Schweinchen Schlau aus der Schweine
– Kommune.
Nachdem ich vor einigen Tagen bereits
den Bösewicht aus dem Entenhausener Stadtwald – Ede Wolf –
vorgestellt habe, geht es heute um dessen ewige kulinarische Gelüste.
In Form der drei kleinen Schweinchen.
Fiedler, Pfeifer und Schlau wohnen
ebenfalls im Wald, sind mit Edes moralisch tadellosem Sohn Kleiner
Wolf befreundet und der Böse Wolf hat die drei buchstäblich zum
fressen gerne. Immer wieder läßt er sich neue Fallen, Tricks und
Finten einfallen, um zu seinem geliebten Schweinebraten zu kommen.
Aber egal, was sich der Bratenfreund auch immer einfallen läßt,
immer werden seine Pläne entweder durch seinen eigenen Sohn oder
aber durch Schweinchen Schlau vereitelt. Schlau bewahrt Fiedler und
Pfeifer immer wieder vor dem Gang durch Edes Verdauungstrakt und ist
ansonsten damit beschäftigt, das Haus der drei -welche in einer Art
Wald Kommune zusammenleben - instandzuhalten. Er ist stetig bemüht,
dieses wolfsicher zu gestalten.
Schweinchen Schlau in der Bullyland
Variante.
In der Bullyland Variante ist Schlau
daher auch mit Werkzeugliste in der linken und arg monströs
wirkenden Hammer mit knallrot bemalten Stil in der rechten Hand zu
sehen. Die Figur ist ziemlich genau 6 cm hoch und bringt etwas mehr
als 30 g. auf die Waage. Im Bullyland Katalog trägt die Figur die
Nummer 12492.
Den Gesichtsausdruck von Schlau würde
ich als grimmig entschlossen beschreiben. Seine Mundwinkel sind
zusammengekniffen, er blickt eher schlecht gelaunt auf ein bestimmtes
Ziel. Wahrscheinlich Ede, der gerade wieder etwas ausheckt, um die
drei in den Kochtopf zu locken.
Schlau trägt eine hellblau bemalte
Eisenbahnerkappe und eine ebenfalls hellblaue Latzhose.
Dazu ein knallgelbes Oberteil, welches
wohl als T Shirt zu interpretieren ist. Wie alle drei kleinen
Schweinchen trägt Schlau weiß bemalte Handschuhe.
Schuhe besitzt Schlau bei Bullyland
keine. Hier sind seine treffend rosa bemalten Hachsen zu sehen.
Schweinchen Schlau –
Bezugsmöglichkeiten eines Schweines.
Gekauft habe ich Schlau in der
Spielwarenabteilung des hiesigen Karstatt, wo er mich 4,99 Euro
gekostet hat. Natürlich ist auch Ede Wolfs fleischgewordener Traum
im Netz günstiger zu bekommen. Bei amazon.de ist Schlau momentan als
Neuware für 1,69 Euro zu bekommen.
Schweinchen Schlau und sein
Hersteller.
Die Firma Bullyland wurde 1973 in
Spaitbach -tief im Süden der Republik nahe Stuttgart gelegen-
gegründet. Die Firma hat sich von Beginn an auf die Entwicklung und
Herstellung von detailgetreuen Figuren spezialisiert. Neben
Eigenkreationen wie Tieren von Hunden bis Dinos waren und sind für
Bullyland Lizenzfiguren wie die Ducks aus Entenhausen ein wichtiges
Standbein.
Bullyland Figuren sind handbemalt und können daher minimale Farbunterschiede aufweisen. Bei Schlau gibt es in dieser Hinsicht wenig zu kritisieren - alle Farbübergänge und Nuancen sind hier sauber und handwerklich perfekt herausgearbeitet. Geschmackssache ist natürlich die Farbgebung seiner Kleidung. Blaue Latzhose ist ja noch einsichtig, sein knallgelbes Oberteil wirkt allerdings doch etwas gewöhnungsbedürftig. Ebenfalls der Stil des etwas zu globig modellierten Hammers. Rot mag ja Aggressivität und Entschlossenheit symbolisieren; hier wäre aber ein dezentes Holzbraun passender gewesen.
Freilich macht die Globalisierung auch vor Bullyland nicht halt; ein grosser Teil der Figuren wird heutzutage nicht mehr im schwäbischen bemalt. Bullyland setzt ähnlich wie sein Mitbewerber Schleich auf eine billige Fertigung in Fernost und Osteuropa.
Bullyland Figuren sind auch für kleine Kinder uneingeschränkt zu empfehlen, da sie im Gegensatz zu vielen anderen Figuren anderer Hersteller bereits seit vielen Jahren aus PVC freiem Grundmaterial bestehen. Sie weisen keinerlei unangenehmen Eigengerüche auf - während gerade scheinbar günstige Fernostkopien wie frisch aus dem Chemielabor riechen , sind Bullyland Figuren angenehm geruchsneutral.
Bullyland Figuren sind handbemalt und können daher minimale Farbunterschiede aufweisen. Bei Schlau gibt es in dieser Hinsicht wenig zu kritisieren - alle Farbübergänge und Nuancen sind hier sauber und handwerklich perfekt herausgearbeitet. Geschmackssache ist natürlich die Farbgebung seiner Kleidung. Blaue Latzhose ist ja noch einsichtig, sein knallgelbes Oberteil wirkt allerdings doch etwas gewöhnungsbedürftig. Ebenfalls der Stil des etwas zu globig modellierten Hammers. Rot mag ja Aggressivität und Entschlossenheit symbolisieren; hier wäre aber ein dezentes Holzbraun passender gewesen.
Freilich macht die Globalisierung auch vor Bullyland nicht halt; ein grosser Teil der Figuren wird heutzutage nicht mehr im schwäbischen bemalt. Bullyland setzt ähnlich wie sein Mitbewerber Schleich auf eine billige Fertigung in Fernost und Osteuropa.
Bullyland Figuren sind auch für kleine Kinder uneingeschränkt zu empfehlen, da sie im Gegensatz zu vielen anderen Figuren anderer Hersteller bereits seit vielen Jahren aus PVC freiem Grundmaterial bestehen. Sie weisen keinerlei unangenehmen Eigengerüche auf - während gerade scheinbar günstige Fernostkopien wie frisch aus dem Chemielabor riechen , sind Bullyland Figuren angenehm geruchsneutral.
Schweinchen Schlau in der Kritik.
Schlau hat ohne Zweifel 4 von 5 Punkte
verdient. Er ist in seinem Handwerker Outfit grundsätzlich trefflich
modelliert und handwerklich sauber bemalt. Diesen Qualitätsstandart
ist man ja von Bullyland durchaus gewohnt. Im Detail betrachtet,
weist Schlau aber kleinere Mängel auf. Der Hammer wirkt viel zu
groß; das Oberteil wenig detailreich modelliert und in einem viel zu
grellen Farbton bemalt. Trägt Schlau ein gelbes T Shirt oder ist er
am Ende nur in einen gelben Farbtopf gefallen ? Warum ausgerechnet
knallgelb ? Möchte Schlau wirklich, das ihn Ede schon von weitem
erkennt ?
Trotz aller Kritik ist die Bullyland
Figur 12492 natürlich ohne Frage eine gut bemalte- und modellierte
Figur und für jeden Sammler von Disney Figuren ein Muss. Gerade für
denjenigen, welcher Ede Wolf (vgl.
http://www.ciao.de/BULLYLAND_Ede_der_Wolf__Test_8955929)
in der Bullyland Variante bereits besitzt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen