Mittwoch, 6. November 2013

Visitenkarten Inflation auf dem Flohmarkt oder Durable hält Ordnung.

Die Box und ihr Arbeitsumfeld.

Wie bereits des öfteren beschrieben, bin ich bekennender Sammler. Meine Wochenenden sind daher meistens mit dem aktiven und passiven Besuch von Floh- und Fachmärkten relativ ausgefüllt. Die allgemein um sich greifende Visitenkarten Inflation greift seit Jahren auch auf derartigen Veranstaltungen um sich. Fast jeder trägt hier eine oder mehrere dieser Karten mit sich spazieren, auf welchen er sein Sammelgebiet samt Kontaktdaten dem geneigten Gegenüber preisgibt. Bereitwillig werden diese dann in der Hoffnung verteilt, das sie zu einem lohnenswerten Ein- oder Verkauf führen.
Bislang habe ich derartige „Marktmitbringsel“ im Seitenfach meines Geldbeutels verstaut. Nachdem dieser im Laufe der Zeit immer voller geworden ist und kaum mehr Platz für seinen ureigens bestimmten Aufbewahrungszweck bot, entschloss ich mich zum Kauf einer Visitenkarten Box.
Meine Wahl viel hierbei auf die Business Card Box Siber, welche nachfolgend kurz vorgestellt werden soll.

Die Box und ihr Aussehen.

Laut Zollstock ist die Box 9 cm lang und 5,5 cm breit. Sie ist ein Leichgewicht und bringt nur leicht mehr als 30 g. auf die Waage. Die Box ist aus Aluminium gefertigt. Farblich ist sie in einem matten Silberton gehalten. Positiv, den Fingerabdrücke oder ähnliches habe ich nach nunmehr 2 Monaten Benutzung keine feststellen können.
Die Durable Box bietet Platz für 20 Visitenkarten in der gebräuchlichen 8,5 cm x 5,5 cm Größe. Dies reicht mir in etwa aus, um meine wichtigsten Sammler Kontakte zu verwalten.

Die Box und ihre Verwendung.

Öffnen und schließen lässt sich die Box mittels einer an der Seite angebrachten Lasche. Hierdurch lässt sich der Deckel öffnen und die Karten lassen sich mittels eines auf der Rückseite angebrachten kreisförmigen Loches (Durchmesser ca. 1 cm) leicht nach oben schieben.
Aufgrund ihres sehr leichten Gewichtes lässt sich die Box problemlos in Hosen- oder Jackentasche mitführen. Hier ist allerdings Vorsicht angebracht, da die Kanten des Durable Ordnungshüters doch recht scharfkantig sind. Die Hosentasche meiner Buntfaltenhose kann hiervon ein Lied singen !
Die Box ist nicht wirklich hochwertig verarbeitet. Der dünne Halterungsstab, welcher durch das Scharnier führt, ist jedenfalls des öfteren aus der Halterung geglitten.
Auch scheint das verwendete Aluminium etwas abzufärben. Die zuunterst aufbewahrte Karte zeigt bei mir nach zugegeben fast 2 Monaten merklich graue Stellen.

Die Box und ihr Bezug.

Gekauft habe ich die Box im regionalen Schreibwarenhandel und 6,99 Euro bezahlt, Im Internet ist natürlich auch dieser Artikel wieder etwas günstiger zu bekommen. Bei amazon.de kostet sie momentan (6.11.13) beispielsweise als Neuware 2,88 Euro.

Die Box – Zusammenfassende Kritik.

Die Box bekommt 4 von 5 Punkte. Gerade bei einem Kauf im Netz ist sie sehr günstig im Preis. Auch bezüglich der Dimensionen Gewicht und Größe gibt es wenig zu granteln. Ein Volumen von 20 Karten halte ich für ausreichend und die paar Gramm Eigengewicht fallen nun wirklich nicht in das Gewicht. Das auf der Rückseite angebrachte Loch zum herausschieben ist gleichfalls sehr praktisch zu nennen.
Bei dem geringen Preis darf man selbstredend keine Wunderdinge in der Verarbeitung erwarten. Das herausrutschen des Halterungsstabes ist ärgerlich und bei den doch recht scharfen Kanten ist Vorsicht angebracht. Auch das zu beobachtende Abfärben ist sicher nicht optimal. Für meine Zwecke ist die Box allerdings völlig ausreichend – daher Kaufempfehlung. 

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen