Freitag, 15. November 2013

C64 All Stars Vol.06 : C64games.de oder der C64 auf dem PC.

C64games.de – Zweck der Seite.

Nachdem ich euch in der Vergangenheit bereits einige Genre bildende C64 Spiele vorgestellt habe (vgl. beispielsweise http://www.ciao.de/Little_Computer_People_C64__Test_8960393) , wird der eine oder andere eventuell selbst mit dem Gedanken gespielt haben, einen alten C64 Klassiker anzuspielen. Hierzu kann man sich natürlich auf dem Gebrauchtmarkt einen orginal Brotkasten aus den 80er Jahren besorgen und stilecht auf diesem zocken. Eine Lösung, welche für Otto Normal Spieler wahrscheinlich eher nicht in Frage kommt. Und nach dem Besuch der heute vorgestellten Internetseite eigentlich auch nicht mehr nötig ist. Auf c64games.de gibt es nämlich die Möglichkeit, 6034 C64 Spiele per Emulator auf dem heimischen PC zu zocken.

C64games.de – Aufmachung der Seite.

Das Layout der Seite ist wohl selbst bereits als Retro zu bezeichnen und erinnert an einen Internetauftritt, wie man ihn aus den spätem 90er Jahren noch zur Genüge noch kennen dürfte.
Gibt man c64games.de in den Browser ein, wird man als erstes von einer Eingangsseite begrüßt, wo man die Sprache des später dargestellten Inhaltes auswählen kann. Zur Auswahl stehen hier deutsch und englisch. Etwas verwirrend hier die vielen Werbelinks, welche zumeist zu irgendwelchen Onlinecasinos führen.
Nach der Sprachauswahl gelangt man dann zu der eigentlichen Startseite. Diese präsentiert sich in schwarzem Hintergrund und hellblauer Schrift. Überschriften oder besonders wichtige Textstellen sind in weißen Lettern dargestellt. Eine gute Lesbarkeit der Inhalte ist also gewährleistet.
Das eigentliche Layout ist hier dreispaltig.
In der linken Spalte befindet sich wie bei vielen anderen Seiten auch die eigentliche Navigation durch die verschiedenen Seiteninhalte. Für denjenigen, welcher C64 Perlen auf seinem PC zocken möchte, sind natürlich vor allem die Menüpunkte Suche , Spiele und Emulator interessant. Auf diese werde ich daher in einem gesonderten Abschnitt noch etwas näher eingegen.
Artikel und Forum richten sich dann eher an die wirklich eingefleischten C64 Freunde. Hier sind beispielsweise Baupläne für einen Resetschalter am Orginal C64 zu finden. Oder Schaltpläne für eine C64 Maus (ja, derartige Eingabegeräte gab es bereits damals !). Im relativ gut besuchten Forum kann sich der geneigte Besucher dann über derartige Themen austauschen. Hier gibt es allerdings einen kleinen Flüchtigkeitsfehler zu bemängeln : im Forum wurde vergessen, einen Link zurück auf die Startseite zu setzen.
In der mittleren Spalte sind die Updates der Seite detailiert dargestellt. Wann ist welches Spiel neu hinzugefügt worden ?
In der rechten Spalte kann man sich vor allem für einen C64 Newsletter anmelden. Des weiteren finden sich hier einige Minibanner zu anderen Retro Computer Seiten.
Die Startseite von c64games.de präsentiert sich gut lesbar und leicht überladen. Der Betrachter dürfte sich mit einem Schlage 15 Jahre jünger fühlen, den vom Design erinnert die Seite stark an eine solche aus den späten 90er Jahren. Bei einer Internetpräsenz zum Thema C64 aber kein wirkliches Manko.

C64games.de – Die gelisteten Spiele.

Bevor man auf seinem PC dann tatsächlich mit dem zocken von C64 Klassikern beginnen kann, gilt es als erstes, einen Emulator (ein Programm, welches den C64 auf dem PC simuliert) herunterzuladen.Diese finden sich in ausreichender Auswahl unter dem Menüpunkt Emulator in der linken Navigationsleiste. Hier findet sich für jede Windows Version ein passendes Emulationsprogramm. Ich würde hier zu dem VICE Emulator raten, welcher neben dem C64 auch den VC20 (Vorgänger des C64) simulieren kann. Zu jedem dargebotenen Emulator kann selbstverständlich eine Bedienungsanleitung heruntergeladen werden.
Wenn der Emulator erst einmal installiert ist (nur Mut, ist letztlich gar nicht so schwierig), kann man sich dann an die Auswahl geeigneter Spiele machen. Hierzu stehen auf der Startseite in der linken Navigationsleiste die Menüpunkte Suche und Spiele zur Verfügng.
Unter Suche kann die Datenbank von c64games.de per Volltextsuche gezielt nach einem bestimmten Spiel durchsucht werden. Dies funktioniert in der Praxis sehr gut – egal, ob Giana Sisters, Buggy Boy oder eher unbekanntere Titel wie ALI 1001 – fast alles gesuchte wurde hier auch gefunden.
Unter Spiele kann sich der geneigte Besucher durch eine Katalogdarstellung der gelisteten Titel arbeiten. Und dies bedeutet einiges an Arbeit, den es sind aktuell (15.11.13) 6034 Spiele gelistet.
Die Darstellung im Katalog erfolgt tabellarisch anhand 5 Kategorien : Spiel, Hersteller, Jahr, Genre Bewertung. Leider ist es nicht möglich, die gelisteten Titel anhand dieser Kategorien sortieren zu lassen (also beispielsweise alle Ttel, welche mit 8 und besser bewertet wurden).

Zur Einzeldarstellung eines bestimmten Spieles gilt es dann, dieses anzuklicken. Diese ist dann an Akribie kaum mehr zu überbieten, Zu jedem Spiel finden sich ein oder mehrere Bildschirmfotos sowie die Möglichkeit, das Spiel oder ein Scann des damaligen Orginal Covers herunterzuladen. Nicht nur das : zu fast jedem Titel kann ebenfalls eine Komplettlösung gezogen werden. Was für eine Arbeit hinter diesen auf den ersten Blick eher unscheinbaren Seite steckt !

C64games.de – Kostet die Benutzung etwas ?

Die Inhalte von C64games.de sind selbstverständlich kostenlos. Egal, ob ein bestimmter Bauplan oder einen lange gesuchter C64 Klassiker im Zentrum eures Interesses steht – ihr müsst nichts bezahlen. Ihr könnt natürlich den Betreibern der Seite einen kleinen Obolus zukommen lassen. Hierzu ist der Navigationspunkt Spende auf der Startseite (linke Navigationsleiste) gedacht. Allerdings unverständlich, warum hier nicht an eine direkte Paypal Anbindung gedacht wurde.

C64games.de – Zusammenfassende Kritik.

C64games.de bekommt verdiente 5 von 5 Punkte und ist für jeden Retro Computerfreund wärmstens zu empfehlen. Sehr akribisch und übersichtlich sortiert werden hier tausende von C64 Klassikern zum kostenlosen Download angeboten. Und beileibe nicht nur die allseits bekannten Gassenhauer von damals ! Ebenfalls findet sich hier stets ein C64 Emulator in der neuesten Version zum Herunterladen. Löblich !
Natürlich, das Seitenlayout ist nicht unbedingt zeitgemäß und erinnert an die späten 90er Jahre. Dies passt aber sehr gut zu den dargestellten Seiteninhalten. Einzig die fehlende Möglichkeit, vom Forum wieder auf die Startseite wieder zurückzugelangen, fällt etwas negativ auf. Dies zu kritisieren, wäre allerdings Korinthenkackerei in Anbetracht der immensen Arbeit, welche in dieser Seite steckt.

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen