Wie der Schlumpf in die Vitrine kam.
Wie bereits öfters
von mir berichtet, bin ich dem Steckenpferd des Sammelns nicht gerade
abgeneigt. Waren es bislang vor allem alte Videospiele (vgl.
beispielsweise hier klicken)
oder Miniaturen von Eseln , habe ich seit einiger Zeit auch die
Schlumpffiguren der Firma Schleich für mich wiederentdeckt.
Wiederentdeckt, da diese meistens liebevoll modelierten Figuren ein
nicht wegdenkbarer Bestandteil meiner Jugend in den 70er/80er Jahren
waren. Und warum sammelt Man oder Frau meistens ? Fast immer, weil
man seine Jugend zurückzukaufen versucht. Oder besser ausgedrückt
die Kulturobjekte, welche einem damals wichtig waren. Aber verlassen
wir den Bereich soziologischer Hypothesenbildung; mein erster Kauf im
für mich neuen Sammelgebiet Schlümpfe war ein Schlumpf Konvolut auf
der Bucht (20 Figuren für etwa 10 Euro inkl. Porto), bei welchem
auch Schlaubi mit Buch von der Firma Schleich enthalten war.
Diesen möchte ich euch im folgenden kurz vorstellen.
Schlaubi Schlumpf – Wer ist das ?
In den Comics und
der Zeichentrickfilmserie ist Schlaubi eine der Hauptfiguren. Er wird
hier als notorischer Besserwisser dargestellt, welcher seinen
Mitmenschen stetig und unerbittlich mit seinen Weisheiten auf die
Nerven geht. Er zitiert auch allzu gerne aus einem von ihm selbst
verfassten Buch – den gesammelten Werken von Schlaubi Schlumpf.
Zumindest in den Comics geht seine notorische Besserwisserei oftmals
schlecht aus – hier verpassen ihm die anderen Schlümpfe im
genervten Zustand oftmals einen Schlag mit dem Holzhammer. Was ihn
freilich nicht davon abhält, wieder aus seinem Weisheitsschatz zu
zitieren...
Die Firma Schleich weist in Deutschland eine lange Tradition auf und wurde von Friedrich Schleich bereits 1935 gegründet. Bereits seit den 60er Jahren war die Herstellung von Lizenzfiguren im Comicbereich ein wesentlicher Stützpfeiler des Firmenerfolges – Eigenkreationen wie Tier- und Mittelalterfiguren kamen erst in den 1980er Jahren hinzu.
Alle Schleich Figuren sind handbemalt – es wird ferner auf eine möglichst detailierte Modelierung Wert gelegt. Firmensitz von Schleich ist zwar nach wie vor Schwäbisch Gmünd – wenn gleich auch im Feld der Hartgummifiguren die Globalisierung nicht Halt gemacht hat. So werden heute viele Schleich Figuren aus Kostengründen in Fernost bemalt.
Im Internet kann die Firma Schleich unter www.schleich-s.com besucht werden. Hier kann man sich auch über Neuerscheinungen und nicht mehr hergestellte Figuren informieren. Ein Verzeichnis von Händlern, welche Schleich Figuren im Angebot haben, rundet die Internetpräsenz ab.
Schlaubi Schlumpf und seine äußere
Erscheinung.
Schlaubi trägt
bei Schleich die Modelnummer 20734 und ist etwas mehr als 5 cm gross.
Breit ist er etw 3,5 Cm. Er ist wie die meisten Schleich Figuren ein
Leichtgewicht und wiegt laut Briefwaage ca. 15 g. Wie alle Schleich
Figuren ist auch Schlaubi aus Kunststoff gefertigt. Hier merkt man
bereits , das bei der Figur auf Qualität geachtet wurde. Im
Vergleich zu vielen Billigfiguren ala made in China weist Schlaubi
keinerlei unangenehme Eigengerüche auf.
Die stetige
Besserwisserei von Schlaubi ist bei der Figur gut modeliert. Er wird
mit einem Buch -wohl den gesammelten Werken von Schlaubi Schlumpf-
unter seinem linken Arm und dickglassiger Brille dargestellt. Brille
und Buch sind in braun dargestellt. Sein rechter Zeigefinger ist
besserwisserisch auf den gedachten Zuhörer gerichtet. Er lächelt
selig; wohl selbst angetan von den von ihm verkündeten Weisheiten.
Seine rote Zunge ist leicht herausgestreckt.
Schlaubi trägt
eine weisse Schlumpfhose; oben herum ist er nackt (also blau). Wie
alle Schleich Figuren ist auch Schlaubi handbemalt; in dieser
Richtung gibt es überhaupt nichts zu kritisieren. Alle Farbübergänge
sind sauber herausgearbeitet, Unsauberkeiten dürfte man selbst mit
der Lupe keine entdecken. Handwerklich wirklich gut gemacht !!
Wer nicht wie ich
das Glück hat, Schlaubi günstig im Konvolut zu erstehen, kann ihn
auch neu im regionalen Spielwarenhandel oder im Internet kaufen. Am
günstigsten dürfte er momentan wohl bei amazon zu bekommen sein, wo
er in etwa 2,50 Euro kostet.
Schlaubi Schlumpf auf dem Prüfstand.
Schlaubi
bekommt von mir 5 von 5 Punkten. Seine Charaktereigenschaften
sind in der Figur gut herausgearbeitet, er ist ferner passend und
präzise handbemalt. Preislich gibt es bei dem momentanen Neupreis
von ungefähr 2,50 Euro ebenfalls nichts zu kritisieren. Handbemalte
Qualitätsarbeit ist eben nicht für 0,99 Euro zu bekommen. Kauftip
für jeden 25 – 50 jährigen, welcher sich zumindest für ein paar
Augenblicke wieder an den wohligen Herd seiner Kindheit
zurückerinnern möchte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen