Dienstag, 5. November 2013

Raucherwochen Teil 01 : Zigarettenpapier mit Bildungsauftrag.

Muskote Zigarettenpapier als Mittel der Suchtbefriedigung.

Auch wenn es in heutigen Zeiten nicht mehr zum politisch korrekten Ton gehören mag, bekenne ich mich als Tabakfreund. Rauchen bedeutet mir gerade in Kombination mit schwarzem Gift (Kaffee) Genuss. Am liebsten greife ich beim Tabak inhalieren zu Zigarillos oder Drehtabak. Zum Zigaretten selbst drehen braucht es im wesentlichen zwei Dinge. Zum einen natürlich einen Tabak nach geschmacklichem Gusto. Zum anderen natürlich Zigarettenpapier. Hier greife ich gerne zu dem der Firma Muskote, welches im folgenden etwas näher vorgestellt werden soll.

Muskote Zigarettenpapier – Bezugsmöglichkeiten.

Muskote Zigarettenpapier gibt es als 60er und 100er Packung zu kaufen. Die 60er Packung , auf welche ich zumeist zurückgreife, sollte in jedem gut sortieren Tabakladen oder Kiosk zu erstehen sein. Kostenpunkt für eine Packung sind hierbei zwischen 0,50 und 0,60 Euro. Richtig gerechnet – die „Papier“ Kosten pro Zigarette liegen hier bei etwa 1 Cent.

Muskote Zigarettenpapier – Die Verpackung.

Wie bei Zigarettenpapier üblich, sind die Papers in einer etwa 7 cm langen und 2,5 cm breiten Pappschachtel enthalten. Farblich ist diese Olivgrün und -welche Konstante in sich gar stürmisch ändernden Zeiten- in ihrem Aussehen seit den 70er Jahren nicht mehr geändert worden. Zu sehen ist die blau gedruckte Silhouette eines Rauchers mit Baskenmütze, welcher fatal an einen französischen Existenzialisten aus den 50er Jahren erinnert. Von der Verpackung ihrer Produkte hat Muskote wohltuend den Frohlockungen der Hure Zeitgeist widerstanden. Wiedererkennung durch Kontinuität !
Öffnet man die Pappschachtel, wird es dann erst einmal etwas philosophisch. Auf jeder Verpackungsinnenseite ist nämlich ein kleiner Aphorismus abgedruckt. Bei der Packung, welche ich gerade im Einsatz habe, beispielsweise :
„Wir alle, solange wir leben, sind Künstler“ (Proudhorn)

Muskote Zigarettenpapier – Das Zigarettenpapier im Einsatz.

Die Muskote Blättchen bestehen aus einem im Vergleich zu billigem Zigarettenpapier ala 4 Packungen für 0,35 Euro sehr dünnen Papier, welches aus einer Mischung aus Holz,Flachs und Hanf gewonnen wird.
Sie sind absolut Geschmacks neutral - der Geschmack des verwendeten Tabaks steht hier beim Rauchen eindeutig im Vordergrund.
Das Abbrennverhalten der Muskote Blättchen ist als sehr gut zu bezeichnen. Jede gedrehte Zigarette brennt schön gleichmäßig ab.
Bezüglich der Abbrenngeschwindigkeit würde ich das Muskote Produkt als Medium bezeichnen. Einige extrem dicke Blättchen brennen sicherlich etwas langsamer ab. Diese weisen aber oftmals einen unangenehmen Eigengeschmack auf.
Die Klebeeigenschaften des Muskote Zigarettenpapiers ist ebenfalls sehr gut. Bislang hielt noch jede unterhalb 1,5 Promille gedrehte Zigarette ordentlich und bis zum finalen Ausdrücken zusammen.

Muskote Zigarettenpapier – Das Zigarettenpapier im Glimmfeuer der Kritik.

Keine Frage – das Zigaettenpapier von Muskote bekommt 5 von 5 Punkte. Klebe- und Abbrennverhalten sind sehr gut, die Teile sind wohltuend neutral im Geschmack und die Idee mit den auf der Innenseite aufgedruckten Aphorismen ist gerade im geselligen Rahmen einfach top. Trotz des im Vergleich zu No – Name Produkten aus dem Supermarkt etwas höheren Preises für jeden stilvollen Selbstdreher nur zu empfehlen !!

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen