Freitag, 16. August 2013

Pluto oder Hund sein in einer von Enten dominierten Welt.

Pluto als weiterer Neuankömmling meiner Sammlung.

Für den ambitionierten Sammler gibt es am Wochenende nichts schöneres, als über die Flohmärkte der Region auf der Jagd nach neuen Objekten zu pirschen. Dies im besonderen, wenn viele Objektklassen im Focus der Begierde stehen. Neben alten Büchern und Videospielen aus der Helmut Kohl Ära steht bei mir hier vor allem alles was mit dem Mikrokosmos Entenhausen zu tun hat im Zentrum der durch eine ausufernde Sammelleidenschaft geleiteten Gier.
Für Uneingeweihte : Entenhausen ist die fiktive von Enten und anderen Tieren bevölkerte Stadt, wo sich Onkel Dagoberts Bürzel vor Wollust beim täglich zwanghaften Geldbaden im immer voller werdenden Geldspeicher steif aufrichtet und sein Verwandter Donald Duck sisyphoshaft von Unglück zu Unglück schlittert. Wo der zur Besserwisserei neigende Mäuserich Micky Maus zusammen mit seinem etwas einfältigen Kumpel Goofy -eigentlich einem Hund- und seinem tatsächlichen Hund Pluto die Unterwelt der Stadt zur Verzweiflung bringt.
Die Objektklasse Entenhausen ist ein fast inflationär ausuferndes Sammelgebiet. Neben Comics sind es hier vor allem Spielzeugfiguren aus Kunststoff, welche mein Sammlerherz höherschlagen lassen. Fast schon zum bersten schlug dieses dann letzten Samstag beim schlendern über den Flohmarkt, als mir für einen einstelligen Eurobetrag eine ganze Tüte von Walt Disney Figuren der Firmen Schleich und Bullyland in die Hände fiel. Und diese hatte es in sich – genau 46 verschiedene Figuren aus Entenhausen im zumeist passablen Zustand. Eine davon ist Pluto von der Firma Bullyland, welchen ich im folgenden kurz vorstellen möchte.

Pluto von Bullyland und eine kurze Beschreibung seiner Selbst.

Die Figur ist etwa 6 x 4 x 3 cm gross und besteht aus Kunststoff. Sie zeigt Pluto mit herausgestreckter Zunge, wie er wohl gerade sein Herrchen Micky Maus begrüßt. Sein Gesichtsausdruck ist freudig, das linke Ohr leicht aufgerichtet. Eine Pfote ist dem Betrachter der Figur entgegengestreckt,
Pluto ist hauptsächlich orange bemalt. Ohren, Schwanz und Nase sind in schwarz gehalten. Seine herausgestreckte Zunge ist rosa. Desweiteren trägt er ein hellgrünes Halsband.
Auf dem Flohmarkt in gebrauchtem und leicht bespieltem Zustand hat mich die Figur umgerechnet etwa 25 Cent gekostet. Neu und im regulären Einzel- oder Onlinehandel wird sie mit ungefähr 2,5 – 5 Euro zu Buche schlagen. Bei amazon kostet sie neu momentan beispielsweise 2,60 Euro.

Die Firma Bullyland und ihre Firmenstrategie.

Die Firma Bullyland wurde 1973 in Spaitbach -tief im Süden der Republik nahe Stuttgart gelegen- gegründet. Die Firma hat sich von Beginn an auf die Entwicklung und Herstellung von detailgetreuen Figuren spezialisiert. Neben Eigenkreationen wie Tieren von Hunden bis Dinos waren und sind für Bullyland Lizenzfiguren wie die Ducks aus Entenhausen ein wichtiges Standbein.
Bullyland Figuren sind handbemalt und können daher minimale Farbunterschiede aufweisen. Bei meinem Donald gibt es in dieser Hinsicht nichts zu kritisieren - alle Farbübergänge und Nuancen sind hier sauber und handwerklich perfekt herausgearbeitet. Freilich macht die Globalisierung auch vor Bullyland nicht halt; ein grosser Teil der Figuren wird heutzutage nicht mehr im schwäbischen bemalt. Bullyland setzt ähnlich wie sein Mitbewerber Schleich auf eine billige Fertigung in Fernost und Osteuropa.
Bullyland Figuren sind auch für kleine Kinder uneingeschränkt zu empfehlen, da sie im Gegensatz zu vielen anderen Figuren anderer Hersteller bereits seit vielen Jahren aus PVC freiem Grundmaterial bestehen. Sie weisen keinerlei unangenehmen Eigengerüche auf - während gerade scheinbar günstige Fernostkopien wie frisch aus dem Chemielabor riechen , sind Bullyland Figuren angenehm geruchsneutral.



Pluto von Bullyland im Lichte der Kritik.
Der Hund von Micky Maus bekommt in seiner Bullyland Version 4 von 5 möglichen Punkten. Wie alle Bullyland Figuren ist er handbemalt. Die Farbübergänge sind prinzipiell sehr gut ausgeführt. Ebenfalls die Farbgebung. Er schaut weitgehend so aus, wie man ihn aus den Comics und Zeichentrickfilmen her kennt. Sicher, die barbiehaft rosarote Zunge ist Geschmackssache – aber dem eigentlichen Zielpublikum der Figur wohl angemessen.
Ärgerlicher ist schon die Tatsache, das auch bei meinem nur leicht bespielten Pluto am Schwanz und den Ohren bereits die Farbe am abblättern war. Ebenfalls neigt auch bei dieser Bullyland Figur die Farbe zum ausbleichen. Wie bei fast allen Figuren dieser Firma : als Sammelfiguren für die Vitrine fast ausgezeichnet – zum tatsächlich damit spielen aber eher ungeeignet. Aber genau für die Vitrine habe ich mir Pluto ja auch gekauft – aber wer weiss, eventuell werde ich mir ihn ja noch zusätzlich neu und im unbespielten Zustand zulegen. Der günstige Preis von unter 3 Euro werden mich schliesslich auch nicht weiter als bisher von Onkel Dagoberts Geldspeicher entfernen.... 

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen