Freitag, 26. April 2013

Kleinanzeigen.de oder Alles unter einem Hut.

Geldverdienen durch das Schreiben von Erfahrungsberichten ? hier klicken

Sammeln macht Spass. Viel sammeln macht mehr Spass. Und ich sammle wie in einigen Beiträgen bereits beschrieben habe (vgl. beispielsweise hier klicken) , eher zu viel als zu wenig. Es kommt daher des öfteren vor, das ich einige Stücke zum Verkauf anbiete oder aber noch fehlende Stücke für meine Sammlung suche. Lokal besuche ich hierzu selbstverständlich einen der zahlreichen zumeist am Wochenende stattfindenden Flohmärkte (lohnenswert hierzu folgende Lektüre : hier klicken) – global verwende und besuche ich zu diesem Zweck zahlreiche Kleinanzeigenmärkte im Netz.
Einer hiervon ist kleinanzeigen.de , welcher im folgenden kurz vorgestellt werden soll.

Kleinanzeigen.de – Der Domainname.

Der Anzeigenmarkt ist unter der Domain Kleinanzeigen.de zu erreichen. Für ein derartiges Internetangebot ein fast schon perfekter Name – dem Besucher dürfte sofort klar sein, was ihn beim Besuchen der Seite erwartet.

Kleinanzeigen.de – Formaler Aufbau.

Die Startseite von Kleinanzeigen.de präsentiert sich in klassischem zweispaltigem Layout.
In der linken Spalte sind im wesentlichen die Kleinanzeigenrubriken zu finden, welche sich in 6 Hauptkategorien aufteilen :
Auto und Motor, Diensteistungen und Kurse, Immobilien, Jobs und Stellenanzeigen, Kontakte und Freizeitangebote, Marktplatz. Kleinanzeigen.de versucht also, sämtliche Arten von Kleinanzeigenmärkten zu vereinen und sämtliche Marktsegmente abzudecken. Diese 6 Oberkategorien teilen sich selbstverständlich in weitere Unterkategorien auf, so das der Interessent auch bei eher speziellen Angeboten die richtige Kategorie finden dürfte.
Die mittlere Spalte ist in zweit Bereiche unterteilt. Der obere Bereich enthält eine durch nett anzuschauende Grafikpikogramme unterstützte Verlinkung zu den genannten Oberkategorien sowie einen Link zur Anzeigenaufnahme. Der untere Bereich enthält die neuesten aufgegebenen Anzeigen.
Über diesen beiden beschriebenen Spalten findet sich die Suchmaske von kleinanzeigen.de. Praktisch ist hier die Umkreissuche – es kann geziehlt nach Anzeigen gesucht werden, welche in einem bestimmten, angebbaren Umkreis um eine Stadt oder Postleitzahl herum aufgegeben wurden, gesucht werden.
Über dieser Suchmaske findet sich in der linken, oberen Ecke das Logo der Seite – der Schriftzug kleinanzeigen.de in angenehm lesbarer, schwarzer Schriftfarbe mit kleinen grafischen Auflockerungen in orange.
Bezüglich des formalen Aufbaues von kleinanzeigen.de gibt es wenig zu meckern – die Startseite ist klar und übersichtlich strukturiert. Die Seitenvavigation ist ebenfalls sehr gut gelöst; von jeder Unterseite gelangt auch der wenig geübte User sofort auf die Startseite zurück. Suchfunktion- und Anzeigenaufnahme funktionieren ebenfalls intuitiv. In dieser Dimension volle Punktzahl.

Kleinanzeigen.de – Inhaltlicher Gehalt.

Jeden Tag werden bei kleinanzeigen.de durchschnittlich über 14000 neue Anzeigen aufgegeben, welche sich natürlich unterschiedlich auf die einzelnen Oberrubriken aufteilen.
Der am stärksten Bestückte Bereich ist hier der für mich am interessanteste – der Marktplatz. Auf diesem waren zu verschiedenen Messzeitpunkten immer deutlich mehr als 30000 Anzeigen enthalten. Im Vergleich zu anderen Anzeigenmärkten ist kleinanzeigen.de also inhaltlich durchaus gehaltvoll ! Sehr interessant, das auch viele Suchanzeigen enthalten sind.
In dieser Dimension gibt es 4 von 5 Punkten – vielleicht findet man hier etwas weniger Anzeigen als bei markt.de oder ebay-kleinanzeigen. Aber jederzeit genügend neue Angebote, als das ein Besuch hier jederzeit lohnend ist.

Kleinanzeigen.de – Kostenstruktur bei Aufgabe einer Anzeige.

Das Aufgeben von neuen Anzeigen ist hier grundsätzlich kostenlos. Dies gilt sowohl bei privaten als auch bei gewerblichen Anzeigen. Jede neue Anzeige bleibt 8 Wochen geschaltet.
Dieses komplett kostenlos gilt allerdings nur bei Standartanzeigen. Sonderplazierungen und Zusatzoptionen kosten hier eine teilweise nicht ganz billige Gebühr. Enthält eine Anzeige beispielsweise einen Link, so sind hier satte 10 Euro zu berappen.
Die vorrangige Plazierung als Top Anzeige schlägt sogar mit 20 Euro zu Buche.


Kleinanzeigen.de – Reichweite des Angebotes.

Bezüglich der genauen Besucherzahlen der Seite kann ich aufgrund fehlender Daten keine Angaben machen. Im Verlauf der letzten 12 Monate habe ich auf Kleinanzeigen.de allerdings Drei Anzeigen -2 Verkaufs und eine Gesuchsanzeige – im Bereich Marktplatz aufgegeben. In allen Fällen in der kostenlos Variante, also ohne jegliche Sonderplazierungen. Die Reaktion war jedesmal gut bis sehr gut.

Kleinanzeigen.de – Gesamtbewertung.

Im Falle von Kleinanzeigen.de vergebe ich 4 von 5 Punkten. Die Wahl des Domainnamens und die inhaltliche Gestaltung sind sehr gut gelöst. Ebenfalls ist der Markt ausreichend mit (neuen) Anzeigen bestückt. Die Schatzsuche nach Angeboten ist hier lohnend und macht Spass !
Positiv auch die Tatsache, das Anzeigen in der Grundversion kostenlos sind. Einziger Kritikpunkt aus meiner Sicht die etwas salzigen Preise bei Zusatzoptionen.
Aber das ist durchaus zu verschmerzen, da hier die Anzeigen auch bereits in der Grundfunktion ausreichend Reaktionen hervorrufen ! Für jeden Kleinanzeigenfreund ist die Seite nur zu empfehlen...

Bericht bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen