Asterix und sein Dorf – Folge
eines Einkaufbummels.
Herbstzeit ist Puzzle Zeit und erst
jüngst ist der neueste Asterix Band erschienen. Diese auf den ersten
Blick unzusammenhängenden Feststellungen verleiteten mich beim
letzten Einkaufsbummel logisch nichtlogisch zum Kauf eines Puzzles
mit Asterix und Obelix Motiv. Meine Wahl viel hierbei auf das Puzzle
14197 der Firma Ravensburger mit der Bezeichnung Asterix und sein
Dorf.
Dieses soll im folgenden mit der
Prämisse, das ich mich selbst als bestenfalls durchschnittlich
begabten Puzzle Leger bezeichnen würde, kurz vorgestellt werden.
Asterix und sein Dorf –
Bezugsmöglichkeiten.
Gekauft habe ich das Ravensburger
Produkt in einem lokalen Spielwarengeschäft, wo es mich 10,99 Euro
gekostet hat. Selbstredend, das der Sparfroh im Internet wieder etwas
günstiger zum Zuge kommt. Momentan (7.11.13) am günstigsten bei den
Oligopolisten Freunden von amazon.de. Hier kostet das Puzzle als
Neuware gerade einmal 7,25 Euro.
Asterix und Obelix – Wer ist das ?
Asterix und Obelix muss ich wohl den
allermeisten nicht weiter vorstellen. Die französische Comicserie
wurde 1959 von dem Autoren Goscinny und dem Zeichner Uderzo
geschaffen und hat es mittlerweile auf 35 Comic- Alben geschafft.
Sie wurde vielfach verfilmt und hat auch sonst auf vielfache Art und
Weise den Einzug in die Populärkultur geschafft. Es existieren
Ansichtskarten, Computerspiele , Hörspiele, Puzzles der beiden
Helden. Diese Aufzählung ließe sich fast beliebig fortsetzen –
fast keine Artikelgruppe oder Land dieser Erde, welches noch nicht
mit Asterix und Obelix in Berührung gekommen wäre. Selbst in den
ansonsten eher vergnügungsfernen Schulunterricht haben die Abenteuer
der beiden schon lange Einzug gehalten – kein Lateinlehrer dieser
Republik vorstellbar, welcher nicht früher oder später einen
Asterix Band auf Latein zur Auflockerung seines Unterrichts auspackt.
Die Abenteuer der beiden spielen im
Jahr 50 vor Christus in Gallien , was im heutigen Frankreich liegt.
Asterix und Obelix leben hier in einem kleinen Dorf, welches von der
römischen Armee schon lange vergeblich belagert wird. Wie gut
nämlich, das die Dorfbewohner ihren Druiden Miraculix haben. Dieser
braut ihnen regelmäßig einen Zaubertrank, welcher es in sich hat.
Er macht aus einer Maus buchstäblich einen Elefanten und verleiht
übermenschliche Kräfte. Jeder Angriffsversuch der Römer endet
daher stets in einer gewaschenen körperlichen Abreibung für die
Getreuen Cäsars und die Dorfbewohner können sich wieder ihrer
Lieblingsbeschäftigung, dem Verzehr von Wildschweinen, hingeben.
Asterix und Obelix sind sehr
idealtypisch charakterisiert. Asterix ist klein, gewitzt, klug und
mitunter etwas hyperaktiv – sein Kumpel Obelix von enormer
Körperfülle, gutmütig, mitunter etwas einfältig aber körperlich
sehr durchsetzungskräftig.
Asterix und sein Dorf –
Umverpackung.
Das Asterix Puzzle mit der
Bestellnummer 14197 wird in einem für die Firma typischen Pappkarton
geliefert. Auf der Vorderseite von diesem ist das fertig montierte
Motiv abgedruckt; in der rechten oberen Ecke prangert in weißer
Schrift die Zahl 500. Dies entspricht der Zahl der enthaltenen
Einzelteile und deutet auf ein eher leichtes bis mittelschweres
Puzzle hin. Also eigentlich genau mein Leistungs Niveau.
Der Karton, welcher samt Inhalt etwas
mehr als 500 g. wiegt, ist sehr solide verarbeitet und lässt sich
unproblematisch öffnen.
Asterix und sein Dorf – Montage.
Die einzelnen Teile bestehen aus sehr
stabilem Karton und lassen sich ohne große Kraftanstrengung einfach
zusammenstecken. Sofern man natürlich endlich einmal zwei
zusammenpassende Teile herausgefunden hat ! Ich muss zugeben, das
mich das Puzzle doch einige Zeit beschäftigt hat. Zu welchem
Dorfbewohner gehört der Oberlippenbart nun genau ? Wo zum Teufel ist
den nun die Nase von Obelix ?
Aber fast jedes Problem ist irgendwann
einmal gelöst und so lag das Asterix Puzzle nach unzähligen Tassen
schwarzen Giftes und einer Nacht unvollendeten Schlafes
zusammengesetzt auf dem Wohnzimmertisch.
Asterix und sein Dorf – Motiv.
Das fertig zusammengesetzte Motiv hat
eine Größe von 49 x 36 cm und zeigt Asterix und Obelix im Kreise
der restlichen Dorfbewohner. Alle haben sichtlich gute Laune ;
wahrscheinlich wurden kurz zuvor die Römer unter Zaubertrank Einfluß
wieder einmal erfolgreich verprügelt. Im Hintergrund ist das Dorf zu
sehen; ansonsten geizt das Motiv nicht mit Details. Man beachte hier
beispielsweise die beiden ebenfalls frohgelaunten Hasen in der linken
unteren Ecke, welche die Dorfbewohner beobachten. Ein insgesamt sehr
stimmiges Motiv, auf welchem eigentlich nur eines fehlt :
Wildschweine. Diese spielen nämlich in den Abenteuern der beiden
eine derart zentrale Rolle, das eine Abbildung der Leibspeise von
Obelix eigentlich Pflicht gewesen wäre.
Ansonsten aber ein sehr gut
dargestelltes Motiv, bei welchem auch die handwerkliche Komponente zu
überzeugen weiß. Der Druck ist nämlich sehr hochwertig und die
einzelnen Farben kommen sehr satt herüber. Genau so sollte ein
Puzzle mit Comic Motiv rüberkommen ! Perfekt !
Asterix und sein Dorf –
Zusammenfassende Kritik.
Keine Frage – Asterix und sein Dorf
bekommt 5 von 5 Punkte. Es wird hier zu einem annehmbaren Preis ein
sehr stimmiges und hochwertig bedrucktes Motiv geboten, welches eine
Fülle an Details bietet. Einzig schade, das kein Wildschwein
abgebildet ist ! Die einzelnen Teile sind hierbei sehr stabil
gefertigt und lassen sich ohne Mühe zusammenstecken. Gewohnte
Ravensburger Qualität.
Für einen Puzzle Profi sind 500 Teile
natürlich eindeutig zu wenig und das Motiv wahrscheinlich auch
insgesamt zu einfach. Zu dieser Gruppe gehöre ich aber eindeutig
nicht und spreche eine klare Kaufempfehlung aus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen