Ede Wolf – Wer ist das ?
Eine in den
heutigen Micky Maus Heften und Lustigen Taschenbüchern heute leider
kaum mehr vorkommende Figur ist Ede Wolf. Bis Mitte der 90er Jahre
war dies noch anders – in regelmäßigen Abständen gab es hier in
den entsprechenden Ehapa Publikationen neue Abenteuer von Ede und
seinem Sohn Kleiner Wolf zu lesen.
Ede Wolf ist in
Entenhausen kein guter und lebt zusammen mit seinem Sohn Kleiner Wolf
im Stadtwald in einer kleinen , schäbigen Hüte. Heutzutage müsste
man ihn als Mittelkriminellen bezeichnen; Ede geht keiner geregelten
Arbeit nach und hält sich mit verschiedenen Gaunereien über Wasser.
So versucht er gerne und oft, oftmals vergebens in Gevatter Bärs
Hühnerstall einzubrechen. Honigdiebstahl ist Ede ebenfalls nicht
fremd.
Er ist sogar
Mitglied in einer kriminellen Vereinigung; dem Böse Buben Club.
Sein größter
Wunsch ist es allerdings, die Freunde seines Sohnes – drei kleine
Schweinchen – zu fangen und zu verspeisen. Hier wird Ede allerdings
immer in letzter Sekunde -in vielen Geschichten befinden sich die
drei bereits im Kochtopf- ein Strich durch die Rechnung gemacht.
Oftmals durch den eigenen Sohn -Kleiner Wolf- , welcher buchstäblich
das Gegenteil seines Vaters ist. Er ist nett, hilfsbereit, fleißig
und so weiter und sofort.
Ede Wolf – Sein Aussehen in der
Bullyland Variante.
Ede Wolf ist in
der Bullyland Variante ziemlich genau 8 cm gross und bringt etwas
mehr als 30 g. auf die Waage. Der Schweinefreund schaut hier deutlich
grimmiger und furchteinflössender als von den Comics gewohnt aus.
Wie üblich trägt Ede eine blau bemalte Latzhose. Sein Hut ist in
dem selben blau wie die Hose bemalt; dieser wird durch ein rotes
Hutband farblich etwas aufgelockert.
Der Oberkörper
von Ede ist unbekleidet – hier sieht man sein schwarzes, sehr
buschiges Fell. Sehr schön sind hier die sehr plastisch wirkenden
Strukturen von diesem modeliert. Er hat einen langen Schwanz, welcher
wiederum natürlich in schwarz bemalt ist.
Man sieht Ede in
der Bullyland Figur 14293 die Gier nach den drei kleinen Schweinchen
förmlich an. Sein Maul ist weit aufgerissen; die hellrot bemalte
Zunge hängt halb aus diesem heraus. Sein Blick ist wie hypnotisiert
auf ein Ziel fixiert – wohl wahrscheinlich die äußerst leckeren
drei befreundeten Schweinebraten seines Sohnes Kleiner Wolf.
Sehr schön sind
bei der Figur auch die großen, weiß bemalten Wolfszähne
modelliert. Seine Arme sind mitten in einer Zugreifbewegung
abgebildet – unschwer vorzustellen, das sich Ede hier kurz vor
seinem großen Fang wähnt. Wie bei einem Berufs Kriminellen aus dem
Entenhausener Kosmos üblich (vgl. Kater Carlo, Panzerknacker), ist
der Böse Wolf unrasiert. Um seine Schnauze herum sind ihm daher
Bartstoppeln aufgemalt – natürlich in schwarzer Farbe.
Ede Wolf – Bezugsmöglichkeiten
eines Schweinefreundes.
Im lokalen
Spielwarenhandel hat Ede Wolf 4,99 Euro gekostet. Das Internet bietet
selbstverständlich auch Schweinefleisch gierende Wölfe günstiger
feil – bei amazon kostet der Böse Wolf momentan 2,60 Euro als
Neuware.
Die Firma Bullyland wurde 1973 in Spaitbach -tief im Süden der Republik nahe Stuttgart gelegen- gegründet. Die Firma hat sich von Beginn an auf die Entwicklung und Herstellung von detailgetreuen Figuren spezialisiert. Neben Eigenkreationen wie Tieren von Hunden bis Dinos waren und sind für Bullyland Lizenzfiguren wie die Ducks aus Entenhausen ein wichtiges Standbein.
Bullyland Figuren sind handbemalt und können daher minimale Farbunterschiede aufweisen. Bei Ede Wolf gibt es in dieser Hinsicht wenig zu kritisieren - alle Farbübergänge und Nuancen sind hier sauber und handwerklich perfekt herausgearbeitet. Gerade seine Pfoten sind vortrefflich bemalt – sehr schön die sehr natürlich wirkenden -weil leicht asymetrischen- Übergänge zwischen Fell und Haut.
Freilich macht die Globalisierung auch vor Bullyland nicht halt; ein grosser Teil der Figuren wird heutzutage nicht mehr im schwäbischen bemalt. Bullyland setzt ähnlich wie sein Mitbewerber Schleich auf eine billige Fertigung in Fernost und Osteuropa.
Bullyland Figuren sind auch für kleine Kinder uneingeschränkt zu empfehlen, da sie im Gegensatz zu vielen anderen Figuren anderer Hersteller bereits seit vielen Jahren aus PVC freiem Grundmaterial bestehen. Sie weisen keinerlei unangenehmen Eigengerüche auf - während gerade scheinbar günstige Fernostkopien wie frisch aus dem Chemielabor riechen , sind Bullyland Figuren angenehm geruchsneutral.
Ede Wolf im Lichte der Kritik.
Gar keine Frage, die Bullyland Figur 14293 bekommt 5 von 5 Punkte. Ede ist nahezu perfekt modelliert – er wirkt hier tatsächlich wie ein großer böser Wolf. Seine Gier ist hier fast meisterlich abgebildet. Der irre Blick, die vor Verlangen heraushängende Zunge – die Körpersprache eines Schweinefleisch Junkies.
Bezüglich der Bemalung gibt es ebenfalls nur positives zu vermelden. Ede Wolf ist bis in das kleinste Detail perfekt bemalt.
Ede Wolf ist eindeutig ein Höhepunkt unter den Bullyland Walt Disney Figuren und hebt sich wohltuend von dem ansonsten vielfach lieblich weichgespülten Figuren Einerlei ab. Ein echter Hinschauer in jeder Schleich- oder Bullyland Sammlung ! Kauftip !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen