Beauty Schlumpf – Sein Weg in meine Sammlung.
Als vor 2 Wochen trotz getätigtem Besserungsgelübde die Sammelsucht wieder einmal mit voller Wucht zugeschlagen hat, bin ich Dank guten Tatendranges meines Spielwarendealers vor Ort zum Preis von 15 Euro Besitzer aller 6 Filmschlümpfe aus der 2013er Kollektion von Schleich geworden (wen der Kaufprozess genauer interessieren sollte : hier klicken). Namentlich waren dies Papa Schlumpf, Schlumpfine, Beauty, Vexy, Hackus und der böse Zauberer Gargamel samt seinem ebenfalls nicht netten Kater Azrael. Nachdem die beiden erstgenannten und Gargamel bereits von mir besprochen wurden und die hohen Erwartungen, welche man normalerweise mit Figuren der Firma Schleich verbindet, nur teilweise erfüllen konnten (vgl. beispielsweise : http://www.ciao.de/Schleich_Schleich_Die_Schlumpfe_Film_Schlumpfe_Papa_Schlumpf_20754__Test_8957558) , soll im folgenden der Schlumpf Beauty besprochen werden.
Beauty Schlumpf – Wer ist das ?
Im Mikrokosmos der Schlümpfe spielt der Beauty Schlumpf eine zentrale Rolle. Wie sein Name schon vermuten läßt, ist dieser Schlumpf sehr auf seine Aussenwirkung fixiert. Er führt daher auch stets einen Handspiegel mit sich, mit welchem er stetig die Perfektion seines Aussehens überprüft. Ein eitler Fratzke also – unser Beauty. Und wie bei eitlen Fratzkes üblich, kann er sich auch nicht mit der bei den Schlümpfen ansonsten üblichen Einheitsbekleidung zufriedengeben. Er braucht ein Alleinstellungsmerkmal, welches Beauty mit seiner Blume in der Mütze auch gefunden hat.
Beauty Schlumpf – Sein Aussehen ?
Der Beauty Schlumpf von Schleich ist 3 x 6 x 5,5 cm gross und bringt etwas weniger als 50 g. auf die Küchenwaage. Auch diese Figur ist aus Kunststoff gefertigt und trägt im Schleich Katalog die Nummer 20756.
Zu sehen ist ein ziemlich grenzdebil lächelnder Beauty. Seine Arme sind offen und dem Beobachter entgegengestreckt. Die Augen starr geradeaus gerichtet. In der linken Hand trägt er – ohne diesen großartig zu beachten - seinen hellbraun bemalten Taschenspiegel, welcher von seiner Form allerdings eher an eine übergroße Lupe erinnert. Seine Körpersprache erinnert fatal an einen Prediger, welcher unter Einfluß von Oben oder auch Drogen entrückt vor sein Publikum tritt. Der mitgeführte Spiegel wirkt bei Beauty fast wie ein Fremdkörper. Wen man es nicht bereits wüßte, würde man nicht unbedingt vermuten, das dieser ein wesentlicher Bestandteil seines Seins ist. Eitelkeit sieht anders aus; müsste ich dem Schlumpf 20756 einen Namen geben, wäre wohl eher Entrückungs - Schlumpf angebracht.
Als Kopfbedeckung trägt Beauty die typische weiß bemalte Schlumpfmütze, auf welche rechtsseitig eine Blume mit hellgelben Blättern modelliert ist. Seine Hose ist gänzlich in weiß gehalten, vom Schnitt ähnlich einer Bäckerhose und wohl jedem, welcher bereits einmal eine Abbildung eines Schlumpfes gesehen hat, wohlbekannt. Oben herum ist der Schlumpf nackt und – oh, welche Verwunderung – blau bemalt.
Auch diese Schleich Figur ist natürlich wieder handbemalt. In dieser Dimension gibt es nichts zu granteln. Alle Farbübergänge sind präzise und sauber ausgeführt, die Farbgebung des Schlumpfes gibt sich relativ konservativ und orientiert sich eng an der Comic- und Zeichentrickfilmvorlage.
Auch Schlumpf 20756 kommt wie alle anderen Schleichfiguren auch ohne lästige Umverpackung aus. Lediglich die kleine Schleichbanderole – ansonsten nichts !! Gerade im Spielwarenbereich sehr positiv, wenn eine Firma aktiv Abfall vermeidet.
Beauty Schlumpf – Bezugsquellen ?
Dank Rabatt meines Spielwarendealers habe ich für Beauty umgerechnet 2,50 Euro bezahlt. Im Netz sollte man bei dieser Figur in der Preisklasse zwischen 3 und 5 Euro als Neuware fündig werden. Bei amazon.de ist er momentan (4.11.13) beispielsweise für 3,19 Euro zu ordern.
Ansonsten sollte der Schlumpf in jedem gut sortierten Spielwarenladen erhältlich sein.
Beauty Schlumpf – Kritik ?
Beauty bekommt 3 von 5 mögliche Punkte. Wie von Schleich gewohnt und erwartet, ist auch diese Figur wieder präzise und handwerklich sauber bemalt. Die Farbgebung ist ebenfalls in Ordnung, da sich diese eng an der klassischen Comicvorlage orientiert. Auch preislich möchte ich mich bei 2,50 Euro nicht weiter beklagen.
Wohl aber bei der grundsätzlichen Modellierung der Figur. Die Haupteigenschaft von Beauty ist seine Eitelkeit und sein Fetisch der stets mitgeführte Taschenspiegel. Dieser erscheint aber bei Schlumpf 20756 ohne weiteren Bezug zu der restlichen Figur, welche derart entrückt wirkt, als ob sie sich sowieso längst von allen irdischen Äußerlichkeiten gelöst hätte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen