Ich liebe die
Sonntagvormittage, da sie mir eine Menge an selbstbestimmter Zeit
schenken. Geschenkte Zeit, welche ich dann paradoxerweise oftmals
dazu verwende, irgwelche kleineren oder selten – abhängig von der
Samstagabendgestaltung – auch komplexeren Onlinespielen zu spielen
(vgl. hierzu beispielsweise hier klicken).
Letzten
Sonntag stiess ich hier auf die Seite homeload.at,
welche von sich selbst den Anspruch hat, ein Spieleportal zu sein
:“Auf Homeload gibt es kostenlose Spiele
zum Downloaden, sowie interessante Online
Spiele“.
Homeload.at – Bewertung des
Domainnamens.
Für ein
Spieleportal halte ich den Namen homeload.at bestenfalls
durchschnittlich geeignet. „Home“ und „load“ suggerieren dem
Besucher zwar, das hier zu Hause etwas (herunter)geladen werden kann.
Allerdings keine weiteren Hinweise auf den eigentlichen Topic,
nämlich kostenlose Spiele. Im Gedächnis haften bleiben dürfte der
Name allerdings relativ gut und leicht – in dieser Dimension 3 von
5 Punkten für die Spieleseite aus der Alpenrepublik.
Homeload.at – Formaler und
inhaltlicher Aufbau der Seite.
Link oben auf der
Startseite wird der Besucher vo dem einfach gehaltenen homeload.at
Logo – schwarze Schrift in 36er Grösse; nur das „H“ von
homeload ist in blau gehalten – begrüsst.
Rechts daneben
findet sich ein etwas überdimensionierter Werbebanner, welcher wohl
dazu dienen soll, die Seite zu monetarisieren.
Das weitere
Seitenlayout ist klassisch zweispaltig – auf der linken Seite die
Menüleiste; rechts davon der eigentliche Seiteninhalt.
Die Navigation –
schwarze Schrift auf blauem Hintergrund – beinhaltet im
wesentlichen zwei Hauptmenüpunkte : Spiele Download und Online
Spiele.
Unter Spiele
Download findet der geneigte Besucher dann ganze fünf Spiele,
welche einmal heruntergeladen auf dem heimischen Rechner gezockt
werden können :
Achtung , die
Kurve ist eine Umsetzung des DOS Klassikers Zatacka. Inhaltlich
an Snake angelehnt, hat derjenige Spieler gewonnen, welcher die
längste Linie zu bilden fähig ist. Bei dem Spiel können zwar bis
zu 6 Spieler gegeneinander spielen, trotz aller Retro-Sympathie
verliert das Ganze allerdings schnell seinen Reiz. 2 von 5 Punken
für dieses Spiel.
Counterstrike
2D ist eine 2D Version von Counterstrike, welche trotz aller
grafischen Einfachheit auch längerfristig Spass macht. 4 von 5
Punken hierfür.
Grand Theft
Auto 2 ist bereits 1999 erschienen und wurde vom Hersteller
Rockstar Games bereits vor einiger Zeit zum kostenlosesn Download
freigegeben. Grafisch sicherlich nicht mehr auf der Höhe der Zeit
fasziniert das Spiel auch heute noch durch Spielspass- und Dichte. 5
von 5 Punkten !!
Icy Tower
ist ein relativ kurzweiliges Jump and Run mit ganz niedlichen
Grafiken ohne grossen Suchtfaktor und Spieltiefe. 3 von 5 Punken
!!
Line Rider
dürfte vielen von euch bekannt sein – hier geht es darum, für
einen Schlittenfahrer Strecken zu bauen, welcher dieser dann
entlangzufahren hat. Beim Erscheinen 2006 die Innovation des Jahres;
auch heute noch kurzweilig. 4 von 5 Punken !!
Alles in allem
eine eher bescheidene Auswahl, welche bei Homeload.at zum Download
angeboten werden. Dies gilt sowohl in quantitativer als auch
qualitativer Perspektive. Bis auf Grand Theft Auto 2 kein einziger
Gassenhauer, welcher angeboten wird. Und selbst die 2D –
Ganovenhetz gibt es auf fast jeder Downloadseite zum kostenlos
herunterladen.
Nicht viel besser
die Ausbeute, welche den Besucher unter Spiele Online erwarten. Neben
dem bereits angesprochenen Achtung, die Kurve gibt es hier einen eher
durchschnittlich geratenen Bomberman (oh selige Zeiten der PC Engine
– was für eine tolle Bomberman Version du doch im Vergleich
hattest) Verschnitt. Des weiteren erwarten den Besucher Motherload –
die Demoversion eines wiederum höchst durchschnittlichen
Strategiespieles – und Tanks, ein schlecht steuerbares Panzerspiel,
welches an die Programmierübungen eines Blitz Basic Seminars für
minimal fortgeschrittene erinnert.
Homeload.at – Gesamtbewertung.
Hier vergebe ich 2
von 5 Punkten – das Angebot ist sowohl qualitativ wie quantitativ
unzureichend. Während andere Seiten wie beispielsweise spielenxxl.de
(vgl. hier klicken)
für das Spielen von qualitativ besseren Onlinespielen sogar noch
Geld bezahlt oder spielesite.com
(vgl.http://www.ciao.de/spielesite_com__Test_8909693) mit einem
riesigen Angebot an Spielen lockt, glauben die Betreiber aus der
Alpenrepublik tatsächlich, mit 8 dargebotenen Spielen irgeinen
Zocker hinter dem Joypad hervorzulocken !
Und dies mit einem
Seitenlayout, welches vom Standard her bestenfalls einem
Fortgeschrittenen Kurs „Volkshochschule Homepagegestaltung“
entspricht.
Nächsten Sonntag
werde ich bezüglich Online – Spielen wieder auf altbewährtes
zurückgreifen !!
Geld verdienen mit dem Schreiben von Erfahrungsberichten ? hier klicken
Geld verdienen mit dem Schreiben von Erfahrungsberichten ? hier klicken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen