Das Problem und seine Lösung.
Ich liebe
ausgiebiges Frühstücken. Damit dieses Unterfangen zum Erfolg führt,
sind zwingend mehrere Faktoren notwendig. Als Rahmenbedingung
natürlich genügend verfügbare Zeit. Dann schwarzes Gift (Kaffee)
in ausreichenden Mengen. Jetzt das Wichtigste – Butterbretzeln.
Diese natürlich selbstmurmelnd mit frischem Butter bestrichen.
Problem : Wenn man diesen ohne zusätzlichen Schutz in den
Kühlschrank verfrachtet, riecht er flux nach Kühlschrank. Da
Butterbretzeln nur nach Butter schmecken sollten, entschloss ich mich
letzten Winter, endtlich eine Butterdose zu erstehen.
Ich entschied mich
für die Küchenprofi Kühlschrank-Butterdose, welche ich im
folgenden kurz vorstellen möchte.
Die Küchenprofi Butterdose – Eine
kurze Beschreibung ihrer selbst.
Gekauft habe ich
die Butterdose in der Haushaltswarenabteilung des hiesigen
Karstattes, wo sie mich 24,99 Euro gekostet hat. Eine leider erst
nachträglich durchgeführte Online Preissuche hat dann allerdings
ergeben, das diese im Internet deutlich günstiger zu bekommen ist.
So lieht sie beispielsweise bei amazon.de momentan bei 16 Euro.
Die Butterdose
wiegt in etwa 700 g. und ist genau 16 cm lang. Breit ist sie 10 cm;
in der Höhe zeigt der Zollstock 5 cm an. Sie ist aus Edelstahl
gefertigt und bietet genau 250 g. Butter Platz.
Aufgrund ihres
Materials ist die Butterdose absolut rostfrei und passt in meinem
eher kleinen Kühlschrank auch ohne Probleme in dessen Türe.
Vom Design her
würde ich sie als zeitlos klassisch bezeichnen; keine kurzfristigen
Trends, welche hier für den schnellen Verkaufserfolg herhalten
mussten. Eine Butterdose, welche auch in vielen Jahren noch in keiner
Küche unlieb auffallen dürfte.
Das hauptsächlich
als Material verwendete Edelstahl macht die Dose sehr robust; bislang
hat sie noch jeden Sturz ohne Dallen und Schrammen überstanden.
Die Küchenprofi Butterdose und ihr
Hersteller.
Die Firma wurde
bereits im Jahr 1923 von Arthur Schmitz gegründet und nennt sich
seit 1988 Küchenprofi. Von Anfang an war das Unternehmen bemüht,
dem Kunden durchdachtes und hochwertiges Werkzeug für
Speisenzubereitung und Aufbewahrung zur Verfügung zu stellen.
Edelstahl war und ist daher das primär verwendete Material. Um zu
gewährleisten, das die hergestellten Werkzeuge kurzfristige Moden
überdauern, wurde bei Küchenprofi von je her mit bekannten
Designern zusammengearbeitet. Küchenprofi Produkte sollten von je
her zeitlos bleiben, was bei den doch recht salzigen Preisen der
Erzeugnisse auch naheliegt.
Die Küchenprofi Butterdose im
Lichte der Kritik.
Die Butterdose
bekommt 5 von 5 Punkten. Sie ist handwerklich perfekt
verarbeitet, das verwendete Edelstahl verleiht ihr eine gewisse
Unverwüstbarkeit. Von ihren Ausmasen passt sie perfekt in jeden
Kühlschrank; ihre zeitlose, schlichte Form passt sich perfekt jeder
noch so gearteten Kücheneinrichtung an. Einzig ihr doch etwas hoher
Preis stösst etwas unangenehm auf; 25 Euro für eine Butterdose sind
doch etwas happig. Andererseits dürfte eine Küchenprofi Butterdose
pro Leben locker ausreichen; insofern relativiert sich der einmalig
hohe Anschaffungspreis doch deutlich....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen