Sonntag, 14. April 2013

Die Flohmärkte dieser Stadt oder suchen leichtgemacht

Geld verdienen durch das Schreiben von Meinungsberichten ? hier klicken

Da ich wie bereits öfters berichtet (vgl. z.b. hier klicken) einen Faible für alte Videospiele- und Comics habe, treibt es mich am Wochenende regelmässig auf die Flohmärkte meiner Region. Da in den letzten Jahren allerdings die Anzahl der stattfindenden Märkte stetig zugenommen hat und immer neue Veranstaltungsbüros ihr Glück in diesem Marktsegment versuchen, ist es mitunter nicht immer einfach, bezüglich der stattfindenden Veranstaltungen den Überblick zu behalten. Alleine in 78224 Singen fanden am gestrigen Samstag beispielsweise 4 Trödelmärkte statt. Fachmärkte wie Briefmarkenbörsen und dergleichen noch gar nicht eingerechnet.
Um hier keine grössere Veranstaltung zu verpassen, besuche ich in regelmässigen Abständen die Internetseite marktcom.de.
Marktcom.de ist eine bundesweite Termindatenbank für Marktveranstaltungen aller Art. Die Termine werden hier von den Veranstaltern selbst eingepflegt, so das hier die Termine immer aktuell gehalten sind.
Die Startseite von marktcom.de ist sehr übersichtlich und funktional gehalten. Unterhalb des Logos und Menüpunktes Veranstalterlogin ist sofort die eigentliche Suchmaske zu finden. Hier gibt man die interessierende Stadt oder Postleitzahl an und sofort kann man nach kommenden Märkten suchen.
Die Suchergebnisse werden dann sauber formatiert und sortiert nach Wochentag ausgegeben. Hat man dann einen Markt gefunden, welcher interessiert, lässt sich dieser separat in Detailansicht anklicken.
Hier findet man dann die Kontaktdaten des Veranstalterbüros sowie die genaue Adresse samt Wegbeschreibung des Marktes. Falls man auf dem betreffenden Markt einen Stand belegen möchte, kann dies hier über den Menüpunkt Kontakt- und Buchungsanfrage erledigt werden. Ebenfalls findet man in der Detailansicht eine Umgebungskarte des Marktes. Gerade für den Marktbestücker ist es durchaus interesant zu wissen, ob der Markt direkt an einer dicht befahrenen Hauptstrasse oder neben einem gut besuchten Supermarkt stattfindet.
In der Detailansicht findet man ebenfalls die weiteren Termine des Marktes – sinnvoll, um seine Flohmarktaktivitäten mittelfristig zu planen.

Doch zurück zu der Terminsuche auf der Startseite. Hier kann man ebenfalls nach den in einem bestimmten Umkreis der eigenen Heimatstadt stattfindenden Märkte suchen. Ebenfalls ist es möglich, nur nach Märkten seines Lieblingsveranstalters zu suchen. Nützliche Funktionen, da viele auch gerne einmal etwas weiter entfernt stattfindende Flohmärkte besuchen.
Um auch unterwegs gut informiert zu sein, lässt sich auf der marktcom.de Startseite kostenlos eine I-Phone App herunterladen. Mit dieser kann man sich dann auch von unterwegs über stattfindende Märkte informieren.
Laut eigenen Angaben hat marktcom.de über 1 Million Besucher pro Monat – im Bereich Flohmarktdatenbanken also sicherlich der Marktführer. Die Seite ist in den Grundfunktionen auch für Veranstalter kostenlos. Lediglich, wenn man seinen Markt in bevorzugter Position präsentieren möchte, kostet dies eine geringe Gebühr. Für den Marktbesucher- und Bestücker ist marktcom.de komplett kostenlos. Ein weiterer Pluspunkt.

Ich vergebe im Falle von marktcom.de klar 5 von 5 Punkten – übersichtlich strukturiert und ohne unnötigen Schnick-Schnack wird hier die eigene Aufgabe – das informieren über kommende Märkte – erfüllt. Für jeden Flohmarktfreund eine Pflichtseite, da hier der eigenen Erfahrung nach 99% der stattfindenden Termine abgedeckt werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen