Mittwoch, 20. November 2013

Showyourart.net oder wie bewerten andere mein künstlerisches Schaffen.

Sinn und Zweck von showyourart.net

Showyourart.net ist eine Plattform, auf welcher Künstler online ihre Arbeiten einer Öffentlichkeit präsentieren können. Die Benutzung der Seite ist zumindest in der Grundfunktion kostenlos. Selbstverständlich können die betrachteten Bilder auch bewertet und mit Kommentar versehen werden. Anspruch der Seite ist es, zwischen Anbieter (also dem Künstler) und Nachfrager (Galerie, Endkunde) zu vermitteln und ersterem eine realistische Einschätzung seiner Arbeit(en) zu bieten.

Das Anmeldeprozedere

Die Anmeldung ist auf der Seite relativ schnell und problemlos erledigt. Neben den üblichen Angaben wie Nickname, Passwort und E – Mailadresse kann hier eine Kurzvorstellung der eigenen Person eingegeben werden. Dieser Schritt kann aber auch noch später erfolgen. Nach dem Absenden des Anmeldeformulars gilt es dann noch die von showyourart.net erhaltene E-Mail zu bestätigen. Dieses Prozedere dürfte von vielen anderen Seiten bekannt sein – es soll hierdurch eine automatisierte Registrierung per Script verhindert werden.
Nach dem Bestätigen der E – Mail ist der eigene Account dann auch bereits freigeschalten und es kann mit dem Präsentieren der eigenen Kunstwerke auch schon losgehen.

Der persönliche Loginbereich – showyourart.net aus der Anbieterperspektive.

Die grundsätzliche Navigation der Seite ist in einer grau hinterlegten Zeile an der Bildschirmoberseite untergebracht. Hier soll an dieser Stelle der persönliche Login Bereich interessieren, welcher unter dem Menüpunkt „Künstlerbereich“ zu finden ist. Dieser ist – sofern man eingeloggt ist – rot hinterlegt und in 6 größere Blöcke unterteilt :
  1. Meine Daten Hier können die grundsätzlichen Benutzerinformationen wie E – Mailadresse und Paßwort geändert werden. Selbsterklärend, so das ich hierauf nicht näher eingehen werde.
  2. Künstler Foto Hier kann der Künstler ein Foto hochladen, welches beim Betrachten seines Profiles angezeigt wird. Anders als beispielsweise bei ciao.de können hier auch Fantasiefotos verwendet werden.
  3. Am wichtigsten ist zweifesohne der Menüpunkt Meine Kunstwerke. Hier kann der geneigte Kunstschaffende nämlich endlich damit beginnen, die Öffentlichkeit mit seinen Ergüssen zu torpedieren. Nach anklicken des Menüpunktes Kunstwerk hinzufügen öffnet sich eine Unterseite, wo der eigene Erguss erst einmal bezüglich Technik, Material und Grösse beschrieben werden muss. Selbstverständlich kann hier ein Foto des Kunstwerkes hochgeladen werden, welches im JPG oder TIF Format sein sollte. Nun muss dieses noch hinsichtlich verwendeter Technik und Stil kategorisiert werden. Dies ist in der Praxis relativ unproblematisch, da in beiden Fällen mittels Pull Down Menü aus einer Liste von Vorkategorisierungen ausgewählt werden kann. Sofern man die Absicht hat, sein Kunstwerk einem geneigten Interessenten zu verkaufen, kann man seinen künstlerischen Erguss selbstverständlich auch mit einem Wunschpreis versehen.
    Ein Textfeld, wo man sein Werk detailreich beschreiben kann, rundet diese Eingabemaske ab. Nach dem Drücken des Hinzufügen Buttons ist das Werk dann ohne weitere redaktionelle Prüfung auf der Webseite einseh- und bewertbar. Hierauf werde ich in einem seperaten Unterkapitel noch genauer eingehen.
  4. Kunst findet natürlich zum Glück immer auch noch offline statt. Unter meine Ausstellungen kann der Künstler auf stattfindende Vernissagen und Ausstellungen seiner Werke hinweisen.
  5. Grundsätzlich ist die Benutzung der Seite kostenlos. Es besteht allerdings die Möglichkeit, kostenlose Premium Funktionen zu schalten. Hierzu müssen zuerst Punkte gekauft werden, welche dann in eine bessere Plazierung der eigenen Kunstwerke eingetauscht werden können. 10 Euro entsprechen hier 1000 Punkten. Das weitere Prozedere ist hier relativ einfach und in etwa so wie bei der adsense Plazierung bei google : je mehr Punkte jemand bereit ist zu berappen, desto weiter vorne wird sein Profil angezeigt. Es werden auf showyourart.net also nicht zwingend die am besten bewerteten Künstler als erstes angezeigt ! Sicher – das Betreiben der Seite kostet Geld und jeder Betreiber möchte a biserl was verdienen – trotzdem schade, da hier wieder einmal der künstlerische Aspekt- und Wettstreit durch die Ökonomie ausgehebelt wird.

Formal betrachtet, macht der persönliche Login Bereich einen klaren und aufgeräumten Eindruck. Alle wesentlichen Menüpunkte sind schnell und problemlos zu finden. Die dunkle Schrift auf hellem Hintergrund gewährleistet des weiteren eine gute Lesbarkeit der angezeigten Inhalte.

Inhaltlich wäre es sicher sinnvoll, wenn man für seine hochgeladenen Kunstwerke Unteralben anlegen könnte. Dies ist leider nicht möglich, so das die Darstellung bei zehn oder mehr hoch geladenen Bildern doch etwas unübersichtlich wird.
Auch wäre hier ein detailierter Statistik Bereich wünschenswert. Wann wurden welche Kunstwerke wie oft angesehen ? Welches Bild wurde wie bewertet ? Aus welchen Ländern kommen die Besucher meines Profiles ?
Derlei fehlt leider bei showyourart.net. Wenn man eines seiner Kunstwerke in der Detailansicht (Klick auf das Bild) betrachtet, lassen sich hier nur die Gesamtzahl der Besucher sowie ein allgemeiner Artrank begutachten.
Der Artrank ist hierbei eine hochaggregierte Grösse , welcher die Beliebtheit eines bestimmten Kunstwerkes abbilden soll. Er setzt sich aus der Gesamtzahl der Besucher und der von ihnen abgegebenen Benotung zusammen. Die Benotung reicht von 1(sehr schlecht) – 10 (sehr gut).
Wurde ein Kunstwerk beispielsweise 10 mal betrachtet und hierbei von einem Besucher mit 9 bewertet, ergibt sich ein Artrank von 19 (10 x 1 + 9). Leider gibt diese Kennziffer keinerlei Auskunft über die Verteilung der Bewertungen (wie oft gab es beispielsweise eine 3 ? ) .
Gleiches gilt bei dem Schätzpreis. Jeder Betrachter eines Kunstwerkes kann für dieses einen Preis angeben, welchen er für dieses als angemessen erachtet Auch hier wird lediglich ein Durchschnittswert angegeben. Keinerlei Aussagen möglich, wie sich dieser genau zusammensetzt. Gerade die Extremausprägungen an den Rändern wären hier sehr interessant. Gibt es Betrachter, welche ein bestimmtes Kunstwerk als besonders wertvoll/-los eingeschätzt haben ?
Eventuell wäre hier auch der Medianwert aussagekräftiger gewesen, da er weniger empfindlich gegenüber Extremausprägungen ist.

Showyourart.net aus der Nachfrageperspektive.

Nachdem showyourart.net bislang vor allem aus der Perspektive des Kunstproduzenten betrachtet wurde, ein Perspektivenwechsel zu dem Kunstbegutachter- und Konsumenten. Für diesen sind auf der Startseite vor allem vier Menüpunkte (obere Navigationsleiste) interessant:

Unter dem Navigationspunkt Künstler Galerien kann er die gesammelten Galerien der gelisteten Künstler begutachten. Hier werden dann allerdings nicht die am besten bewerteten Künstler zuerst angezeigt. Nein, es sind diejenigen, welche am besten bezahlen ! Auf der ersten Seite befinden sich bis auf vier Ausnehmen ausschließlich Künstler mit kostenpflichtigem Premiumaccount. Schade, da hiermit der Sinn der Bewertungsfunktion etwas in das Leere läuft.

Unter Kunstwerke durchstöbern finden sich die verschiedenen gelisteten Kunstwerke in ein relativ durchdachtes Kategoriensystem eingeordnet. Otto-Normal Besucher wird eventuell die etwas arg feinmaschige Kategorisierung (was ist um Himmelswillen beispielsweise Pointillismus ? )
leicht überfordern; bei der Vielzahl der hochgeladenen Kunstwerke erscheint ein derartiges Vorgehen aber unumgänglich. Die formale Darstellung ist hierbei zweispaltig (links die Kategorien, in der Mitte der Inhalt). Dies erleichtert eine instinktive Navigation, da die visuelle Wahrnehmung eine derartige Darstellung von vielen anderen Seiten gewohnt ist.
Um ein Bild zu bewerten oder zu kommentieren, muss es zuerst angeklickt und in Detailansicht betrachtet werden. Die Bewertung erfolgt dann per Drop Down Menü. Löblich, das an eine IP Abfrage gedacht wurde. Es ist zum Glück nicht möglich, das ein Betrachter ein bestimmtes Kunstwerk zigmal am Stück bewertet !
Ebenfalls eigentlich gar nicht so schlecht, das nicht einsehbar ist, welcher Benutzer welches Bild wie bewertet hat. Gefälligkeitsbewertungen sind somit eigentlich ausgeschlossen !

Ausstellungen zeigt eine Auflistung der in nächster Zeit stattfindenden Vernissagen. Hier erfolgt die Darstellung tabellarisch einspaltig, was ich als etwas unübersichtlich empfinde.
Top Kunstwerke beinhaltet eine Top Ten Liste der gelisteten Kunstwerke (nach Artrank, Betrachtern und abgegebenen Kommentaren). Eine gute Idee, um sich selbst besser einschätzen zu können ! Schade allerdings, das hier die weiteren Plätze (11-20 usw.) leider nicht angezeigt werden können.

Showyourart.net – Zusammenfassende Kritik.

Showyourart.net bekommt 4 von 5 Punkte. Die Idee, eine Plattform in das Netz zu stellen, wo bildende Künstler einer Öffentlichkeit ihre Werke präsentieren können, halte ich für sehr gut ! Ebenfalls , das diese anonym bewertet und mit einem Schätzpreis versehen werden können. Auch ist das verwendete Kategoriensystem durchaus brauchbar.
Natürlich spricht auch überhaupt nichts dagegen, das der Seitenbetreiber Geld verdienen möchte. Wie er dies allerdings tut – wer mehr beezahlt, wird zuerst gelistet – halte ich allerdings als etwas unglücklich. Die Bewertungsfunktion läuft hiermit nämlich etwas in das Leere. Besser wäre es eventuell gewesen, in der kostenlosen Grundfunktion die Anzahl der hochladbaren Bilder zu limitieren. Wer dann mehr Kunstwerke präsentieren möchte, muß dann halt bezahlen !
Die Statistiken bei den Bildern halte ich ebenfalls als etwas zu ungenau. Eine genaue Auflistung der Werteverteilung wäre wünschenswert !
Die Seite könnte ebenfalls ein moderiertes Forum vertragen – gerade im Kunstbereich ist der Austausch zwischen Angebot- und Nachfrage sehr wichtig.
Alles in allem eine für den Kunstfreund- und Schaffenden empfehlenswerte Seite mit kleinen Kinderkrankheiten !! Unbedingt mal reinschauen......

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

1 Kommentar:

  1. Als Künstlerin, die bemüht ist ihre Bilder möglichst auf den ersten 10 Seiten der Shoy-your-art-Plattform zu haben,wird man bei einer Umstellung dieser komplett aussortiert(weil am eben nicht bezahlt?).Über google des eigenen Namens erscheint die Plattform nicht mehr,als wäre man nicht mehr auffindbar,trotz erneuter Anmeldung.Das allerbeste ist, dass bei Google nun meinem Namen ein Bild der show your art Seite zusortiert wird, das nicht von mir ist !...und auch noch scheußlich ist!
    Die Betreiber von Show your art sind per Mail nicht zu erreichen, um das abzustellen.
    Ich sollte mir eine andere Plattform suchen!!!!

    AntwortenLöschen