Samstag, 12. Oktober 2013

Toleranz oder als Schalke 04 Freund Quartett spielen mit Dortmundern.

Das Schalke 04 Quartett als fußballerisches Erziehungsmittel.

Trotz momentaner Höhenflüge im Berufsfußball ist Dortmund eine eher strukturschwache Region. Nicht verwunderlich, das gerade viele jüngere Leute die Stadt verlassen und beruflich wo anders ihr Glück versuchen. So auch meine neue Nachbarin, welche es vor einiger Zeit zusammen mit ihrem 8.jährigen Sohn in den Hegau verschlagen hat. Nicht weiter erwähnenswert, wenn ich mich nicht dazu bereit erklärt hätte, 1 x die Woche Nachmittags auf den kleinen Kevin aufzupassen.
Kevin ist mit seinen jungen Jahren nämlich bereits eingefleischter Borussia Dortmund Fan. Nicht ganz unproblematisch, da meine Wenigkeit bereits seit Olaf Thon Zeiten dem FC Schalke 04 nahesteht.
Wie viele Jungs in seinem Alter liebt es Kevin, sein Gegenüber mit aufgeschnappten Fabel Rekorden zu beeindrucken. Vorrangig mit solchen aus der schwarz gelben Fußballwelt. So nach dem Muster wie Torwart A hat in der Saison B in C Minuten nur D Eier in das Netz bekommen. Um den jungen Dortmund Freund diesbezüglich seinen Horizont etwas zu erweitern, spiele ich mit ihm ab und zu eine Partie Schalke 04 Quartett aus dem Teepe Sportverlag. Dieser Verlag bietet Quartett Spiele zu verschiedenen Spielzeiten an – im folgenden soll das aus der Saison 2006 / 2007 kurz besprochen werden.

Quartett Spiele und wie sie gespielt werden.
Den meisten Lesern dürften die Quartett Regeln zwar wahrscheinlich noch aus Kindheitstagen geläufig sein, aber totzdem hier noch einmal eine kurze Auffrischung. Auf den einzelnen Karten sind verschiedene Kategorien mit Werten -bei Autos beispielsweise PS Zahl oder Kaufpreis- gedruckt. Zu Beginn des Spieles werden dann die Karten gleichmäßig unter den Mitspielern verteilt. Jeder Kontrahent hält seine Karten nun so, das nur die oberste Karte zu sehen ist. Der Spieler, welcher anfängt, erfragt nun eine Kategorie. Ist nun sein Wert besser, bekommt er die gegnerische Karte und sortiert diese unter den Kartenstapel. Verliert er aber, so wechselt der Herausforderer. Natürlich auch denkbar, das die Werte gleich sind. In diesem Fall wird in der folgenden Runde um den Gesamtstich gespielt.
Gewonnen hat am Ende natürlich der Spieler, welche alle Karten in seinen Besitz gebracht hat. So weit, so simpel – nach dieser kurzen Auffrischung nun zu der Teepe Variante mit seiner Schalke 04 Mannschaft 2006/07.

Das Schalke 04 Quartett mit Lincoln als Spielmacher.

Das Quartett Spiel besteht aus insgesamt 24 Spielkarten. Jede Karte zeigt einen Spieler aus dem damaligen Kader. Zusätzlich gibt es eine seperate Karte mit Mannschaftsfoto.
Die bei dem Quartett Spiel verwendeten Kategorien sind : Größe des Spielers, absolvierte Bundesliga Spiele, bislang erzielte Tore in der Bundesliga, abgeleistete Länderspiele sowie Fairness Punkte. Diese werden ermittelt, in dem man die jeweils absolvierten Bundesligaspiele durch die in der Spielzeit erhaltenen gelben oder roten Karten teilt.
Eine gelbe Karte zählt einfach, eine gelb – rote doppelt und eine rote dreifach. Hat also Spieler A 10 Spiele gespielt und hierbei eine gelbe Karte erhalten,beträgt sein Fairness Wert 5 ( 10 geteilt durch 2).
Folgende Spieler sind in dem Quartett enthalten :
Mathias Abel, Gerald Asamoah, Zlatan Bajramovic, Alexander Baumjohann, Sebastian Boenisch, Marcelo Jose Bordon, Fabian Ernst, Halil Altintop, Hamit Altintop, Markus Heppke, Tim Hoogland, Mario Klinger, Levan Kobiashvili, Mladen Krstajic, Kevin Kuranyi, Sören Larsen, Lincoln, Peter Løvenkrands, Manuel Neuer, Christian Pander, Rafinha, Dario Rodriguez, Frank Rost, Gustavo Varela.
Das Kartenspiel wird in einem Blister Pappkarton geliefert, welcher 14,6 x 20,8 cm misst und in etwa 2,5 cm dick ist. Es kann entweder via amazon oder direkt über den Webshop des Verlages (http://www.fussball-quartett.de/webshop/) bezogen werden und kostet in beiden Fällen 4,99 Euro.
Die einzelnen Karten wirken handwerklich sehr solide hergestellt. Die Bilder der einzelnen Spieler sind gestochen scharf; die Karten sind des weiteren sehr stabil und brauchen eine ganze Weile Dauereinsatz, bis es zu so etwas wie Eselsohren kommt. Sehr gut gemacht – Teepe !

Das Schalke 04 Quartett im Lichte der Kritik.

Eine alte Spieler – Weisheit besagt,das man nie auf Spiele seiner eigenen Mannschaft wetten soll. Gleiches gilt eigentlich auch für das Berichte schreiben. Ich gebe dem Teepe Kartenspiel durch meine blau weiße Weltsicht bedingt selbstverständlich 5 von 5 Punkte !
Nüchtern betrachtet, hat Teepe hier ein qualitativ hochwertiges Kartenspiel auf die Beine gestellt. Die Spielkarten sind stabil , qualitativ hochwertig bedruckt und das verwendete Kategoriensystem ist für ein Fußball Quartett brauchbar. Blau weißes Herz – was willst du mehr ? Gut, wenn es nach dem kleinen Kevin ginge - ein Borussia Dortmund Kartenspiel. Das ein derartiges tatsächlich existiert, habe ich ihm bislang aber wohlweislich verschwiegen...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen