurs zweite Kursstunde.
Das Beschriften
und Versenden der Grußkarte an meine Großtante hat mich letztlich
4,95 Euro gekostet. Hierfür erhielt ich eine Grußkarte, die
handschriftliche Beschriftung von dieser , eine Briefmarke, jemand
hat die Karte fristgerecht zur Post gebracht – also eigentlich ein
angemessener, fast schon günstiger Preis für diesen Service. Die
meisten erhältlichen Karten sind im Preissegment von 4 – 6 Euro
beheimatet – ob der Betreiber auf Dauer mit dieser Gewinnmarge
zurecht kommt, bleibt abzuwarten.
Meine Versendete
Karte war vier Tage nach Bestellung bei meiner Großtante, was ich
einen durchaus passablen Zeithorizont finde.
Greetfactory.de im Lichte der
Kritik.
Die bestellte
Karte kam fristgerecht an und war in einer gut lesbaren Schrift
beschriftet.Der Preis von 4,95 Euro ist ebenfalls günstig zu nennen.
Bezüglich der Gestaltung und Navigation der Internetseite gibt es
ebenfalls nichts negatives zu vermelden – alle Informationen sind
hier schnell und einfach zu finden. Der eigentliche Bestellvorgang
ist ebenfalls schnell und unproblematisch.
Weniger positiv
finde ich teilweise die Qualität der angebotenen Karten. Wer sich
derartige ästhetische Entgleisungen tatsächlich zusenden möchte –
mir schleierhaft.
Auch ist die
Auswahl an Motiven eher beschaulich. Hier sollte der Seitenbetreiber
dringend nachbessern.
In der Summe macht
dies 3 von 5 Punkten. Sollte Quantität und Qualität der Motive
nachgebessert werden – ja dann wären hier locker 4 Punkte
möglich....
Hallo Joachim, das ist eine sehr gute Idee! So mache ich das auch dieses Jahr. Spart mir eine Menge Arbeit und Zeit. In dem Karten Shop von Hallmark habe ich ein paar echt coole Weihnachtskarten mit lustigen Sprüchen entdeckt. Werde davon wohl einen Stapel bestellen.
AntwortenLöschen